• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Innovationen im Bildungswesen: Analytische Zugänge und empirische Befunde

    Innovationen im Bildungswesen by Rürup, Matthias; Bormann, Inka;

    Analytische Zugänge und empirische Befunde

    Sorozatcím: Educational Governance; 21;

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 49.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        20 733 Ft (19 746 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 4 147 Ft off)
      • Kedvezményes ár 16 587 Ft (15 797 Ft + 5% áfa)

    20 733 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Megrendelésre a kiadó utánnyomja a könyvet. Rendelhető, de a szokásosnál kicsit lassabban érkezik meg.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 2013
    • Kiadó Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Megjelenés dátuma 2012. október 20.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783531197005
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem345 oldal
    • Méret 210x148 mm
    • Súly 460 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk VII, 345 S. 12 Abb. Illustrations, black & white
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Das Ziel des Bandes ist ein Versuch, die Educational Governance-Perspektive systematisch mit der sich in der Erziehungswissenschaft nunmehr etablierenden Innovationsforschung zu verknüpfen. Der Band möchte die Produktivität möglicher Verknüpfungen von Educational Governance und sozialwissenschaftlicher Innovationsforschung eruieren. Verbunden mit dieser Themenstellung ist die grundlegende These, dass der Begriff der Innovation eine bisherige Leerstelle im Begriffsgebäude der Educational Governance zu markieren und füllen vermag. Im Band konzeptionell zusammengestellt sind Forschungsbeiträge, die sich dem Thema des Entstehens und Etablierens von Neuerungen im Bildungswesen aus unterschiedlichen theoretischen Perspektiven und verschiedenen forschungsmethodischen Ansätzen nähern. So bietet der Band auch einen systematischen Überblick über aktuelle Felder und Befunde der bildungssystembezogenen Innovationsforschung.

    Das Ziel des Bandes ist ein Versuch, die Educational Governance-Perspektive systematisch mit der sich in der Erziehungswissenschaft nunmehr etablierenden Innovationsforschung zu verknüpfen. Der Band möchte die Produktivität möglicher Verknüpfungen von Educational Governance und sozialwissenschaftlicher Innovationsforschung eruieren. Verbunden mit dieser Themenstellung ist die grundlegende These, dass der Begriff der Innovation eine bisherige Leerstelle im Begriffsgebäude der Educational Governance zu markieren und füllen vermag. Im Band konzeptionell zusammengestellt sind Forschungsbeiträge, die sich dem Thema des Entstehens und Etablierens von Neuerungen im Bildungswesen aus unterschiedlichen theoretischen Perspektiven und verschiedenen forschungsmethodischen Ansätzen nähern. So bietet der Band auch einen systematischen Überblick über aktuelle Felder und Befunde der bildungssystembezogenen Innovationsforschung.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Innovation, Differenz und Integration.- Innovationen als Gegenstand oder Ergebnis von Veränderungen.- Innovieren als zielgerichtete Tätigkeit des Veränderns.- Wandel als emergenter Innovationsprozess.- Innovativität als Eigenschaft von Systemen und Personen.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    20% %kedvezmény
    Innovationen im Bildungswesen: Analytische Zugänge und empirische Befunde

    Vielfalt, Variation und Stellung der deutschen Sprache

    Schneider-Wiejowski, Karina; Kellermeier-Rehbein, Birte; Haselhuber, Jakob; (ed.)

    78 781 Ft

    63 025 Ft

    20% %kedvezmény
    Innovationen im Bildungswesen: Analytische Zugänge und empirische Befunde

    Algae-Derived Biochemicals of Industrial Importance

    Kumar, Lakhan; Bharadvaja, Navneeta; Kumar, D.; Anand, Raksha

    79 876 Ft

    63 901 Ft

    Innovationen im Bildungswesen: Analytische Zugänge und empirische Befunde

    A History of English Spelling

    Horobin, Simon

    11 938 Ft

    10 983 Ft

    Innovationen im Bildungswesen: Analytische Zugänge und empirische Befunde

    Spanende Bearbeitung von Faserverbundstrukturen mit Industrierobotern für die Luftfahrt.: Dissertationsschrift

    Kothe, Simon Markus; , Hintze, Wolfgang; Mayer, Bernd; Wollnack, Jörg;(ed.)

    20 322 Ft

    19 307 Ft

    Innovationen im Bildungswesen: Analytische Zugänge und empirische Befunde

    |K|Riesenglück: Das Mutmachbuch

    Tetz-Froböse, Claudia; (ed.)

    6 221 Ft

    Innovationen im Bildungswesen: Analytische Zugänge und empirische Befunde

    Gut und Böse: Eine dialektische Ethik

    Rödl, Sebastian;

    9 954 Ft

    9 456 Ft

    next