• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Das konvivialistische Manifest: Für eine neue Kunst des Zusammenlebens

    Das konvivialistische Manifest by Leggewie, Claus; Adloff, Frank;

    Für eine neue Kunst des Zusammenlebens

    Sorozatcím: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft;

      • Kiadói listaár EUR 7.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        3 313 Ft (3 156 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó transcript
    • Megjelenés dátuma 2014. szeptember 23.
    • Kötetek száma Großformatiges Paperback. Klappenbroschur

    • ISBN 9783837628982
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem80 oldal
    • Méret 189x118x7 mm
    • Súly 102 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk Klebebindung
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Eine andere Welt ist nicht nur möglich, sie ist auch notwendig! Das weltweit diskutierte konvivialistische Manifest plädiert für eine neue Kunst des Zusammenlebens, die mit dem Primat der Ökonomie bricht und sich auf eine gemeinsame Menschheit und auf den Wert der Individualität zugleich beruft. Website zum Buch: www.diekonvivialisten.de.

    Több

    Hosszú leírás:

    Eine andere Welt ist nicht nur möglich, sie ist auch absolut notwendig. Die globalen Probleme des Klimawandels, der Armut, sozialen Ungleichheit oder der Finanzkrise erfordern ein Umdenken und veränderte Formen des Zusammenlebens. Viele Bewegungen, Initiativen und Gruppierungen suchen aktuell schon nach alternativen Wegen.

    Ihnen allen gemeinsam ist das Streben nach einer neuen Kunst, miteinander zu leben (con-vivere). Konvivialismus bedeutet das Ausloten von Möglichkeiten, wie jenseits der Wachstumsgesellschaft ein Zusammenleben möglich sein kann, wie Sozialität, Konflikt und Individualität aufeinander bezogen werden und wie ökologisch und sozial nachhaltige Formen demokratischen Lebens ausschauen können. Eine neue politische Philosophie erscheint daher dringend geboten, und das weltweit diskutierte Manifest renommierter Autoren stellt als Minimalforderung klar: Eine solche neue Philosophie und Kunst des Zusammenlebens muss den Primat des Ökonomischen brechen und sich auf eine gemeinsame Menschheit und auf den Wert der Individualität zugleich berufen.

    Herausgegeben von Frank Adloff und Claus Leggewie in Zusammenarbeit mit dem Käte Hamburger Kolleg / Centre for Global Cooperation Research Duisburg.

    Website zum Buch: www.diekonvivialisten.de.



    Ein überaus positiver Ansatz.«

    Heipe Weiss, Strandgut, 12 (2014) 20141201

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Das konvivialistische Manifest: Für eine neue Kunst des Zusammenlebens

    Handbuch Industrie 4.0: Band 2: Automatisierung

    Vogel-Heuser, Birgit; ten Hompel, Michael; Bauernhansl, Thomas; (ed.)

    157 600 Ft

    138 689 Ft

    Das konvivialistische Manifest: Für eine neue Kunst des Zusammenlebens

    Energy Justice and Energy Law

    del Guayo, Iñigo; Godden, Lee; Zillman, Donald D.;(ed.)

    64 496 Ft

    58 047 Ft

    Das konvivialistische Manifest: Für eine neue Kunst des Zusammenlebens

    Moralismen: Formen und Strukturen einer neuen Sensibilität

    Hilpert, Konrad; Sautermeister, Jochen; Filipovic, Alexander;, Hilpert, Konrad; Sautermeister, Jochen; (ed.)

    17 419 Ft

    Das konvivialistische Manifest: Für eine neue Kunst des Zusammenlebens

    Wahrnehmen - Erfahren - Gestalten: Phantomgrenzen und soziale Raumproduktion

    Beer, Susanne; Esch, Michael G.; Hirschhausen, Béatrice von; (ed.)

    10 327 Ft

    9 810 Ft

    next