Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit
Gesundheitsförderliche Arbeit = attraktive Arbeit? Arbeitsgestaltung in Zeiten des Fachkräftemangels. 23. Workshop 2024
- Kiadói listaár EUR 49.00
-
20 322 Ft (19 355 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
20 322 Ft
Beszerezhetőség
Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadó Asanger
- Megjelenés dátuma 2024. május 31.
- ISBN 9783893346653
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem506 oldal
- Méret 30x155x220 mm
- Súly 827 g
- Nyelv német 566
Kategóriák
Hosszú leírás:
Der Workshop "Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit" wurde 1984 gegründet. Er hat sich im deutschsprachigen Raum inzwischen als strukturierter Erfahrungsaustausch zwischen verschiedenen mit Sicherheit und Gesundheit befassten Institutionen und Interessengruppen etabliert. Der 23. Workshop mit dem Leitthema "Gesundheitsforderliche Arbeit = attraktive Arbeit? Arbeitsgestaltung in Zeiten des Fachkraftemangels" wird gemeinsam veranstaltet vom Fachverband Psychologie für Arbeitssicherheit und Gesundheit (FV PASiG e.V), dem Lehrgebiet Arbeits- und Organisationspsychologie der FernUniversitat in Hagen und dem Fachbereich 1 "Arbeitswelt im Wandel" der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Im Mittelpunkt der 33 Arbeits-Dialog-Kreise stehen der Wandel der Arbeit und die damit einhergehenden neuen Belastungen und vielfaltigen Probleme von Sicherheit und Gesundheit der Arbeitswelt von heute und morgen. Einige Beispiele: - Welche Wechselwirkungen gibt es zwischen veranderten Arbeitsbedingungen und praventiver Arbeitsgestaltung? - Welche Qualifizierungskonzepte eignen sich für die Entwicklung einer lernforderlichen Unternehmenskultur für die Arbeit 4.0? - Welche besonderen Herausforderungen sind mit gesundheitsforderlicher Führung von hybrid arbeitenden Teams verbunden? - Welche Handlungshilfen brauchen Unternehmen für die digitalisierte Arbeit mit mobilen Smart Devices (Tablets, Datenbrillen) und für KI-basierte Technologien? - Welche Rolle spielt Resilienz als personliche Ressource in der heutigen Arbeitswelt mit steigenden psychischen Belastungen?
Több
Biological Psychology: Introduction to Behavioral, Cognitive and Clinical Neuroscience
14 805 Ft
13 325 Ft
Strategic Sport Marketing
57 330 Ft
51 597 Ft
Southern Life, Northern City: The History of Albany's Rapp Road Community
11 941 Ft
10 986 Ft
Corporate Blogs als Marketinginstrument: Nutzungsverhalten deutscher Unternehmen
17 419 Ft
16 549 Ft