Empirische Analyse aus der Perspektive CDST zur Schriftkompetenz im Deutschen bei Germanistikstudierenden in China: Gruppentendenzen und individuelle Differenzen
Sorozatcím: Sprache und Sprachkompetenz; 1;
- Kiadói listaár EUR 32.00
-
13 272 Ft (12 640 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
13 272 Ft
Beszerezhetőség
Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadó iudicium
- Megjelenés dátuma 2025. január 1.
- ISBN 9783862058402
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem193 oldal
- Méret 232x160x18 mm
- Súly 449 g
- Nyelv német
- Illusztrációk zahlreiche Tabellen 625
Kategóriák
Hosszú leírás:
In der heutigen globalisierten Welt erfreut sich Deutsch als eine bedeutende Sprache großer Beliebtheit. Trotzdem stehen Deutschlernende in China aufgrund von Unterschieden im Ausdruck und kulturellem Hintergrund vor zahlreichen Herausforderungen und Schwierigkeiten beim Erlernen und Anwenden der deutschen Schriftsprache. Nach langjähriger Beobachtung der Schreibkurse für Germanistikstudierende in der Grundstufe hat die Autorin als Deutschlehrerin festgestellt, dass der Fortschritt der Lernenden beim Schreiben nicht immer proportional zu ihren Anstrengungen ist. Es treten häufig lexikalische und grammatische Fehler auf, obwohl die Lernenden viel Zeit mit Schreibübungen verbringen. Nur wenige sind in der Lage, komplexe und qualitativ hochwertige Aufsätze zu verfassen. Angesichts dessen ist die Untersuchung der Schriftkompetenz chinesischer Deutschlernende von entscheidender Bedeutung, um das Deutschlernen zu fördern. Das Hauptziel der vorliegenden Untersuchung ist es, ein umfassendes Bild der Entwicklung der geschriebenen deutschen Sprache bei Germanistikstudierenden in der Grundstufe in China zu skizzieren und sowohl theoretische Konzepte als auch empirische Daten bereitzustellen.Die Entwicklung des schriftlichen Ausdrucks als ein komplexes und dynamisches System zu betrachten, könnte Lehrkräften helfen, die entsprechenden Merkmale zu erfassen und die Lernenden zum rationalen und effizienten Lernen der deutschen Sprache anzuleiten.
TöbbTartalomjegyzék:
I. Einleitung · II. Forschungsstand · III. Theoretischer Rahmen · IV. Forschungsdesign · V. Entwicklung der Schriftkompetenz · VI. Korrelation zwischen der Schriftkompetenz und den Lernerfaktoren · VII. Individuelle Differenzen · VIII. Zusammenfassung und Ausblick · Literatur · Anhang
Több
Die Germanen in der Völkerwanderungszeit: Altes Germanien. Die Germanen in der Völkerwanderungszeit
33 180 Ft
Sekaiichi Hatsukoi 12: Boyslove-Story in der Manga-Redaktion
4 147 Ft
3 940 Ft