• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Technikphilosophie: Neue Perspektiven für das 21. Jahrhundert

    Technikphilosophie by Tamborini, Marco; Liggieri, Kevin; Del Fabbro, Olivier;

    Neue Perspektiven für das 21. Jahrhundert

      • 5% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 42.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        17 419 Ft (16 590 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 5% (cc. 871 Ft off)
      • Kedvezményes ár 16 549 Ft (15 761 Ft + 5% áfa)

    17 419 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Kifogyóban van a kiadónál, de a legutolsó információk szerint még van néhány példánya.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó WBG Academic
    • Megjelenés dátuma 2023. január 1.

    • ISBN 9783534276110
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem280 oldal
    • Méret 210x135x20 mm
    • Súly 370 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 6 SW-Abb.
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Der Mensch steht besonders im digitalen Zeitalter immer mehr in Abhängigkeit zu den ihn umgebenden Technologien. Der Band nimmt in den Blick, wie Mensch, Gesellschaft, Wissenschaft und Technologie sich im 21. Jahrhundert verschalten und problematisch wie produktiv ergänzen. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie sich Mensch und Gesellschaft mit philosophisch zeitgemäßen Ansätzen den neuen Herausforderungen nähern können

    Több

    Hosszú leírás:

    Technikphilosophie: Neue Perspektiven für das digitale Zeitalter

    Im digitalen Zeitalter ist der Mensch zunehmend von Technologien abhängig. Doch wo genau beginnt der "Mensch" und wo endet die "Technik"? Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Technikphilosophie und entdecken Sie gemeinsam mit renommierten Autoren die Antworten auf grundlegende philosophische Fragen des 21. Jahrhunderts. In diesem wegweisenden Werk erwarten Sie:

    • Eine fundierte Auseinandersetzung mit den Verflechtungen von Mensch, Gesellschaft und Technologie
    • Neue Perspektiven darauf, wie intelligente, selbstlernende Maschinen den Informationsaustausch, Beziehungen und den Fortschritt verändern können
    • Zeitgemäße philosophische Ansätze, um die Chancen und Herausforderungen neuer Technologien zu erkennen und ihnen aufgeklärt zu begegnen
    • Ein tiefes Verständnis für die philosophischen Probleme des digitalen Zeitalters und präzise Antworten, die unserer Zeit angemessen sind

    Zentrale Erkenntnisse über die Grenzen und Möglichkeiten der Technik

    Tauchen Sie ein in die Welt der Technikphilosophie und lassen Sie sich von den renommierten Autoren auf eine faszinierende Reise mitnehmen. Erforschen Sie die Verschmelzung von Mensch, Gesellschaft, Wissenschaft und Technologie im 21. Jahrhundert und gewinnen Sie neue Erkenntnisse über die Grenzen und Möglichkeiten der Technik. Dieses Buch bietet Ihnen eine einzigartige Chance, das digitale Zeitalter aus einer philosophischen Perspektive zu betrachten und neue Wege des Denkens zu beschreiten.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Technikphilosophie als Übung in Kritik 7I. "Die Roboter kommen"7II. "Zurück zu den Sachen selbst" oder "Sachen, die Probleme machen" 11III. Let's get dirty 16IV. Kritik und Verstehen 20Subjekt/Projekt 27I. Von Übermenschen und Schafen 28II. Geschichte(n) von besseren Körpern 28III. Enhancement und Digitale Lebenskunst 31IV. Körper als formbares Material 39V. Subjektivierung und Objektivierung des Körpers 48VI. Profil und Subjekt 53Leben/Form 57I. Tanz der Agenten 58II. Roboter und Zellen 60III. Die Technik der Natur 66IV. Organismus, Automat und Form 70V. Der Körper in der Maschine 72VI. Der Geist in der Maschine 76VII. Biohybrider Monismus 79VIII. Wer führt? 81Einfach/Komplex 85I. Stillstand 86II. Werdegang der Komplexitätsforschung 88III. Hauptmerkmale von komplexen Systemen 91IV. Die Funktion der Technik in komplexen Systemen 93V. Die Evolution der Technik als komplexes System 97VI. Kontrollverlust 101VII. Komplexe Bildung 104Lernen/Abrichten 109I. Künstliche Intelligenz und die Psychologisierung der Maschine 110II. Behavioristisches Lernverhalten und Künstliche Intelligenz 111III. Wittgensteins Abrichten und Mensch-Maschine-Differenzen 118IV. Eine fremde Form des Lernens 120V. Von der Biologisierung zur Psychologisierung der Technik 124VI. Die gefährliche soziale Dimension von KI 127Home/Office 133I. Wer spricht? 134II. Labor omnia vincit 135III. Der Zusammenfall von Arbeit und Leben 137IV. Die Domestikation der Technik 143V. Tragödie oder Romanze der neuen Arbeitswelt? 147VI. Die "Sonderstellung" des Menschen 153VII. Herr und Knecht 158Raum/Welt 163I. "Hallo, Welt" 164II. Objektiver Raum 168III. Subjektive Welt 171IV. Technik als Umwelt und Lebenswelt 173V. Die Naturalisierung der technischen Umwelt 178VI. Subjektivierungen 181VII. Bequemlichkeit 183Leben mit Technik 187Literatur 193

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Technikphilosophie: Neue Perspektiven für das 21. Jahrhundert

    Technikphilosophie: Neue Perspektiven für das 21. Jahrhundert

    Tamborini, Marco; Liggieri, Kevin; Del Fabbro, Olivier;

    17 419 Ft

    16 549 Ft

    Technikphilosophie: Neue Perspektiven für das 21. Jahrhundert

    Basilar Artery: A Clinical Review (2 Volume Set)

    Massoud, Tarik F.; Hacein-Bey, Lotfi; Kirollos, Ramez; (ed.)

    135 676 Ft

    122 108 Ft

    20% %kedvezmény
    Technikphilosophie: Neue Perspektiven für das 21. Jahrhundert

    Biotechnologie in Cartoons

    Renneberg, Reinhard; Berkling, Viola

    12 438 Ft

    9 951 Ft

    Technikphilosophie: Neue Perspektiven für das 21. Jahrhundert

    Reading, Writing, and Proving: A Closer Look at Mathematics

    Daepp, Ulrich; Gorkin, Pamela;

    21 546 Ft

    19 822 Ft

    20% %kedvezmény
    Technikphilosophie: Neue Perspektiven für das 21. Jahrhundert

    Mathematics in Cyber Research

    Goethals, Paul L.; Scala, Natalie M.; Bennett, Daniel T.; (ed.)

    83 606 Ft

    66 885 Ft

    20% %kedvezmény
    Technikphilosophie: Neue Perspektiven für das 21. Jahrhundert

    Yesterday and Long Ago

    Arnold, Vladimir I.

    16 859 Ft

    13 487 Ft

    20% %kedvezmény
    Technikphilosophie: Neue Perspektiven für das 21. Jahrhundert

    Working with Parents in Child Psychotherapy

    Bronfman, Elisa; Sagarin, Johanna D.;

    31 048 Ft

    24 839 Ft

    20% %kedvezmény
    Technikphilosophie: Neue Perspektiven für das 21. Jahrhundert

    Dissipative Optical Solitons

    Ferreira, Mário F. S.

    44 374 Ft

    35 499 Ft

    Technikphilosophie: Neue Perspektiven für das 21. Jahrhundert

    Unsatisfied (10–pack)

    Tripp, Paul David;

    1 428 Ft

    1 285 Ft

    next