Das Jahr ohne Schlaf
-
5% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 23.00
-
9 539 Ft (9 085 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 5% (cc. 477 Ft off)
- Kedvezményes ár 9 062 Ft (8 631 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
9 539 Ft
Beszerezhetőség
Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadó Hanser Berlin
- Megjelenés dátuma 2022. október 18.
- ISBN 9783446273863
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem176 oldal
- Méret 19x130x209 mm
- Súly 277 g
- Nyelv német 405
Kategóriák
Hosszú leírás:
Originell, tiefgründig und mit Humor erkundet Samantha Harvey das Mysterium des Schlafs und die fatalen Folgen von Schlaflosigkeit. "Ein Meisterwerk, so gut, dass es mir den Atem verschlägt." (Helen Macdonald)
Von einem Tag auf den anderen verliert die Schriftstellerin Samantha Harvey die Fähigkeit zu schlafen. Sie gerät in Panik und versucht alles, um ihre Schlaflosigkeit zu überwinden: Akupunktur, Sanskrit-Gesänge und Ernährungsumstellung, Dankestagebücher und Schlafapparaturen - nichts scheint zu helfen. Das Jahr ohne Schlaf ist ein eindringlicher innerer Monolog über ein Jahr ohne eine der grundlegenden menschlichen Lebensbedingungen. Originell, tiefgründig und mit Humor erkundet Harvey auf ihren nächtlichen Reisen das Erinnern, das Schreiben, Tod und Überlebenswillen und entwirft eine düster-komische Anatomie der Schlaflosigkeit. Ein genresprengendes literarisches Memoir von der Intensität jener Wachträume, die alle Schlaflosen heimsuchen.
"Ein im besten Sinne essayistisches Buch, das zwischen verschiedenen Denk- und Wahrnehmungsweisen hin und her springt. Sein Grundton ist dunkel. Doch bei aller Trauer und Sorge wird immer wieder eine große Lebendigkeit spürbar, ein ständiges Knistern und Zünden und Explodieren der Gedanken." Nico Bleutge, DLF Büchermarkt, 04.11.22
"Ein sprunghaftes Memoir ..., das dem Gegenstand eine angemessene Struktur gibt. ... Dieses Durcheinander erscheint, ein vermeintlicher Widerspruch, wohlkomponiert, ja diszipliniert. ... Immer wieder wird der Formverlust zum Gegenstand der Betrachtung, ... Harveys formaler und inhaltlicher Wankelmut beschert eine erfrischende Lektüre." Kai Spanke, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.12.22
"In der Konzentration liegt die Kraft dieses Memoires, das ganz beim eigenen Erlebten und Durchlebten bleibt. In solch einer Scharfstellung tritt das Persönliche aus dem eigenen Korsett heraus, erlangt Gültigkeit über das einzelne Leiden hinaus. ... Statt eines einlullenden Gutenachtlieds, lädt Samantha Harvey ein zu einem düster-humorvollen Reigen, der Halt suchend in der Dunkelheit einem bisweilen den Atem verschlägt." Claas Oberstadt, Zeit Online, 10.11.22
"Ein berührendes Memoir" ZDF aspekte, 20.01.23
"Der Autorin gelingt es, die Bodenlosigkeit ihrer durchwachten Nächte zu fixieren, diesen zähen Ziffernbewegungen der Uhr einen Rhythmus zu geben." Andrea Seibel, Welt am Sonntag, 05.11.22
"Samantha Harveys Buch 'Das Jahr ohne Schlaf' ist intensiv ... Es ist ein wilder, assoziativer Schreibritt durch die eigene Seele, gespickt mit klugen essayistischen Einschüben, Romanfragmenten, melancholischen Erinnerungen an die eigene Kindheit." Gabriele Knetsch, Bayern 2, 11.12.22
"Beim Wachherumliegen sinniert die britische Schriftstellerin in 'Das Jahr ohne Schlaf' derart erhellend über ihr Leben und Schreiben, dass man es besser nicht vorm Einschlafen lesen sollte. Weckt auf." Barbara Gärtner, Donna, 01.11.22
"Ein langer innerer Monolog zwischen Verstand und Unterbewusstsein, Traum und Realität, literarisch wuchtig und am Ende tröstlich." Brigitte, 02.11.22
"Ein luzides, farbenreiches Buch" Angela Schader, Perlentaucher, 13.10.22
El coronel no tiene quien le escriba
4 772 Ft
Clement of Alexandria on Trial: The Evidence of 'Heresy' from Photius' Bibliotheca
51 843 Ft
47 696 Ft