• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Das gibt's doch gar nicht!: Die Walachei ist nicht im Nirgendwo, sondern mitten unter uns. Glossen, erste Staffel

    Das gibt's doch gar nicht! by May, Nina; Traian, Pop;

    Die Walachei ist nicht im Nirgendwo, sondern mitten unter uns. Glossen, erste Staffel

    Sorozatcím: Fragmentarium; 30;

      • 5% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 24.90
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        10 327 Ft (9 835 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 5% (cc. 516 Ft off)
      • Kedvezményes ár 9 810 Ft (9 343 Ft + 5% áfa)

    10 327 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó POP Verlag
    • Megjelenés dátuma 2024. szeptember 26.

    • ISBN 9783863564056
    • Kötéstípus Könyv
    • Terjedelem372 oldal
    • Méret 30x140x200 mm
    • Súly 482 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk Umschlagbild: Emilian Ro culescu PAPI (1960-2024)U4: Nina May, Foto: George Dumitriu
    • 599

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Wussten Sie schon, dass Sie mit " araning " kräftig, gesund und beweglich bleiben, ohne jemals ein Fitnessstudio zu betreten (Auf ins Sportstudio!)? Dass es fast einem Schicksalsschlag gleichkommt, wenn der Mechaniker mitten im siebenbürgischen Outback nachdenklich "etwas Großes" am kaputten Auto diagnostiziert und sich auf das Eigentliche nicht näher festlegen will (Glück und Pech)? Dass ihnen gelegentlich der "Wohnwagen" aus der Hosentasche fallen kann, wenn Sie die Sünde eines Vokalverdrehers begehen? Rulota versus ruleta in Der Wohnwagen aus der Hose. Wussten sie, wie eine Reparatur trotz allem gelingt, wenn drei Handwerker ohne Werkzeug und Leiter, aber fest in den Hosentaschen versenkten Händen anrücken, um nach längerem Diasgnosepalaver einen größeren Schaden zu beheben (Mangelgesellschaft)? Und welche uralten Sammler- und Jägerinstinkte man auspacken muss, um am übervollen Büffet nicht zu verhungern (Milieustudien am Büffet)?Das alles und sehr, sehr viel mehr ist in Nina Mays Glossensammlung aus dem Pop Verlag nachzulesen. Von der humorvoll-ironischen Erzählhaltung her ist es - entfernt - eine Art Gregor von Rezzori'sches "Maghrebinien", aber weder Land noch Leute entspringen der überbordenden Phantasie, sondern die "Wallachei" Nina Mays ist Realität, die jeglichem Faktencheck standhält: Sie ist geographische Wirklichkeit und mental-kulturell bedingte Verhaltensrealität in einem -- angesiedelt im Zentrum des heutigen neuen Europa an seiner aufstrebenden Peripherie Rumänien.Glossen sind eine journalistische Disziplin der Meinungsäußerung. Nina May äußert ihre Meinung zu den vielfältigsten Alltagsthemen. Sie kommentiert die Tücken der vermeintlich stabilen Normalität, die aber einer näheren Prüfung nicht standhalten kann. Sie entdeckt Neues, wo alt Eingefahrenes scheinbar unverrückbar ist. Sie öffnet den Blick für manch Eigenartiges (Stempelsucht, Klopapier ...) , aber auch für die unscheinbaren Details des Lebens, die indessen bei näherer Betrachtung zu einem essenziellen Lebensinhalt mutieren können: beispielsweise die aktiv unterstützte Geburt einer fingerkuppengroßen Wasserschildkröte.In neun Kapiteln sieht man durch Nina Mays Kommentar-Brennglas Fazetten der Wirklichkeit, die man bisher entweder nicht kannte oder die man übersehen oder gar falsch verstanden hat: Hurra - in Rumänien!, Kulturelle Kollisionen, Trautes Heim, Kuriose Arbeitswelt, Alltagswahnsinn, Alles, was recht ist, Sprachverwirrnisse, Über Stock und Stein, Geliebte TechnikDie Beschreibungsakuratesse einer wissenschaftlich geformten Physikerin und die Parlandoakkrobatik einer im besten Sinne erfrischend nicht-rumäniendeutschen Autorin, die in Rumänien lebt und die dortigen Realitäten in deutscher Sprache beschreibt; ferner: die unverformte Neugier eines geistig jung gebliebenen Menschen und die Wohlgesonnenheit einer durch und durch positiv eingestellten Autorin - sie bestechen in diesen griesgrämigen Zeiten jeden Leser. Nina May bekennt sich dazu: "Wer schreibt über solche Dinge? Das ist meine Nische! Die schillernde Buntheit des Lebens in Rumänien schildern, so, wie ich sie erlebe. Mal bewundernd, mal kritisierend, mal staunend, mal verblüfft. Aber immer zutiefst ehrlich - und mit einem liebevollen Augenzwinkern im Hintergrund."Für die deutschsprachige Literatur der Gegenwart in, aus und über Rumänien ist sie sehr wohl eine Bereicherung. Erstens: Durch den unverstellten Blick auf sattsam bekannte Realitäten an einer mitteleuropäischen Schnittstelle zum Balkan, die von den deutschen Natives des Landes noch nie so burlesk-pikaresk, kumorvoll-ironisch wahrgenommen worden ist. Zweitens: Durch das erfrischend-sprühende Parlando eines deutschen Binnensprachlers, der sich innovativ und bemerkenswert vom zwar überaus korrekten, aber oftmals gestanzten und inselreduzierten Deutsch des deutschsprachigen Literaturkanons Rumäniens abhebt. Insofern ist auch die Frage beantwortet, ob Nina May zur deutschen Literatur dieses Landes zu zählen ist: Ja, sie is

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Das gibt's doch gar nicht!: Die Walachei ist nicht im Nirgendwo, sondern mitten unter uns. Glossen, erste Staffel

    [Oshi No Ko], Vol. 8: Volume 8

    Blackman, Abigail; Akasaka, Aka; Yokoyari, Mengo; Engel, Taylor

    4 920 Ft

    4 182 Ft

    20% %kedvezmény
    Das gibt's doch gar nicht!: Die Walachei ist nicht im Nirgendwo, sondern mitten unter uns. Glossen, erste Staffel

    16-19: Changes in Education and Training

    Whiteside, Tom; Sutton, Alan; Everton, Tim; (ed.)

    45 381 Ft

    36 305 Ft

    Das gibt's doch gar nicht!: Die Walachei ist nicht im Nirgendwo, sondern mitten unter uns. Glossen, erste Staffel

    Abstracts of the Annual Meeting of Planetary Geologic Mappers, Flagstaff, Arizona, 2004: Usgs Open-File Report 2004-1289

    Gregg, Tracy K. P., U. S. Department of the Interior, United(ed.)

    6 243 Ft

    5 744 Ft

    20% %kedvezmény
    Das gibt's doch gar nicht!: Die Walachei ist nicht im Nirgendwo, sondern mitten unter uns. Glossen, erste Staffel

    Biocompatible Nanocomposites: From Synthesis to Applications

    Balakrishnan, Raneesh; Mohammed, Rubiya; Thomas, Nebu George; Dalvi, Yogesh Bharat

    62 125 Ft

    49 700 Ft

    next