• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Aktuelle Fragen des Luftverkehrs-, Fachplanungs- und Naturschutzrechts.: Vorträge auf den Siebten Speyerer Planungsrechtstagen und dem Speyerer Luftverkehrsrechtstag vom 9. bis 11. März 2005 an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer.

    Aktuelle Fragen des Luftverkehrs-, Fachplanungs- und Naturschutzrechts. by Ziekow, Jan;

    Vorträge auf den Siebten Speyerer Planungsrechtstagen und dem Speyerer Luftverkehrsrechtstag vom 9. bis 11. März 2005 an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer.

    Sorozatcím: Schriftenreihe der Hochschule Speyer; 179;

      • Kiadói listaár EUR 89.90
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        37 286 Ft (35 510 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Csak rendelésre kapható a kiadónál, kissé időigényes.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Duncker & Humblot
    • Megjelenés dátuma 2006. január 1.

    • ISBN 9783428122431
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem345 oldal
    • Méret 233xx mm
    • Súly 464 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 2 Tab.; 345 S.
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Der Band enthält die ausgearbeiteten Vorträge, die im Rahmen der 7. Speyerer Planungsrechtstage und des Speyerer Luftverkehrsrechtstags 2005 gehalten wurden. Die Beiträge beschäftigen sich teilweise mit Grundfragen des Planungsrechts wie der Rolle des Richterrechts oder den methodischen Herausforderungen von Planungsverfahren, teilweise mit höchst aktuellen Fragen wie dem Luftsicherheitsgesetz oder den Möglichkeiten zur Umsetzung des im Gefolge der rhus-Konvention erlassenen EG-Rechts, teilweise mit rechtsvergleichenden Fragen. Darüber hinaus finden sich Überlegungen zu zahlreichen weiteren Fragen des Luftverkehrs-, Fachplanungs-, Raumordnungs- und Naturschutzrechts, welche wichtige Problemdarstellungen und -lösungen für Wissenschaft und Praxis bieten.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Inhalt: M. Ronellenfitsch, Das neue Luftsicherheitsgesetz: teilverfassungswidrig? - L. Eiding, Rechtmäßige und rechtswidrige Vorratsplanung bei Flughafenneubauten - P. Wysk, Behördliches Einschreiten und individuelle Schutzansprüche gegen zugelassenen Luftverkehr - N. Kämper, Schließung von Flughäfen - V. Gronefeld, Rechtsschutz in Umweltangelegenheiten. Der Entwurf des Umweltrechtsbehelfsgesetzes - J. Ziekow, Rechtsschutz in Umweltangelegenheiten - W. Durner, Die Rolle des Richterrechts im Planungsrecht, dargestellt an Beispielen der Rechtsprechung des Vierten Senats des BVerwG - E. Hofmann, Raten oder Rechnen: Planungsverfahren als methodische Herausforderung - P. Schütz, Veränderungssperre und Vorkaufsrecht in der Fachplanung - J. H. Seok, Aktuelle Probleme der Verkehrswegeplanung in Korea - A. Guckelberger, Fachplanung und Enteignung - D. R. Anders, Typisierung und Unterstellung bei Abwägungsentscheidungen in der Regionalplanung - J. Martínez Soria, Die grenzüberschreitende Raumplanung im Spannungsverhältnis zwischen nationalem und europäischem Recht - A. Steffen, Flächen- und Maßnahmenpools im Fachplanungsrecht - V. Kuhnert, Errichtung von Windkraftanlagen in Vorranggebieten für die Windenergienutzung bei nachträglicher Ansiedlung von besonders und streng geschützten faunistischen Arten. Windkraft contra Artenschutz? - N. Herrmann, Alternativprüfung aus fachplanungsrechtlicher und FFH-Sicht

    Több