Die Deutschen östlich von Oder und Neiße 1945-1950. Dokumente aus polnischen Archiven.
Band 4: Wojewodschaft Pommerellen und Danzig (Westpreußen), Wojewodschaft Breslau (Niederschlesien)
Sorozatcím: Quellen zur Geschichte und Landeskunde Ostmitteleuropas; 4/IV;
-
5% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 39.00
-
16 175 Ft (15 405 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 5% (cc. 809 Ft off)
- Kedvezményes ár 15 366 Ft (14 635 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
16 175 Ft
Beszerezhetőség
Csak rendelésre kapható a kiadónál, kissé időigényes.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 1., Aufl.
- Kiadó Verlag Herder-Institut
- Megjelenés dátuma 2004. január 1.
- ISBN 9783879693153
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem806 oldal
- Méret 178x139x48 mm
- Súly 1423 g
- Nyelv német
- Illusztrációk 1 Landkarte 0
Kategóriák
Hosszú leírás:
Mit dem vierten Band der deutschen Ausgabe liegt die große Dokumentation jetzt abgeschlossen vor, die in zwei parallelen Ausgaben auf Polnisch und auf Deutsch in Warschau (2000, 2001) und in Marburg (2000-2004) erschienen ist.
Die in der Edition veröffentlichten insgesamt ca. 1350 Dokumente wurden von einer Arbeitsgruppe deutscher und polnischer Historikerinnen und Historiker aus Zehntausenden ausgewählt, die sie in den Jahren 1997-2000 in polnischen Archiven gesammelt haben. Zusammen mit den ausführlichen Einleitungen und Kommentaren der Herausgeber und Mitarbeiter beleuchten die Dokumente das Schicksal der Deutschen im polnischen Machtbereich von 1945 bis 1950.
Das so entstandene Bild ergänzt die bisherigen Informationen aus der Sicht der nunmehr erstmalig nach Aufhebung der Tabuisierungen der kommunistischen Ära zugänglich gewordenen zeitgenössischen polnischen Behördenakten auf gesamtstaatlicher, aber auch auf Wojewodschafts- und Kreisebene, von
Militäreinheiten, Parteiorganen oder jenen Spezialverwaltungen, die mit der Zwangsaussiedlung der Deutschen und den verschiedensten Aspekten ihrer Lage während ihres Verbleibens in Polen betraut waren.
Die Dokumentation ist folgendermaßen gegliedert:
?Bd. 1: Zentrale Behörden; Wojewodschaft Allenstein
?Bd. 2: Zentralpolen Wojewodschaft Schlesien (Oberschlesien)
?Bd. 3: Wojewodschaft Posen; Wojewodschaft Stettin (Hinterpommern)
?Bd. 4: Wojewodschaften Pommerellen und Danzig (Westpreußen); Wojewodschaft Breslau (Niederschlesien)