• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Verfassungsgeschichte und Staatsrechtslehre: Griechisch-deutsche Wechselwirkungen. Beitr. d. Tagungen d. Inst. f. Griech. Verfassungsgeschichte u. Verfassungsrecht (Athen) u. d. Max-Planck-Inst. f. Europ. Rechtsgeschichte (Frankfurt a. M.) am 30.11./1.12.1995 u. 13./14.3.1997

    Verfassungsgeschichte und Staatsrechtslehre by Kassimatis, Georg; Stolleis, Michael;

    Griechisch-deutsche Wechselwirkungen. Beitr. d. Tagungen d. Inst. f. Griech. Verfassungsgeschichte u. Verfassungsrecht (Athen) u. d. Max-Planck-Inst. f. Europ. Rechtsgeschichte (Frankfurt a. M.) am 30.11./1.12.1995 u. 13./14.3.1997

    Sorozatcím: Ius Commune, Sonderhefte; 140;

      • Kiadói listaár EUR 49.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        20 322 Ft (19 355 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Csak rendelésre kapható a kiadónál, kissé időigényes.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Klostermann
    • Megjelenés dátuma 2001. január 1.

    • ISBN 9783465031123
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem290 oldal
    • Méret 245xx mm
    • Súly 594 g
    • Nyelv német
    • 10

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Der erste der beiden Schwerpunkte dieses Bandes liegt in der Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte des 19. Jahrhunderts. In Griechenland ist das frühe 19. Jahrhundert die Zeit des Befreiungskampfes, der Staatsgründung und der Selbstfindung; wie in ganz Europa ist man auf der Suche nach einer neuen "Verfassung". Für das damalige Griechenland besonders wichtig war das Königreich Bayern, seit 1818 ein Verfassungsstaat und regiert von einem erklärten Philhellenen, dessen Sohn König von Griechenland wurde. Den zweiten Schwerpunkt des Bandes bilden die engen Austauschverhältnisse zwischen Griechenland und Deutschland in Staatsrechts- und Verwaltungslehre, die bis an das Ende der Weimarer Republik reichten.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Verfassungsgeschichte und Staatsrechtslehre: Griechisch-deutsche Wechselwirkungen. Beitr. d. Tagungen d. Inst. f. Griech. Verfassungsgeschichte u. Verfassungsrecht (Athen) u. d. Max-Planck-Inst. f. Europ. Rechtsgeschichte (Frankfurt a. M.) am 30.11./1.12.1995 u. 13./14.3.1997

    Look at the Lights, My Love

    Ernaux, Annie; Strayer, Alison L.;

    5 250 Ft

    4 568 Ft

    20% %kedvezmény
    Verfassungsgeschichte und Staatsrechtslehre: Griechisch-deutsche Wechselwirkungen. Beitr. d. Tagungen d. Inst. f. Griech. Verfassungsgeschichte u. Verfassungsrecht (Athen) u. d. Max-Planck-Inst. f. Europ. Rechtsgeschichte (Frankfurt a. M.) am 30.11./1.12.1995 u. 13./14.3.1997

    Women in Mathematics: Celebrating the Centennial of the Mathematical Association of America

    Beery, Janet L.; Greenwald, Sarah J.; Jensen-Vallin, Jacqueline A.; Mast, Maura B.

    53 249 Ft

    42 600 Ft

    20% %kedvezmény
    Verfassungsgeschichte und Staatsrechtslehre: Griechisch-deutsche Wechselwirkungen. Beitr. d. Tagungen d. Inst. f. Griech. Verfassungsgeschichte u. Verfassungsrecht (Athen) u. d. Max-Planck-Inst. f. Europ. Rechtsgeschichte (Frankfurt a. M.) am 30.11./1.12.1995 u. 13./14.3.1997

    Urban Empires: Cities as Global Rulers in the New Urban World

    Glaeser, Edward; Kourtit, Karima; Nijkamp, Peter; (ed.)

    34 870 Ft

    27 896 Ft

    Verfassungsgeschichte und Staatsrechtslehre: Griechisch-deutsche Wechselwirkungen. Beitr. d. Tagungen d. Inst. f. Griech. Verfassungsgeschichte u. Verfassungsrecht (Athen) u. d. Max-Planck-Inst. f. Europ. Rechtsgeschichte (Frankfurt a. M.) am 30.11./1.12.1995 u. 13./14.3.1997

    Romola Band 2: Mit drei Illustrationen

    Eliot, George; Evans, Mary A.;

    14 931 Ft

    14 184 Ft

    Verfassungsgeschichte und Staatsrechtslehre: Griechisch-deutsche Wechselwirkungen. Beitr. d. Tagungen d. Inst. f. Griech. Verfassungsgeschichte u. Verfassungsrecht (Athen) u. d. Max-Planck-Inst. f. Europ. Rechtsgeschichte (Frankfurt a. M.) am 30.11./1.12.1995 u. 13./14.3.1997

    Mad Men and Medusas: Reclaiming Hysteria

    Mitchell, Juliet

    8 790 Ft

    8 086 Ft

    Verfassungsgeschichte und Staatsrechtslehre: Griechisch-deutsche Wechselwirkungen. Beitr. d. Tagungen d. Inst. f. Griech. Verfassungsgeschichte u. Verfassungsrecht (Athen) u. d. Max-Planck-Inst. f. Europ. Rechtsgeschichte (Frankfurt a. M.) am 30.11./1.12.1995 u. 13./14.3.1997

    Mit Erfolg zu telc Deutsch B2 - Übungsbuch: Zertifikat Deutsch Plus

    Hantschel, Hans-Jürgen; Klotz, Verena; Krieger, Paul;

    9 290 Ft

    next