• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Einsamkeit: Woher sie kommt, was sie bewirkt, wie man ihr entrinnt

    Einsamkeit by Cacioppo, John T.; Patrick, William H.;

    Woher sie kommt, was sie bewirkt, wie man ihr entrinnt

    Sorozatcím: Spektrum Sachbuch;

      • 12% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 29.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        12 438 Ft (11 846 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 12% (cc. 1 493 Ft off)
      • Kedvezményes ár 10 946 Ft (10 424 Ft + 5% áfa)

    12 438 Ft

    Beszerezhetőség

    A kiadónál véglegesen elfogyott, nem rendelhető. Érdemes újra keresni a címmel, hátha van újabb kiadás.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 2011
    • Kiadó Spektrum Akademischer Verlag
    • Megjelenés dátuma 2011. augusztus 23.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783827428646
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem386 oldal
    • Méret 0x0 mm
    • Súly 413 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 15 Illustrations, black & white
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    ?Dieses faszinierende Buch ist gleichzeitig herzzerreißend und erhellend ? Einsamkeit vereint auf meisterhafte Weise bio- und sozialwissenschaftliche Aspekte und zählt für mich zu den wichtigsten Büchern des Jahrzehnts zum Thema Menschsein.? Daniel Gilbert, Professor für Psychologie an der Harvard University und Autor von ?Ins Glück stolpern?

    Warum wir Gesellschaft so sehr brauchen

    Einsamkeit ist erstaunlich weit verbreitet ? und sie stellt nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Gesellschaft ein sehr ernstes Problem dar. John T. Cacioppos bahnbrechende Forschungsarbeiten zu diesem Thema vermitteln eine ganz neue Vorstellung davon, welche körperlichen und seelischen Auswirkungen die Erfahrung von Einsamkeit mit sich bringt und welche Bedeutung soziale Einbindung für uns Menschen hat. In der Evolution hat sich das Gefühl der Einsamkeit als Warnsignal entwickelt, das uns vor schmerzlicher Isolation bewahren soll, indem es uns dazu bringt,soziale Kontakte zu suchen, zu verstärken oder zu erneuern. Doch oft wirkt Einsamkeit wie ein psychologisches Gift, das schleichend unser Denken und unsere Willenskraft beeinträchtigt, unsere Fähigkeit zur emotionalen Selbstregulation einschränkt und unser Immunsystem aus dem Gleichgewicht bringt. Die Folgen ? und Folgekosten ? sind beträchtlich: Anhaltende Einsamkeit kann ebenso schädlich für unsere Gesundheit sein wie Rauchen oder Übergewicht.

    Wir müssen diese selbstverstärkenden Mechanismen verstehen, um ihnen gegensteuern zu können. Und so macht dieses Buch auch Hoffnung: indem es Wege aufzeigt, wie Menschen dem Teufelskreis der Einsamkeit entkommen können, und indem es verdeutlicht, wie jeder von uns die therapeutische Kraft und heilende Wirkung der sozialen Einbindung für sich selbst anwenden kann.

    ?Ich hätte nie gedacht, dass ein Buch die menschliche Natur so tiefgehend erklären kann ? Einsamkeit ist ein wunderbares Loblied auf die soziale Einbindung und ein wundervolles Buch.? Sidney Poitier, Schauspieler, Oscar-Preisträger und Autor von ?Was ich dir noch sagen will?

    Több

    Hosszú leírás:

    ?Dieses faszinierende Buch ist gleichzeitig herzzerreißend und erhellend ? Einsamkeit vereint auf meisterhafte Weise bio- und sozialwissenschaftliche Aspekte und zählt für mich zu den wichtigsten Büchern des Jahrzehnts zum Thema Menschsein.? Daniel Gilbert, Professor für Psychologie an der Harvard University und Autor von ?Ins Glück stolpern?

