Wahrnehmen - Erfahren - Gestalten
Phantomgrenzen und soziale Raumproduktion
Sorozatcím: Phantomgrenzen im östlichen Europa; 3;
-
5% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 24.90
-
10 327 Ft (9 835 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 5% (cc. 516 Ft off)
- Kedvezményes ár 9 810 Ft (9 343 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
10 327 Ft
Beszerezhetőség
Csak rendelésre kapható a kiadónál, kissé időigényes.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadó Wallstein
- Megjelenés dátuma 2017. január 1.
- ISBN 9783835318472
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem215 oldal
- Méret 222x140x12 mm
- Súly 321 g
- Nyelv német
- Illusztrációk mit 10 farb. Abb. 0
Kategóriák
Hosszú leírás:
Über den Umgang mit historischen Räumen und Grenzen in Ostmittel- und Südosteuropa.
Grenzen und Räume erscheinen immer als bereits vorhanden: im Alltag, in medialen Repräsentationen, wissenschaftlichen Thesen und politischen Diskursen. Tatsächlich werden sie aber erst über eine diskursive Konstruktion sozial und materiell ins Leben gerufen, als sinnvoll betrachtet, erfahrbar. Durch diese Erfahrbarkeit strukturieren sie - manchmal lange über ihr tatsächliches Bestehen hinaus - individuelles, kollektives und politisches Handeln. Dieser aktive Umgang der Menschen mit Raum und Grenzen wirkt auf ihre Konstruktion zurück: Bewusst und unbewusst, willkürlich und unwillkürlich eignen sich Akteure Raum und Grenzen an, überschreiten sie, tragen zu ihrem Wandel und ihrem Fortwirken, zu ihrer veränderlichen Gestalt und Sinngebung bei.
Aus dem Inhalt:
Sabine von Löwis: ?Slava Isusu Chrystu. Dobryj den´. Zdravstvujte.? Erinnerung, Aktualisierung und Aufhebung einer Phantomgrenze auf einem ukrainischen Dorffest
Nenad Stefanov: Von Grenzziehungen und Randerscheinungen. ?Phantomgrenzen? als Ansatz für eine national dezentrierte Geschichte des Zentralbalkan
Kai Struve: Erfahrung und Gestaltung - soziale Raumproduktion in Oberschlesien seit dem Kaiserreich
?Ein ansehnlicher Beitrag zur Diskussion von Phantomgrenzen und der sozialen Raumproduktion? (Kurt Schar, Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 8 (2018), 2)
Tartalomjegyzék:
Aus dem Inhalt:
Sabine von Löwis: "Slava Isusu Chrystu. Dobryj den . Zdravstvujte." Erinnerung, Aktualisierung und Aufhebung einer Phantomgrenze auf einem ukrainischen Dorffest
Nenad Stefanov: Von Grenzziehungen und Randerscheinungen. "Phantomgrenzen" als Ansatz für eine national dezentrierte Geschichte des Zentralbalkan
Kai Struve: Erfahrung und Gestaltung - soziale Raumproduktion in Oberschlesien seit dem Kaiserreich