Angewandte Kulturwissenschaften
Sorozatcím: Kompendium DaF/DaZ; 10;
- Kiadói listaár EUR 24.99
-
10 364 Ft (9 871 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
10 364 Ft
Beszerezhetőség
Bizonytalan a beszerezhetőség. Érdemes még egyszer keresni szerzővel és címmel. Ha nem talál másik, kapható kiadást, forduljon ügyfélszolgálatunkhoz!
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 1. Auflage
- Kiadó Narr
- Megjelenés dátuma 2019. április 30.
- ISBN 9783823382188
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem256 oldal
- Méret 240x170x20 mm
- Súly 496 g
- Nyelv német 0
Kategóriák
Hosszú leírás:
Die Vermittlung von Sprache und Kultur geschieht im Unterricht häufig getrennt voneinander, oft auf Kosten kultureller und lingua-kultureller Aspekte. Der Band versammelt unterschiedliche theoretische Facetten der modernen Kognitions-, Kultur-, Literatur-, Medien- und Sprachwissenschaften und arbeitet ihre Relevanz für die Sprach- und Kulturvermittlung im Ausland anschaulich heraus. Dargestellt werden Grundlagen der kontrastiven Literaturgeschichte und der Literaturwissenschaften, der literarischen Dynamik, der Intermedialität von Literatur, Bild, Film, Musik und Kabarett, der Kulturwissenschaften und der Interkomprehensionstheorie. Ein Ressourcen- und Referenzteil zu Staatsordnung und Parteienlandschaft in Deutschland, zu Sprache und Funktion der Massenmedien sowie eine kompakte Wiederholung der Grundlagen der germanistischen Linguistik schließen diesen multiperspektivischen Band angewandter Kulturwissenschaften ab.
TöbbTartalomjegyzék:
Inhalt
Vorwort
Einleitung: Die Reihe Kompendium DaF / DaZ (Jörg Roche)
Teil 1. Grundlagen der angewandten Kulturwissenschaften
1. Grundlagen der Literaturgeschichte (Yuri Stulov)
1.1 Grundzüge einer vergleichenden Literaturwissenschaft
1.2 Einflüsse der griechischen Literatur auf die Weltliteratur
2. Grundlagen der Literaturwissenschaft (Fredrik Land, Maren Eckart & Anneli Fjordevik)
2.1 Handlung und Figurenkonzeption
2.2 Gattung und Erzählperspektive
2.3 Schauplatz und Thema
3. Grundlagen literarischer Dynamik (Serena Grazzini)
3.1 Literatur und Performativität im Kabarett des 20. Jahrhunderts
3.2 Literatur und (soziale) Angst: Terrorismus und literarische Gestaltung
3.3 Literarische Identitätskonstrukte zwischen Heimatzugehörigkeit und Heimatlosigkeit
4. Grundlagen der Intermedialität (Fredrik Land, Maren Eckart & Anneli Fjordevik)
4.1 Literatur, Bild und Film
4.2 Literatur und Musik
4.3 Literatur und neue Medien
5. Kultur und Sprache. Wiederholte kognitivistische Orientierungsversuche (Thomas Borgard)
5.1 A
-kulturelle linguistische Statik und Anglozentrismus in der globalisierten
metalinguistischen Praxis und Wissensproduktion
5.2 Cultural lag und Humankapital als Voraussetzungen der gegenwärtigen Bildungsökonomie
5.3 Die kognitive Gesellschaft: Öffentliche Resonanz, ökonomischer Konsens
5.4 Expansive Theoriebildung
- ein wissenschaftsgeschichtlicher Exkurs
5.5 Bilder im Kopf: Konjunktur der Kompetenz und mögliche Auswege aus einem reduzierten Kultur
- und Sprachverständnis
6. Grundlagen der Interkomprehension
6.1 Graphemik und Wortschatz (Silvia Bruti)
6.2 Wortbildung und Morphosyntax (Marianne Hepp)
6.3 Syntax und Text (Marina Foschi Albert)
Teil 2. Ressourcen und Referenzmaterialien zu Sprache, Medien, Politik und Gesellschaft
7. Parameter der germanistischen Linguistik: Ein Wiederholungs
-Blitzkurs (Gianluca Cosentino)
7.1 Phonetik und Phonologie
7.2 Morphologie
7.3 Syntax, Grammatik und Grammatiken
7.4 Die Valenzgrammatik und ihre Probleme bei der Anwendung im DaF
-Unterricht
8. Massenmedien in Deutschland (Tatjana Kalchuk)
8.1 Überblick über die Medienlandschaft
8.2 Funktionen moderner Kommunikationsmittel
8.3 Sprache der Massenmedien
9. Rechts
- und Politikwissenschaften (Irina Nesteruk)
9.1 Staatsordnung Deutschlands
9.2 Staatsaufbau Deutschlands
9.3 Die Parteienlandschaft in Deutschland und die Europäische Union
10. Literaturverzeichnis
11. Abbildungsverzeichnis
12. Register
Angewandte Kulturwissenschaften
10 364 Ft
Critical Political Studies: Debates and Dialogues from the Left
13 849 Ft
12 465 Ft