Angewandte Kulturwissenschaften
Series: Kompendium DaF/DaZ; 10;
- Publisher's listprice EUR 24.99
-
10 364 Ft (9 871 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
10 364 Ft
Availability
Uncertain availability. Please turn to our customer service.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1. Auflage
- Publisher Narr
- Date of Publication 30 April 2019
- ISBN 9783823382188
- Binding Paperback
- No. of pages256 pages
- Size 240x170x20 mm
- Weight 496 g
- Language German 0
Categories
Long description:
Die Vermittlung von Sprache und Kultur geschieht im Unterricht häufig getrennt voneinander, oft auf Kosten kultureller und lingua-kultureller Aspekte. Der Band versammelt unterschiedliche theoretische Facetten der modernen Kognitions-, Kultur-, Literatur-, Medien- und Sprachwissenschaften und arbeitet ihre Relevanz für die Sprach- und Kulturvermittlung im Ausland anschaulich heraus. Dargestellt werden Grundlagen der kontrastiven Literaturgeschichte und der Literaturwissenschaften, der literarischen Dynamik, der Intermedialität von Literatur, Bild, Film, Musik und Kabarett, der Kulturwissenschaften und der Interkomprehensionstheorie. Ein Ressourcen- und Referenzteil zu Staatsordnung und Parteienlandschaft in Deutschland, zu Sprache und Funktion der Massenmedien sowie eine kompakte Wiederholung der Grundlagen der germanistischen Linguistik schließen diesen multiperspektivischen Band angewandter Kulturwissenschaften ab.
MoreTable of Contents:
Inhalt
Vorwort
Einleitung: Die Reihe Kompendium DaF / DaZ (Jörg Roche)
Teil 1. Grundlagen der angewandten Kulturwissenschaften
1. Grundlagen der Literaturgeschichte (Yuri Stulov)
1.1 Grundzüge einer vergleichenden Literaturwissenschaft
1.2 Einflüsse der griechischen Literatur auf die Weltliteratur
2. Grundlagen der Literaturwissenschaft (Fredrik Land, Maren Eckart & Anneli Fjordevik)
2.1 Handlung und Figurenkonzeption
2.2 Gattung und Erzählperspektive
2.3 Schauplatz und Thema
3. Grundlagen literarischer Dynamik (Serena Grazzini)
3.1 Literatur und Performativität im Kabarett des 20. Jahrhunderts
3.2 Literatur und (soziale) Angst: Terrorismus und literarische Gestaltung
3.3 Literarische Identitätskonstrukte zwischen Heimatzugehörigkeit und Heimatlosigkeit
4. Grundlagen der Intermedialität (Fredrik Land, Maren Eckart & Anneli Fjordevik)
4.1 Literatur, Bild und Film
4.2 Literatur und Musik
4.3 Literatur und neue Medien
5. Kultur und Sprache. Wiederholte kognitivistische Orientierungsversuche (Thomas Borgard)
5.1 A
-kulturelle linguistische Statik und Anglozentrismus in der globalisierten
metalinguistischen Praxis und Wissensproduktion
5.2 Cultural lag und Humankapital als Voraussetzungen der gegenwärtigen Bildungsökonomie
5.3 Die kognitive Gesellschaft: Öffentliche Resonanz, ökonomischer Konsens
5.4 Expansive Theoriebildung
- ein wissenschaftsgeschichtlicher Exkurs
5.5 Bilder im Kopf: Konjunktur der Kompetenz und mögliche Auswege aus einem reduzierten Kultur
- und Sprachverständnis
6. Grundlagen der Interkomprehension
6.1 Graphemik und Wortschatz (Silvia Bruti)
6.2 Wortbildung und Morphosyntax (Marianne Hepp)
6.3 Syntax und Text (Marina Foschi Albert)
Teil 2. Ressourcen und Referenzmaterialien zu Sprache, Medien, Politik und Gesellschaft
7. Parameter der germanistischen Linguistik: Ein Wiederholungs
-Blitzkurs (Gianluca Cosentino)
7.1 Phonetik und Phonologie
7.2 Morphologie
7.3 Syntax, Grammatik und Grammatiken
7.4 Die Valenzgrammatik und ihre Probleme bei der Anwendung im DaF
-Unterricht
8. Massenmedien in Deutschland (Tatjana Kalchuk)
8.1 Überblick über die Medienlandschaft
8.2 Funktionen moderner Kommunikationsmittel
8.3 Sprache der Massenmedien
9. Rechts
- und Politikwissenschaften (Irina Nesteruk)
9.1 Staatsordnung Deutschlands
9.2 Staatsaufbau Deutschlands
9.3 Die Parteienlandschaft in Deutschland und die Europäische Union
10. Literaturverzeichnis
11. Abbildungsverzeichnis
12. Register
Asian Yearbook of International Law, Volume 28 (2022)
106 176 HUF
97 682 HUF
Angewandte Kulturwissenschaften
10 364 HUF
The Stone Roses' the Stone Roses
4 250 HUF
3 909 HUF