• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Heil und Geschichte: Die Geschichtsbezogenheit des Heils und das Problem der Heilsgeschichte in der biblischen Tradition und in der theologischen Deutung

    Heil und Geschichte by Frey, Jörg; Lichtenberger, Hermann; Krauter, Stefan;

    Die Geschichtsbezogenheit des Heils und das Problem der Heilsgeschichte in der biblischen Tradition und in der theologischen Deutung

    Series: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament; 248;

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 229.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        94 977 Ft (90 455 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 18 995 Ft off)
      • Discounted price 75 982 Ft (72 364 Ft + 5% VAT)

    94 977 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1
    • Publisher Mohr Siebeck
    • Date of Publication 11 January 2010

    • ISBN 9783161501104
    • Binding Hardback
    • No. of pages857 pages
    • Size 236x163x45 mm
    • Weight 1265 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Short description:

    Der Band bietet eine umfassende Bestandsaufnahme und Diskussion zum Problem der Heilsgeschichte und zum Verhältnis von Geschichte und Theologie in über 30 Beiträgen von Bibelwissenschaftlern, klassischen Philologen, Kirchenhistorikern und systematischen Theologen. This volume combines the contributions to a conference held in honor of Martin Hengel on the problem of the history of salvation. The authors discuss the issue in its exegetical and theological dimensions and take a new look at the long-neglected issue of the history of salvation and the fundamental relationship between history and theology.

    More

    Long description:

    "Der Band vereint Beiträge eines Symposiums, das im Frühjahr 2007 zu Ehren von Martin Hengel stattfand. Die über 30 Beiträge reflektieren die Frage der ""Heilsgeschichte"" in ihren exegetischen und theologischen Bezügen. Der Kreis der Beiträge reicht vom Alten Testament über Josephus, Philo, Qumran und die Rabbinica, die wesentlichen neutestamentlichen Autoren und Schriftenkreise, griechische und römische Autoren, die Gnosis und Irenäus, Augustinus und Luther bis hin zur neuzeitlichen Interpretation bei Kant und Hamann, von Hofmann, Bultmann, Löwith, Rosenstock Huessy und Pannenberg. Der Band regt somit zu einer erneuten theologischen Reflexion über das Problem der fundamentalen Geschichtsbezogenheit des Heils und die Möglichkeit einer theologischen Rede von der ""Heilsgeschichte"" an. This volume combines the contributions to a conference held in honor of Martin Hengel on the problem of the history of salvation. In more than 30 articles, the authors discuss the issue in its exegetical and theological dimensions. The subjects range from the Hebrew Bible, Josephus, Philo, Qumran and the rabbis, including the major New Testament writers, the Greco-Roman world, Irenaeus and the Gnostics Augustine and Luther to the modern interpreters such as Kant and Hamann, von Hofmann, Bultmann, Löwith, Rosenstock-Huessy and Pannenberg. The aim of this volume is to take a new look at the long-neglected issue of the history of salvation and the fundamental relationship between history and theology."

    More

    Table of Contents:

    "Einführung
    Jörg Frey, Stefan Krauter, Hermann Lichtenberger: Einführung - Martin Hengel: Heilsgeschichte
    Altes Testament und Antikes Judentum
    Bernd Janowski: Vergegenwärtigung und Wiederholung. Anmerkungen zu G. von Rads Konzept der ""Heilsgeschichte"" - Joachim Schaper: ""Dann sollst du anheben und sagen vor dem HERRN, deinem Gott ..."": Heil, Geschichte und Gedächtnis im Deuteronomium - Anna Maria Schwemer: Die Gottesherrschaft bei Josephus - Bernhard Mutschler: Geschichte, Heil und Unheil bei Flavius Josephus am Beispiel der Tempelzerstörung. Zur Komposition von Jos. bell. 6,285-315 - Jutta Leonhardt-Balzer: Heilsgeschichte bei Philo? Die Aufnahme der Zweigeisterlehre in QE I 23 - Marc Philonenko: La symbolique du noir et du blanc dans la vision de l'histoire de l'apocalyptique - Beate Ego: Geschichte im Horizont der göttlichen Zuwendung. Überlegungen zur Relation von Heil und Geschichte im rabbinischen Judentum - Hermann Lichtenberger: Geschichte und Heilsgeschichte in der Damaskusschrift - Daniel Schwartz: From Moses' Song to Mattathias' Speech. On ""Zeal for the Law"" and Heilsgeschichte in the Second Century BCE
    Griechisch-römische Perspektiven
    Thomas Szlezák: Weltgeschehen mit und ohne Götter. Griechische Vorstellungen über die Präsenz des Göttlichen im geschichtlichen Prozess - Dieter Timpe: Domitian als Christenfeind und die Tradition der Verfolgerkaiser - Stefan Krauter: ""Tanti fuit"" - Ein römischer Beitrag zu Problemen heilsgeschichtlicher Theologie - Hans Dieter Betz: Plutarch über das leere Grab des Numa Pompilius
    Neues Testament
    Reinhard Feldmeier: Gott und die Zeit - Ulrike Mittmann-Richert: Thesen zur offenbarungsgeschichtlichen Grundlegung der Christologie - Christian Grappe: De le Création à la Résurrection et à la Nouvelle Création: lectures et relectures de Genèse 2,7 - Friedrich Avemarie: Heilsgeschichte und Lebensgeschichte bei Paulus - James D.G. Dunn: The Book of Acts as Salvation History - Roland Deines: Das Erkennen von Gottes Handeln in der Geschichte bei Matthäus - Hermut Löhr: Geschichtliches Denken im Hebräerbrief - Jörg Frey: Die Fleischwerdung des Wortes: Die Geschichtlichkeit des Heils nach dem Johannesevangelium
    Patristik und Reformation
    Christoph Markschies: Welche Funktion hat der Mythos in den gnostischen Systemen? Oder: ""Ein gescheiterter Denkversuch zum Thema 'Heil und Geschichte'"" - Winrich Löhr: Heilsgeschichte und Universalgeschichte im antiken Christentum - Torsten Krannich: ""Gott, der du es durch die Fülle deines Erbarmens gut mit uns meintest (haer. 3,6,4). Heil bei Irenäus von Lyon - Volker Drecoll: Heil und Geschichte in der Paulusauslegung Augustins - Matthieu Arnold: Dieu, maître de l'histoire dans la correspondance de Martin Luther - Volker Leppin: "".. in diesen letzten Zeiten"". Gottes Geschichtswirken und Gottes Heilswirken bei Martin Luther
    Neuzeitliche Theologiegeschichte
    Oswald Bayer: Scheidekunst und Ehekunst. Glaube und Geschichte bei Kant und Hamann - Johannes Wischmeyer: Heilsgeschichte im Zeitalter des Historismus. Das geschichtstheologische Programm J.C.K. Hofmanns - Fritz Herrenbrück: Heilsgeschichte bei Karl Löwith und Eugen Rosenstock-Huessy - Klaus W. Müller: Rudolf Bultmann und die Heilsgeschichte - Christine Axt-Piscalar: Offenbarung als Geschichte. Die Neubegründung der Geschichtstheologie in der Theologie Wolfhart Pannenbergs - Christoph Schwöbel: ""Heilsgeschichte"" - Anatomie eines umstrittenen theologischen Konzepts
    Literarischer Appendix
    Ulrich Heckel: Heil und Geschichte. Predigt über 1. Petrus 1,3-9 - Folker Siegert: Philon über die Vorsehung: Ein Gespräch"

    More
    Recently viewed