• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Aufgaben des Controlling im Hinblick auf Zielkonflikte mit der Beschaffung

    Aufgaben des Controlling im Hinblick auf Zielkonflikte mit der Beschaffung by Hofmann, Jan;

    Sorozatcím: Akademische Schriftenreihe Bd. V137032; V137032;

      • Kiadói listaár EUR 18.95
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        7 859 Ft (7 485 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Bizonytalan a beszerezhetőség. Érdemes még egyszer keresni szerzővel és címmel. Ha nem talál másik, kapható kiadást, forduljon ügyfélszolgálatunkhoz!

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 3. Aufl.
    • Kiadó GRIN Verlag
    • Megjelenés dátuma 2009. január 1.

    • ISBN 9783640448036
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem32 oldal
    • Méret 210x148x4 mm
    • Súly 63 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Anwendungen der Spieltheorie im Produktionsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Seminararbeit beschäftigt sich mit den Aufgaben des Controlling im Hinblick auf Zielkonflikte mit der Beschaffung im Rahmen des Seminars "Anwendungen der Spieltheorie im Produktionsmanagement". Dabei wird diskutiert, inwieweit Abweichungsanalysen einen Einfluss auf die Beschaffung nehmen. Insbesondere wird in diesem Zusammenhang diskutiert, wie Abweichungen in der Beschaffung erkannt werden und welche Zielkonflikte dabei vorliegen können. In der Beschaffung treten hauptsächlich Preis- und Mengenabweichungen auf. Diese Größen sind i.d.R. wechselseitig voneinander abhängig. Ändert sich eine der beiden Größen, so hat dies Auswirkungen auf die andere Größe (z.B. bei Mengenrabatten). Unternehmen stehen oftmals vor dem Entscheidungsproblem zwischen möglichst niedrigen Lagerbeständen und damit niedrigen Lagerkosten einerseits und möglichst hohen Lagerbeständen zur Vermeidung von Fehlmengen andererseits. Dies ist lediglich einer von vielen möglichen Zielkonflikten, der hier an dieser Stelle stellvertretend für weitere mögliche Zielkonflikte genannt werden soll und im späteren Verlauf der Seminararbeit erläutert wird. Interessant ist dabei die Frage, welche Möglichkeiten der Unternehmensführung zur Verfügung stehen, um geeignete Maßnahmen zur besseren Zielerfüllung zu ergreifen. Über das Controlling, insbesondere über Kontrollrechnungen bzw. Abweichungsanalysen kann die Unternehmensführung Einfluss auf die Beschaffung nehmen. Dabei ist sie jedoch abhängig davon, dass in diesem Falle der zuständige Mitarbeiter im Controlling diese Kontrollrechnungen regelmäßig und richtig durchführt, um bei Abweichungen geeignete Anpassungsmaßnahmen vornehmen zu können.

    Több