• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Künstliche Intelligenz: Recht und Praxis automatisierter und autonomer Systeme | Generative KI

    Künstliche Intelligenz by Chibanguza, Kuuya J.; Kuß, Christian; Steege, Hans;

    Recht und Praxis automatisierter und autonomer Systeme | Generative KI

      • Kiadói listaár EUR 169.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        70 092 Ft (66 755 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 2. Aufl., New edition
    • Kiadó Nomos
    • Megjelenés dátuma 2025. szeptember 1.

    • ISBN 9783756008285
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem1400 oldal
    • Méret 245x173 mm
    • Nyelv német
    • 692

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Mit der KI-Verordnung hat die Europäische Union erstmals einen Rechtsrahmen für die Regulierung von Künstlicher Intelligenz geschaffen - unmittelbar geltendes, verbindliches Recht für eine Technologie, die sich rasant verbreitet und Rechtsberaterinnen und -berater in allen Branchen vor enorme Herausforderungen stellt. Das große Rechtshandbuch KIstellt alle rechtlichen Implikationen im Kontext von KI und ihren Vorstufen auf dem Stand der KI-Verordnung verständlich dar. Branche für Branche behandeln Expertinnen und Experten Probleme aus allen relevanten Wirtschaftsbereichen, bringen sie auf den Punkt und zeigen direkt umsetzbare Praxislösungen auf. Das notwendige technische und wirtschaftswissenschaftliche Hintergrundwissen wird dabei verständlich und anwendungsbezogen für die juristische Beratung erläutert.Die Praxisvorteile

  • Alle rechtssicheren Lösungsmöglichkeiten für den Einsatz von KI, automatisierten und autonomen Systemen erstmals umfassend und kompakt in einem Handbuch
  • Branchendarstellung mit umfassender Betrachtung einzelner Use-Cases aus den Bereichen Verkehr/Medizin, Gesundheit/Unternehmen, Produktion, Handel/Arbeitsverhältnisse/Versicherung/Banken, Immobilienwirtschaft/Justiz/Anwaltschaft/Medien/Polizei
  • Einordnungswissen zu allen Begriffen für alltägliche Anwendungsprobleme - vom automatisierten Fahren bis zu generativer KI in Sprachmodellen
  • Verständliche Querschnittskapitel u.a. zu den Themen Datenschutz, Urheberrecht, Produkthaftungsrecht, VerbraucherschutzDie Herausgeber, RA Dr. Kuuya J. Chibanguza, FAIntWiRe, LL.B., RA Christian Kuß, LL.M. und Dr. Dr. Hans Steege sind durch zahlreiche Publikationen und Vorträge bekannt. Die Autorinnen und Autoren garantieren durch ihre herausragende Expertise Praxistauglichkeit und wissenschaftliche Tiefe.Hervorragende Autorinnen und Autoren bringen die Praxisthemen auf den PunktHartmut Abeln | RA Dr. Stephan Appt, LL.M. | Prof. Dr. Markus Artz | RA Niclas Bamberg | RAin Karen Bartel | Dr. Johannes Berg | RA Prof. Dr. Wilfried Bernhardt | RAuN Dr. Andreas Blunk, MLE | Prof. Dr. Benjamin von Bodungen, LL.M. (Auckland) | Prof. Dr. Kirsten Brukamp, M.Sc., M.A. | Prof. Dr. Petra Buck-Heeb | Prof. Ilaria Amelia Caggiano | RA Dr. Kuuya J. Chibanguza, FAIntWiRe, LL.B. | RA Dr. Andreas Dehio | RA Dr. Boris Derkum | PD Dr. Andreas Dieckmann, AkadR a.Z. | SyndikusRAin Bodil Diederichsen, LL.M. (Sydney) | Prof. Dr. Jan Eichelberger, LL.M. | Prof. Dr. Monika Eigenstetter | Dr. Matthias Försterling, LL.M. | PD Dr. Robert Frau | Corinna Funke, M.S.c. | Maria Gaeta, Ph.D. | Prof. Dr. Lucilla Gatt | Jure Globocník, LL.M. Eur. (München) | Prof. Dr. Christoph Glock | RA Prof. Dr. Friedrich Graf von Westphalen | Jun.-Prof. Dr. Eric Grosse | Prof. Dr. Axel Hahn | RA Markus Hartung | Dr. Maurice Heine | Prof. Dr. Martin Henssler | RA Jens-Uwe Heuer-James | Prof. Dr. Stefan Heuser | RAin Prof. Dr. Alexandra Jorzig | RAin Dr. Vera Jungkind | Le Viet Khuat | RA Dr. Thomas Klebe | Dr. Ernesto Klengel | RA Béla Knof | David Koch, M.Sc. | Dr. Susanne Koch | PräsLG Dr. Ralf Köbler | Natasha Kößl | Prof. Dr. Marc Kraft | Torsten Kretschmann | Jennifer Krückeberg, M.A. | Dirk Kunze | RA Christian Kuß, LL.M. | Prof. Dr. Barbara Lenz | Emanuele Leonetti | Dr. Thorsten Leonhardt | Prof. Dr. Dirk Lewandowski | Prof. Dr. Dimitrios Linardatos | Prof. Dr. Eva Julia Lohse | Prof. Dr. Dirk Looschelders | RA Dr. Lennart Lutz | Christoph Maiworm | RAin Nina Malzhacker | RA Alexander Masson, LL.B. | StB Oliver Mattern | Prof. Dr. Stephan Meder | Dr. Robert Miehe | Prof. Dr. Carsten Momsen | RAuN Dr. Cédric Müller, LL.M. (Bristol) | Prof. Dr. Dieter Müller | StaatsMin a.D. Prof. em. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin | RAin Isabel Oest, LL.M. (UNSW Sydney) | Prof. Dr. Dr. h.c. (UMCS) Bernd H. Oppermann, LL.M. (UCLA) | RA Ulf-Dieter Pape | RAin Dr. Stephanie Pautke, LLM. | Dr. Christian Pek, M.Sc. | Ass. jur. Iris Phan | RA Dr. Dennis Pielsticker | Prof. Dr. Alexander Proelß |
  • Több