    Warum wir Gesellschaft so sehr brauchen

    Einsamkeit ist erstaunlich weit verbreitet ? und sie stellt nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Gesellschaft ein sehr ernstes Problem dar. John T. Cacioppos bahnbrechende Forschungsarbeiten zu diesem Thema vermitteln eine ganz neue Vorstellung davon, welche körperlichen und seelischen Auswirkungen die Erfahrung von Einsamkeit mit sich bringt und welche Bedeutung soziale Einbindung für uns Menschen hat. In der Evolution hat sich das Gefühl der Einsamkeit als Warnsignal entwickelt, das uns vor schmerzlicher Isolation bewahren soll, indem es uns dazu bringt,soziale Kontakte zu suchen, zu verstärken oder zu erneuern. Doch oft wirkt Einsamkeit wie ein psychologisches Gift, das schleichend unser Denken und unsere Willenskraft beeinträchtigt, unsere Fähigkeit zur emotionalen Selbstregulation einschränkt und unser Immunsystem aus dem Gleichgewicht bringt. Die Folgen ? und Folgekosten ? sind beträchtlich: Anhaltende Einsamkeit kann ebenso schädlich für unsere Gesundheit sein wie Rauchen oder Übergewicht.

    Wir müssen diese selbstverstärkenden Mechanismen verstehen, um ihnen gegensteuern zu können. Und so macht dieses Buch auch Hoffnung: indem es Wege aufzeigt, wie Menschen dem Teufelskreis der Einsamkeit entkommen können, und indem es verdeutlicht, wie jeder von uns die therapeutische Kraft und heilende Wirkung der sozialen Einbindung für sich selbst anwenden kann.

    ?Ich hätte nie gedacht, dass ein Buch die menschliche Natur so tiefgehend erklären kann ? Einsamkeit ist ein wunderbares Loblied auf die soziale Einbindung und ein wundervolles Buch.? Sidney Poitier, Schauspieler, Oscar-Preisträger und Autor von ?Was ich dir noch sagen will?



    Das Kerngeschäft John C. Cacioppos jedoch - die psychologische Erforschung der Einsamkeit ? liest sich so mitreißend, dringlich, Geist und Hirn öffnend... Entscheidende Sympathiepunkte erobern die Autoren, wenn sie offene Worte über den fahrlässigen Umgang mit sozialen Bindungen finden. Gewachsene Stadtviertel werden abgerissen. Klassenverbände in den Schulen müssen Kurssystemen weichen. Arbeitnehmer werden zu Nomaden degradiert, ohne Heimat, ohne Menschen, ohne Ort. Flexibilität heißt das Zauberwort. Doch wir Menschen, das können die Autoren in ihrem Buch eindrücklich belegen - wir sind nicht so.

    Deutschlandradio Kultur

    Fazit: Ein faszinierendes und wissenschaftlich fundiertes, sehr dichtes und gut geschriebenes Werk, das zu Selbstreflektion und Analyse von Beziehungsstrukturen einlädt und auch für Laien gut lesbar ist. Das afrikanische Sprichwort, das von den beiden Autoren einleitend dem Buch vorangestellt wurde, fasst dies alles treffend zusammen: "Wenn du schnell gehen willst, dann gehe allein. Wenn du weit gehen willst, gehe mit anderen."

    SEIN

    Cacioppo hat, mithilfe von William Patrick, einem ehemaligen Wissenschaftslektor bei Havard University Press, in jahrzehntelanger fächerübergreifender Forschungsarbeit Folgen von Einsamkeit genau unter die Lupe genommen und dabei überraschende Einsichten in die menschliche Psyche gewonnen. Das verdeutlichen die hier dargelegten spannend zu lesenden Ausführungen, in die viele Beispiele aus dem Alltag, dem Tierleben und aus Testversuchen eingeflossen sind. Zum Schluss wartet das Buch mit hilfreichen Ratschlägen und Lebensweisheiten auf.

    ekz Bibliotheksservice

    Stimmen zum Originalbuch

    "Dieses faszinierende Buch ist gleichzeitig herzzerreißend und erhellend. Es beschreibt, was Psychologen und Neurowissenschaftler über unser grundlegendes Bedürfnis nach Zusammengehörigkeit mit anderen Menschen herausgefunden haben ? und über die furchtbaren Folgen, die es hat, wenn wir ganz auf uns allein gestellt sind. Einsamkeit vereint auf meisterhafte Weise bio- und sozialwissenschaftliche Aspekte und zählt für mich zu den wichtigsten Büchern des Jahrzehnts zum Thema Menschsein."

