Das Allgemeine Privatrecht der Blockchain-Token
Lex lata et ferenda
Sorozatcím: Schriften zum Recht der Digitalisierung; 20;
-
20% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 89.00
-
36 912 Ft (35 155 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 20% (cc. 7 382 Ft off)
- Kedvezményes ár 29 530 Ft (28 124 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
36 912 Ft
Beszerezhetőség
Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 1
- Kiadó Mohr Siebeck
- Megjelenés dátuma 2023. október 23.
- ISBN 9783161623462
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem362 oldal
- Méret 231x155x20 mm
- Súly 541 g
- Nyelv német 498
Kategóriák
Rövid leírás:
Eine der größten wirtschaftlichen wie auch gesellschaftlichen Innovationen im Bereich der Digitalisierung der vergangenen Jahre ist die Verwendung der Blockchain-Technologie im Zusammenhang mit der Verwaltung und dem Transfer von Vermögenswerten in Form von Token. Aurelia Philine Birne beschäftigt sich mit privatrechtlichen Grundlagenfragen in Bezug auf einen möglichen Regelungsrahmen dieses neuen technologischen Phänomens. One of the greatest economic and social innovations of digitisation in recent years has been the use of blockchain technology in the management and transfer of assets as tokens. Aurelia Philine Birne examines fundamental questions of private law to find out how a regulatory framework for this new technological phenomenon could be built.
TöbbHosszú leírás:
Eine der größten wirtschaftlichen wie auch gesellschaftlichen Innovationen im Bereich der Digitalisierung der vergangenen Jahre ist die Verwendung der Blockchain-Technologie im Zusammenhang mit der Verwaltung und dem Transfer von Vermögenswerten in Form von Token. Aurelia Philine Birne beschäftigt sich mit privatrechtlichen Grundlagenfragen in Bezug auf einen möglichen Regelungsrahmen dieses neuen technologischen Phänomens. Der Token als potentieller Rechtsgegenstand wird im Zuge dessen unter bestehende Rechtsinstitute des Zivilrechts subsumiert. Darüber hinaus enthält die Arbeit konkrete Regulierungsvorschläge, die als Vorlage für eine entsprechende Gesetzgebung herangezogen werden können. Einen jurisdiktionsübergreifenden Fokus bietet die Auseinandersetzung mit der möglichen Einführung von digitalem Zentralbankgeld für die breite Bevölkerung und den damit einhergehenden Vergleich mit anderen Rechtsordnungen. One of the greatest economic and social innovations of digitisation in recent years has been the use of blockchain technology in the management and transfer of assets as tokens. Aurelia Philine Birne examines fundamental questions of private law to find out how a regulatory framework for this new technological phenomenon could be built.
TöbbTartalomjegyzék:
Erster Teil: Technische und begriffliche Grundlagen
§ 1 Die Blockchain-Technologie
A. Entstehung und Überblick
B. Das Netzwerk
C. Die Transaktion
§ 2 Der Token
A. Begriff und Eigenschaften
B. Anwendungsbereiche
C. Status quo einer rechtlichen Einordnung
D. Typologie
§ 3 Zusammenfassung des ersten Teils
Zweiter Teil: Die rechtliche Einordnung von Token als Gattung
§ 4 Der Token als Rechtsgegenstand
A. Der Begriff des Rechtsgegenstands
B. Der Token als Rechtsobjekt
§ 5 Der Token als Gegenstand von Absoluten Rechten
A. Sacheigentum am Token de lege lata
B. Sacheigentum am Token de lege ferenda
C. Geistiges Eigentum
D. Sonstiges Recht an Token iSd § 823 Abs. 1 BGB
E. Absolutes Recht de lege ferenda
§ 6 Token als Gegenstand von Relativen Rechten
§ 7 Zusammenfassung des zweiten Teils
Dritter Teil: Die rechtliche Einordnung von Token nach Funktion
§ 8 Token mit Zahlungsfunktion
A. Private Zahlungsmittel
B. Digitales Zentralbankgeld
§ 9 Token mit Wertpapierfunktion
A. Abbildung von Forderungen
B. Abbildung von Sacheigentum
§ 10 Zusammenfassung des dritten Teils
Vierter Teil: Die rechtliche Einordnung von Geschäften mit Token
§ 11 Verpflichtungstatbestand
A. Rechtsgeschäftliche Gestaltung
B. Vertragstypologische Einordnung
C. Einordnung von Geschäften mit Token nach Funktion
§ 12 Übertragungstatbestand
A. Realakt
B. Abtretung nach §§ 398, 413 BGB direkt oder analog
C. Übertragung nach §§ 929 ff. BGB analog
D. Übertragung nach §§ 873, 925 BGB analog
E. Stellungnahme
§ 13 Zusammenfassung des vierten Teils
Gesamtergebnis
Evidence-Based Physical Diagnosis
24 466 Ft
21 285 Ft
Diagnostic and Therapeutic Applications of Light in Cardiology 2018
34 424 Ft
31 670 Ft