• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Internetüberwachung: Vorratsdatenspeicherung, Zensur im Internet, Online-Durchsuchung, Sperrungen von Internetinhalten in Deutschland, Sperrungen von Wikipedia in der Volksrepublik China, Richtlinie 2006/24/EG über die Vorratsspeicherung von Daten, Honeypot

    Internetüberwachung by Wikipedia;

    Vorratsdatenspeicherung, Zensur im Internet, Online-Durchsuchung, Sperrungen von Internetinhalten in Deutschland, Sperrungen von Wikipedia in der Volksrepublik China, Richtlinie 2006/24/EG über die Vorratsspeicherung von Daten, Honeypot

      • Kiadói listaár EUR 17.66
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        7 324 Ft (6 975 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Bizonytalan a beszerezhetőség. Érdemes még egyszer keresni szerzővel és címmel. Ha nem talál másik, kapható kiadást, forduljon ügyfélszolgálatunkhoz!

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Books LLC, Reference Series
    • Megjelenés dátuma 2011. január 1.
    • Kötetek száma Paperback

    • ISBN 9781159070618
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem51 oldal
    • Méret 246x189x3 mm
    • Súly 118 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 51. Kapitel: Vorratsdatenspeicherung, Zensur im Internet, Online-Durchsuchung, Sperrungen von Internetinhalten in Deutschland, Sperrungen von Wikipedia in der Volksrepublik China, Richtlinie 2006/24/EG über die Vorratsspeicherung von Daten, Honeypot, Projekt Goldener Schild, Internetzensur im Iran, Green Dam Youth Escort, Internetkontrolle in der Volksrepublik China, Logdateianalyse, Theodor Reppe, E-Mail-Überwachung, Franziska Heine, Grundrecht auf Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme, Electronic Frontier Foundation, Calamaris, Kommission für Jugendmedienschutz, Löschen statt Sperren, Randdaten, XPIDER, Internet Storm Center, Jugendschutz.net, Carnivore, SafeSearch, Looking Glass, Online-Überwachung, Filter, Verkehrsranddaten. Auszug: Unter einer Vorratsdatenspeicherung (euphemistisch auch: Mindestdatenspeicherung) versteht man die Speicherung personenbezogener Daten durch oder für öffentliche Stellen, ohne dass die Daten aktuell benötigt werden. Sie werden also nur für den Fall gespeichert, dass sie einmal benötigt werden sollten. In der rechtspolitischen Debatte bezieht sich der Begriff meist auf die Vorratsdatenspeicherung von Telekommunikations-Verbindungsdaten. Diese betrifft die Verpflichtung der Anbieter von Telekommunikationsdiensten zur Registrierung der Verbindungsdaten von elektronischen Kommunikationsvorgängen, ohne dass ein Anfangsverdacht oder eine konkrete Gefahr besteht (Speicherung bestimmter Daten auf Vorrat). Erklärter Zweck der Vorratsdatenspeicherung ist die verbesserte Möglichkeit der Verhütung und Verfolgung von schweren Straftaten. Die Vorratsdatenspeicherung ist eine Vorstufe der Telekommunikationsüberwachung. Die auf Vorrat zu speichernden Daten erlauben demjenigen, der auf sie Zugriff hat, weitgehende Analysen persönlicher sozialer Netzwerke. Mit Hilfe der auf Vorrat zu speichernden Daten lässt sich ohne dass auf Kommunikationsinhalte zugegriffen wird das Kommunikationsverhalten jedes Teilnehmers analysieren. In dem Maße, in dem die Telekommunikation zunimmt, wird die Bedeutung solcher Analysen für die Erstellung von Persönlichkeitsprofilen wachsen. Das deutsche Bundesverfassungsgericht erklärte die deutschen Vorschriften zur Vorratsdatenspeicherung mit Urteil vom 2. März 2010 für verfassungswidrig und nichtig. Das Urteil verpflichtete deutsche Telekommunikationsanbieter zur sofortigen Löschung der bis dahin gesammelten Daten. Zur Begründung gab das Gericht an, dass das Gesetz zur anlasslosen Speicherung umfangreicher Daten sämtlicher Nutzer elektronischer Kommunikationsdienste keine konkreten Maßnahmen zur Datensicherheit vorsehe und zudem die Hürden für staatliche Zugriffe auf die Daten zu niedrig seien. Eine Vorratsdatenspeicherung verstoße allerdings nicht gener

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Internetüberwachung: Vorratsdatenspeicherung, Zensur im Internet, Online-Durchsuchung, Sperrungen von Internetinhalten in Deutschland, Sperrungen von Wikipedia in der Volksrepublik China, Richtlinie 2006/24/EG über die Vorratsspeicherung von Daten, Honeypot

    Ugly's Electrical References, 2026 Edition

    Miller, Charles R.; Sandefur, Daniel

    10 183 Ft

    9 165 Ft

    Internetüberwachung: Vorratsdatenspeicherung, Zensur im Internet, Online-Durchsuchung, Sperrungen von Internetinhalten in Deutschland, Sperrungen von Wikipedia in der Volksrepublik China, Richtlinie 2006/24/EG über die Vorratsspeicherung von Daten, Honeypot

    Human Evolution Source Book

    Ciochon, Russell L.; Fleagle, John G.;

    36 304 Ft

    32 673 Ft

    Internetüberwachung: Vorratsdatenspeicherung, Zensur im Internet, Online-Durchsuchung, Sperrungen von Internetinhalten in Deutschland, Sperrungen von Wikipedia in der Volksrepublik China, Richtlinie 2006/24/EG über die Vorratsspeicherung von Daten, Honeypot

    Voluntarily Stopping Eating and Drinking: A Compassionate, Widely-Available Option for Hastening Death

    Quill, Timothy E.; Menzel, Paul T.; Pope, Thaddeus;(ed.)

    24 843 Ft

    22 359 Ft

    Internetüberwachung: Vorratsdatenspeicherung, Zensur im Internet, Online-Durchsuchung, Sperrungen von Internetinhalten in Deutschland, Sperrungen von Wikipedia in der Volksrepublik China, Richtlinie 2006/24/EG über die Vorratsspeicherung von Daten, Honeypot

    King Noir – The Crime Fiction of Stephen King: The Crime Fiction of Stephen King

    Magistrale, Tony; Blouin, Michael J.; King, Stephen;

    9 072 Ft

    8 165 Ft

    Internetüberwachung: Vorratsdatenspeicherung, Zensur im Internet, Online-Durchsuchung, Sperrungen von Internetinhalten in Deutschland, Sperrungen von Wikipedia in der Volksrepublik China, Richtlinie 2006/24/EG über die Vorratsspeicherung von Daten, Honeypot

    If Only You

    Liese, Chloe

    19 991 Ft

    18 392 Ft

    next