• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Angewandte Linguistik in Schule und Hochschule: Neue Wege für Sprachunterricht und Ausbildung

    Angewandte Linguistik in Schule und Hochschule by Güldenring, Barbara Ann; Kreyer, Rolf; Schaub, Steffen;

    Neue Wege für Sprachunterricht und Ausbildung

    Sorozatcím: Forum Angewandte Linguistik - F.A.L.; 58;

      • Kiadói listaár EUR 101.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        41 889 Ft (39 895 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Csak rendelésre kapható a kiadónál, kissé időigényes.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma NED
    • Kiadó Peter Lang
    • Megjelenés dátuma 2016. január 1.

    • ISBN 9783631666272
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem415 oldal
    • Méret 30x155x215 mm
    • Súly 650 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Die Angewandte Linguistik ist ein Pfeiler einer modernen Ausbildung zum Fremdsprachenlehrer. Gleichzeitig ist sie Lerngegenstand, vor allem an der Hochschule, zunehmend aber auch in der Schule. Der Sammelband beleuchtet dieses Spannungsfeld aus einer Vielzahl angewandt-linguistischer Blickwinkel.

    Több

    Hosszú leírás:

    Die Angewandte Linguistik liefert seit jeher wesentliche Beiträge zu einer wissenschaftlich fundierten Sprach- und Kommunikationslehre. Gleichzeitig wird sie selbst als wissenschaftliche Disziplin in der Hochschule gelehrt und rückt zunehmend wieder als potentieller Lerngegenstand der schulischen Bildung in den Blick. Aus diesem Spannungsfeld ergeben sich wichtige und interessante Fragen sowohl für einen modernen Fremdsprachenunterricht als auch für eine moderne Fremdsprachenlehrerausbildung. Der vorliegende Sammelband, hervorgegangen aus Vorträgen des Kongresses der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) im September 2014 in Marburg, vereint Beiträge, die dieses Spannungsfeld in seiner ganzen Breite repräsentieren.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Inhalt: Rolf Kreyer/Steffen Schaub/Barbara Ann Güldenring: Einleitung: Angewandte Linguistik in Schule und Hochschule - Neue Wege für Sprachunterricht und Ausbildung - Simon Falk/David Gerlach: «We don't need no education». Die Fremdsprachenlehrerbildung im Spannungsfeld von Lernerautonomie und technologischem Fortschritt - Mathilde Gyger/Christoph Buchs: Bildungssprache fordern in philosophischen Gesprächen mit Kindern - Markus Kötter: Selbstadressiertes Sprechen junger (Fremd)Sprachenlerner: Stand der Forschung und mögliche Implikationen für die Praxis im fremdsprachlichen Klassenraum - Beate Lütke: Selbstreparaturen im zweitsprachlichen Erzählen: Anschlussmöglichkeiten für den Deutsch-als-Zweitsprache-Unterricht? - Joachim Hoefele/Liana Konstantinidou: Forderung der allgemeinen Schreibkompetenz an Berufsfachschulen: Prozessorientierte Schreibdidaktik zwischen Deutsch als Mutter- (DaM) und Zweitsprache (DaZ) - Junko Nakagawa/Mutsumi Tachikawa: Ausspracheschulung für japanische Deutschlernende. Eine soziophonetische Untersuchung zur Festlegung eines Aussprache-Syllabus für Deutsch als Fremdsprache - Birgit Mesch: Prädikat sind wie Verb also auch wieder tun Wörter. Oder: Wie transitorisch sind transitorische Normen? - László Kovács: Fachwortschatzunterricht zwischen Theorie und Praxis - Impulse aus der Psycholinguistik und aus der kognitiven Linguistik - Rolf Kreyer/Barbara Ann Güldenring: «But sometimes this potential is not used at all». Views on linguistics in EFL teacher training and teaching - Ioanna Karvela: Textlinguistische Konzepte in der Entwicklung und Bewertung schriftsprachlicher Kompetenzen im DaF-Studium - Bärbel Treichel: Interaktionsanalysen fremdsprachlichen Unterrichts. Ein Beitrag der Angewandten Linguistik zur Professionalisierung und zur Herstellung von reflexiver Praxis bei Lehramtsstudenten - Nora von Dewitz/Katarina Wagner: Forschendes Lernen in der Lehrerausbildung - Studierende forschen zu sprachlicher Heterogenität im Unterricht - Marcus Callies: Towards corpus literacy in foreign language teacher education: Using corpora to examine the variability of reporting verbs in English.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Angewandte Linguistik in Schule und Hochschule: Neue Wege für Sprachunterricht und Ausbildung

    Arno Schmidt und die Antike: Untersuchungen, Annäherungen, Essays

    Eisenhauer, Gregor; Fornaro, Sotera; Illmer, Horst;, Geus, Klaus; (ed.)

    9 954 Ft

    9 456 Ft

    Angewandte Linguistik in Schule und Hochschule: Neue Wege für Sprachunterricht und Ausbildung

    Angewandte Linguistik in Schule und Hochschule: Neue Wege für Sprachunterricht und Ausbildung

    Güldenring, Barbara Ann; Kreyer, Rolf; Schaub, Steffen; (ed.)

    41 889 Ft

    Angewandte Linguistik in Schule und Hochschule: Neue Wege für Sprachunterricht und Ausbildung

    Race, the Court and Equal Education: The Limits of the Law

    Fossey, Richard; etc., ; Jarvis, Robin Garrett;(ed.)

    74 655 Ft

    68 683 Ft

    Angewandte Linguistik in Schule und Hochschule: Neue Wege für Sprachunterricht und Ausbildung

    Corporate Governance of Non-Listed Companies

    McCahery, Joseph A.; Vermeulen, Erik P.M.;

    29 142 Ft

    26 228 Ft

    next