• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Aktuelle Fragen des Luftverkehrs-, Fachplanungs- und Naturschutzrechts.: Vorträge auf den Siebten Speyerer Planungsrechtstagen und dem Speyerer Luftverkehrsrechtstag vom 9. bis 11. März 2005 an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer.

    Aktuelle Fragen des Luftverkehrs-, Fachplanungs- und Naturschutzrechts. by Ziekow, Jan;

    Vorträge auf den Siebten Speyerer Planungsrechtstagen und dem Speyerer Luftverkehrsrechtstag vom 9. bis 11. März 2005 an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer.

    Series: Schriftenreihe der Hochschule Speyer; 179;

      • Publisher's listprice EUR 89.90
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        37 286 Ft (35 510 Ft + 5% VAT)

    37 286 Ft

    db

    Availability

    Only to order.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Duncker & Humblot
    • Date of Publication 1 January 2006

    • ISBN 9783428122431
    • Binding Paperback
    • No. of pages345 pages
    • Size 233xx mm
    • Weight 464 g
    • Language German
    • Illustrations 2 Tab.; 345 S.
    • 0

    Categories

    Long description:

    Der Band enthält die ausgearbeiteten Vorträge, die im Rahmen der 7. Speyerer Planungsrechtstage und des Speyerer Luftverkehrsrechtstags 2005 gehalten wurden. Die Beiträge beschäftigen sich teilweise mit Grundfragen des Planungsrechts wie der Rolle des Richterrechts oder den methodischen Herausforderungen von Planungsverfahren, teilweise mit höchst aktuellen Fragen wie dem Luftsicherheitsgesetz oder den Möglichkeiten zur Umsetzung des im Gefolge der rhus-Konvention erlassenen EG-Rechts, teilweise mit rechtsvergleichenden Fragen. Darüber hinaus finden sich Überlegungen zu zahlreichen weiteren Fragen des Luftverkehrs-, Fachplanungs-, Raumordnungs- und Naturschutzrechts, welche wichtige Problemdarstellungen und -lösungen für Wissenschaft und Praxis bieten.

    More

    Table of Contents:

    Inhalt: M. Ronellenfitsch, Das neue Luftsicherheitsgesetz: teilverfassungswidrig? - L. Eiding, Rechtmäßige und rechtswidrige Vorratsplanung bei Flughafenneubauten - P. Wysk, Behördliches Einschreiten und individuelle Schutzansprüche gegen zugelassenen Luftverkehr - N. Kämper, Schließung von Flughäfen - V. Gronefeld, Rechtsschutz in Umweltangelegenheiten. Der Entwurf des Umweltrechtsbehelfsgesetzes - J. Ziekow, Rechtsschutz in Umweltangelegenheiten - W. Durner, Die Rolle des Richterrechts im Planungsrecht, dargestellt an Beispielen der Rechtsprechung des Vierten Senats des BVerwG - E. Hofmann, Raten oder Rechnen: Planungsverfahren als methodische Herausforderung - P. Schütz, Veränderungssperre und Vorkaufsrecht in der Fachplanung - J. H. Seok, Aktuelle Probleme der Verkehrswegeplanung in Korea - A. Guckelberger, Fachplanung und Enteignung - D. R. Anders, Typisierung und Unterstellung bei Abwägungsentscheidungen in der Regionalplanung - J. Martínez Soria, Die grenzüberschreitende Raumplanung im Spannungsverhältnis zwischen nationalem und europäischem Recht - A. Steffen, Flächen- und Maßnahmenpools im Fachplanungsrecht - V. Kuhnert, Errichtung von Windkraftanlagen in Vorranggebieten für die Windenergienutzung bei nachträglicher Ansiedlung von besonders und streng geschützten faunistischen Arten. Windkraft contra Artenschutz? - N. Herrmann, Alternativprüfung aus fachplanungsrechtlicher und FFH-Sicht

    More