    Daniel Gilbert, Professor für Psychologie an der Harvard University und Autor von "Ins Glück stolpern"

    "Diese fesselnde, komplexe und dennoch leicht verständliche Darstellung gemahnt uns, dass der Mensch ein durch und durch soziales Wesen ist und sich kein Kind und kein Erwachsener ohne starke soziale Bindungen angemessen entwickeln kann."

    Melinda Blau, Coautorin von "Babyflüsterer"

    "Als Frucht jahrelanger Forschung beschreibt diese großartige Darstellung die Einsamkeit, die manche von uns empfinden, und gibt guten Rat, wie sie sich anderen annähern können. Es liegt schließlich in der Natur unserer Spezies, dass soziale Gesten gegenseitig sind."

    Frans de Waal, Autor von "Das Prinzip Empathie"

    "Ich hätte nie gedacht, dass ein Buch die menschliche Natur so tiefgehend erklären kann. Dennoch macht uns diese wissenschaftliche Darstellung nicht kleiner, nein, sie preist vielmehr unser einfaches Menschsein. Einsamkeit ist ein wunderbares Loblied auf die soziale Einbindung und ein wunderbares Buch."

    Sidney Poitier, Schauspieler, Oscar-Preisträger und Autor von "Was ich dir noch sagen will"

    "Nach der Lektüre dieses Buches will man nie wieder einsam sein ? und muss es auch nie wieder."

    Mihaly Csikszentmihalyi, Autor von "Flow: das Geheimnis des Glücks"

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Danksagung.- Teil 1 Das einsame Herz.- 1 Einsam in einer sozialen Welt. 2 Variation, Regulation und eine elastische Leine. 3 Kontrollverlust. 4 Egoistische Gene, soziale Tiere. 5 Das Allgemeine und das Besondere. 6 Wie Einsamkeit an uns zehrt.- Teil 2 Vom egoistischen Gen zum sozialen Wesen.- 7 Unsichtbare Fäden. 8 Ein unteilbarer Organismus. 9 Wir und die anderen. 10 Im Konflikt mit sich selbst. 11 Im Konflikt mit anderen.- Teil 3 Einen neuen Sinn geben.- 12 Dreierlei Adaptationen. 13 Wie man es richtig macht. 14 Die Macht der sozialen Einbindung.- Anmerkungen und Literatur.- Sachverzeichnis.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Einsamkeit: Woher sie kommt, was sie bewirkt, wie man ihr entrinnt

    Einsamkeit: Woher sie kommt, was sie bewirkt, wie man ihr entrinnt

    Cacioppo, John T.; Patrick, William H.;

    12 438 Ft

    10 946 Ft

    Einsamkeit: Woher sie kommt, was sie bewirkt, wie man ihr entrinnt

    Excavations at Nemea III: The Coins

    Knapp, Robert C.; Mac Isaac, John D.; , Miller, Stephen G.; (ed.)

    56 852 Ft

    51 167 Ft

    Einsamkeit: Woher sie kommt, was sie bewirkt, wie man ihr entrinnt

    Genesis: Artificial Intelligence, Hope, and the Human Spirit

    Kissinger, Henry a.;Schmidt, Eric

    15 294 Ft

    14 071 Ft

    20% %kedvezmény
    Einsamkeit: Woher sie kommt, was sie bewirkt, wie man ihr entrinnt

    Policy and Marketing Strategies for Digital Media

    Liu, Yu-li; Picard, Robert G.; (ed.)

    76 440 Ft

    61 152 Ft

    Einsamkeit: Woher sie kommt, was sie bewirkt, wie man ihr entrinnt

    A Shattered Peace: Versailles 1919 and the Price We Pay Today

    Andelman, David A., Kissinger, Henry(ed.)

    7 369 Ft

    6 779 Ft

    Einsamkeit: Woher sie kommt, was sie bewirkt, wie man ihr entrinnt

    Ach, Virginia: Roman

    Kumpfmüller, Michael;

    9 124 Ft

    8 668 Ft

    next