• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Konfiguration und Koordination von Wertschöpfungsaktivitäten in internationalen Unternehmen: Eine empirische Untersuchung in der Automobilindustrie

    Konfiguration und Koordination von Wertschöpfungsaktivitäten in internationalen Unternehmen by Grosche, Philipp Michael;

    Eine empirische Untersuchung in der Automobilindustrie

    Sorozatcím: mir-Edition;

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 69.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        29 028 Ft (27 646 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 5 806 Ft off)
      • Kedvezményes ár 23 223 Ft (22 117 Ft + 5% áfa)

    29 028 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Megrendelésre a kiadó utánnyomja a könyvet. Rendelhető, de a szokásosnál kicsit lassabban érkezik meg.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 2012
    • Kiadó Gabler Verlag
    • Megjelenés dátuma 2012. július 16.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783834940483
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem367 oldal
    • Méret 240x168 mm
    • Súly 669 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk XXVI, 367 S. Tables, black & white
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    ​Der Autor untersucht die Konfiguration und Koordination von Wertschöpfungsaktivitäten in den Funktionen Entwicklung, Produktion und Marketing bei international tätigen Unternehmen der Automobilindustrie. Hierzu wurde eine quantitative Fragebogenstudie bei 95 Automobilherstellern und -zulieferern durch­geführt. Die Daten wurden mittels statistischer Methoden, insbesondere mit Hilfe der Latent-Class-Clusteranalyse, ausgewertet. Die Dissertation führt insbesondere zu folgenden Ergebnissen: Unternehmen der Automobilindustrie dezentralisieren ihre Entwicklungs-, Produktions- und Marketing­aktivitäten in sehr unterschiedlichem Ausmaß. Unterschiede hinsichtlich des Dezentralisierungsgrads treten nicht nur zwischen den Wertschöpfungsfunktionen Entwicklung, Produktion und Marketing auf, sondern auch zwischen einzelnen Aktivitäten, die zu derselben Funktion gehören. Gleichzeitig werden Entwicklungs-, Marketing- und Produktionsaktivitäten mit Hilfe funktionsspezifischer Koordinationssets koordiniert. Für jede Wertschöpfungsfunktion lassen sich dabei mehrere unterschiedliche Kombinationen der Konfiguration und Koordination ermitteln, die besonders häufig zur Anwendung kommen. Zudem existieren für jede Wertschöp­fungsfunktion ganz bestimmte erfolgreiche Koordinationssets, die besonders gut zur Koordination der jeweiligen internationalen Aktivitäten geeignet sind.

    Die Wettbewerbsfähigkeit eines international agierenden Unternehmens hängt nicht allein von traditionellen Faktoren wie zum Beispiel der Produktivität ab, sondern auch von der Organisation der grenzüberschreitenden Wertschöpfungskette. Bei der optimalen Gestaltung internationaler Wertschöpfungsketten stehen die geographisch vorteilhafte Verteilung der Aktivitäten (Konfiguration) und deren bestmögliche Abstimmung aufeinander (Koordination) im Mittelpunkt. Philipp M. Grosche führt eine quantitative Fragebogenstudie in der Automobilindustrie durch und entwickelt Handlungsempfehlungen für eine effektive und effiziente Konfiguration und Koordination internationaler Aktivitäten bei Herstellern und Zulieferern, die aufgrund des intensiven globalen Wettbewerbs in der Automobilindustrie besonders stark mit dieser Herausforderung konfrontiert sind.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    ​Konfiguration und Koordination von Wertschöpfungsaktivitäten in der Betriebswirtschaft und Managementliteratur.- Entwicklung eines Kontingenzrahmens zur Erklärung der vertikalen Koordination von geografisch verteilten Wertschöpfungsaktivitäten.- Konzeption der quantitativen Fragebogenstudie.- Ergebnisse der empirischen Untersuchung.

    Több