• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Empirische Analyse aus der Perspektive CDST zur Schriftkompetenz im Deutschen bei Germanistikstudierenden in China: Gruppentendenzen und individuelle Differenzen

    Empirische Analyse aus der Perspektive CDST zur Schriftkompetenz im Deutschen bei Germanistikstudierenden in China: Gruppentendenzen und individuelle Differenzen by Jing, Yanyan; Li, Yuan;

    Series: Sprache und Sprachkompetenz; 1;

      • Publisher's listprice EUR 32.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        13 272 Ft (12 640 Ft + 5% VAT)

    13 272 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher iudicium
    • Date of Publication 1 January 2025

    • ISBN 9783862058402
    • Binding Hardback
    • No. of pages193 pages
    • Size 232x160x18 mm
    • Weight 449 g
    • Language German
    • Illustrations zahlreiche Tabellen
    • 625

    Categories

    Long description:

    In der heutigen globalisierten Welt erfreut sich Deutsch als eine bedeutende Sprache großer Beliebtheit. Trotzdem stehen Deutschlernende in China aufgrund von Unterschieden im Ausdruck und kulturellem Hintergrund vor zahlreichen Herausforderungen und Schwierigkeiten beim Erlernen und Anwenden der deutschen Schriftsprache. Nach langjähriger Beobachtung der Schreibkurse für Germanistikstudierende in der Grundstufe hat die Autorin als Deutschlehrerin festgestellt, dass der Fortschritt der Lernenden beim Schreiben nicht immer proportional zu ihren Anstrengungen ist. Es treten häufig lexikalische und grammatische Fehler auf, obwohl die Lernenden viel Zeit mit Schreibübungen verbringen. Nur wenige sind in der Lage, komplexe und qualitativ hochwertige Aufsätze zu verfassen. Angesichts dessen ist die Untersuchung der Schriftkompetenz chinesischer Deutschlernende von entscheidender Bedeutung, um das Deutschlernen zu fördern. Das Hauptziel der vorliegenden Untersuchung ist es, ein umfassendes Bild der Entwicklung der geschriebenen deutschen Sprache bei Germanistikstudierenden in der Grundstufe in China zu skizzieren und sowohl theoretische Konzepte als auch empirische Daten bereitzustellen.Die Entwicklung des schriftlichen Ausdrucks als ein komplexes und dynamisches System zu betrachten, könnte Lehrkräften helfen, die entsprechenden Merkmale zu erfassen und die Lernenden zum rationalen und effizienten Lernen der deutschen Sprache anzuleiten.

    More

    Table of Contents:

    I. Einleitung · II. Forschungsstand · III. Theoretischer Rahmen · IV. Forschungsdesign · V. Entwicklung der Schriftkompetenz · VI. Korrelation zwischen der Schriftkompetenz und den Lernerfaktoren · VII. Individuelle Differenzen · VIII. Zusammenfassung und Ausblick · Literatur · Anhang

    More