• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Erwerbspolitik und Wirtschaftsweise mittelalterlicher Orden und Klöster.: (Ordensstudien VII).

    Erwerbspolitik und Wirtschaftsweise mittelalterlicher Orden und Klöster. by Elm, Kaspar;

    (Ordensstudien VII).

    Series: Berliner Historische Studien; 17;

      • Publisher's listprice EUR 99.90
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        41 433 Ft (39 460 Ft + 5% VAT)

    41 433 Ft

    db

    Availability

    Only to order.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Duncker & Humblot
    • Date of Publication 1 January 1992

    • ISBN 9783428073191
    • Binding Paperback
    • No. of pages279 pages
    • Size 233x157 mm
    • Weight 370 g
    • Language German
    • Illustrations Tab., Abb.; 279 S.
    • 0

    Categories

    Table of Contents:

    Inhalt: G. P. Marchal, Gibt es eine kollegiatstiftische Wirtschaftsreform? St. Peter in Basel, St. Vinzenz in Bern und St. Leodegar in Luzern im Vergleich - D. Lohrmann, Die Erwerbspolitik der Abtei Prémontré unter Norbert von Xanten und Hugo von Fosse (1120-1161) - K. Wollenberg, Erwerbspolitik und Wirtschaftsweise des oberbayerischen Zisterzienserklosters Fürstenfeld 1263-1550 - J. A. Mol, Besitzerwerbungen der friesischen Zisterzienserklöster Klaarkamp, Bloemkamp und Gerkesklooster - W. G. Rödel, Erwerbspolitik und Wirtschaftsweise der Kommenden Mainz und Niederweisel des Johanniterordens: Ein Stadt-Land-Vergleich - J. Krieser, Wirtschafts- und Finanzgebaren nordfranzösischer Templer-Häuser am Beispiel der Komturei Payns (Champagne) - B. Jähnig, Erwerbspolitik und Wirtschaftsweise des Deutschen Ordens am Beispiel der Häuser Beuggen (Elsaß-Burgund) und Elbing (Preußen) - A. Mischlewski, Beobachtungen zur Erwerbspolitik und Wirtschaftsweise des Memminger Antoniterhauses - U. Lindgren, Wirtschaftliche Grundlagen und wirtschaftliches Verhalten der Hospitäler in Barcelona 1375-1500 - B. Neidiger, Armutsbegriff und Wirtschaftsverhalten der Franziskaner im 15. Jahrhundert - T. Nyberg, Die ökonomische Lage des bayerischen Birgittenklosters Gnadenberg um 1500 - G. Rehm, Aspekte der Wirtschaftstätigkeit der Schwestern vom gemeinsamen Leben im 15. Jahrhundert

    More