Zwischen Ehrenamt und Berufspolitik
Professionalisierung der Kommunalpolitik in deutschen Großstädten
Sorozatcím: Stadtforschung aktuell; 107;
-
8% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 39.95
-
16 569 Ft (15 780 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 8% (cc. 1 326 Ft off)
- Kedvezményes ár 15 243 Ft (14 518 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
16 569 Ft
Beszerezhetőség
A kiadónál véglegesen elfogyott, nem rendelhető. Érdemes újra keresni a címmel, hátha van újabb kiadás.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 2006
- Kiadó Springer Verlag
- Megjelenés dátuma 2006. július 14.
- Kötetek száma 1 pieces, Book
- ISBN 9783531149639
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem284 oldal
- Méret 210x148 mm
- Súly 371 g
- Nyelv német
- Illusztrációk 4 Illustrations, black & white; 28 Tables, black & white 0
Kategóriák
Rövid leírás:
Ratsmitglieder in deutschen Großstädten befinden sich in einem Dilemma: Auf der einen Seite sind sie formal ehrenamtliche Feierabendpolitiker, auf der anderen Seite ist die Mandatsausübung mit einem sehr hohen Zeitaufwand verbunden. Marion Reiser untersucht, welche individuellen Strategien die Ratsmitglieder anwenden, um Beruf und Mandat zu vereinbaren, und ob dieser hohe Zeitaufwand zu einer schleichenden Professionalisierung der Kommunalpolitik führt. Am Beispiel von vier deutschen Großstädten - Frankfurt am Main, Hannover, Nürnberg und Stuttgart - zeigt sie, dass solche Professionalisierungsprozesse tatsächlich stattfinden, sich jedoch nach Grad und Muster von Stadt zu Stadt überraschend stark unterscheiden.
TöbbHosszú leírás:
Ratsmitglieder in deutschen Großstädten befinden sich in einem Dilemma: Auf der einen Seite sind sie formal ehrenamtliche Feierabendpolitiker, auf der anderen Seite ist die Mandatsausübung mit einem sehr hohen Zeitaufwand verbunden. Marion Reiser untersucht, welche individuellen Strategien die Ratsmitglieder anwenden, um Beruf und Mandat zu vereinbaren, und ob dieser hohe Zeitaufwand zu einer schleichenden Professionalisierung der Kommunalpolitik führt. Am Beispiel von vier deutschen Großstädten - Frankfurt am Main, Hannover, Nürnberg und Stuttgart - zeigt sie, dass solche Professionalisierungsprozesse tatsächlich stattfinden, sich jedoch nach Grad und Muster von Stadt zu Stadt überraschend stark unterscheiden.
?Und wenn ich jetzt diese Woche mal in meinen Terminkalender schaue, da gibt es am Montag eine Verhandlung mit CSU und Grünen um 10. 30 Uhr, danach Besprechung Verkehrsa- schuss, nachmittags eine Fraktionssitzung; ich war an meinem Schreibtisch von 8. 00 bis 10. 00 Uhr. Wenn ich heute schaue, dann war es ausgesprochen gut für meinen Schreibtisch, weil ich heute erst Termine ab 14. 00 Uhr habe. (. . . ) Wenn also jemand nur mal seine Sitzungen wa- nimmt und nicht noch was drauf setzt an Engagement nach außen, dann hat er schon ein Ze- problem, das er mit seinem Arbeitgeber irgendwie vereinbaren muss. Nun stellt sich aber die Frage, ob es sinnvoll wäre aus Kommunalpolitikern Berufspolitiker zu machen. Das ist sehr schwierig, ein Dilemma. Denn in der Kommunalpolitik muss man noch in seinem Beruf ver- kert sein, weil man von der Kommunalpolitik nicht leben kann. D. h. die Nähe zu seinem Beruf, zu seinem Fundament spielt beim Kommunalpolitiker eine viel größere Rolle als beim Land- und Bundespolitiker? (N2). Diese Aussage eines Stadtrats aus Nürnberg verdeutlicht das Dilemma, in dem sich heutzutage die Ratsmitglieder in deutschen Großstädten befinden: Das f- mal ehrenamtliche Mandat in einer Großstadt verlangt einen hohen Zeitaufwand, was zu Problemen hinsichtlich der Vereinbarkeit von Beruf und Mandat führt. Dies ist jedoch kein neues Phänomen.
"Die Arbeit ist eine sehr empfehlenswerte empirische Studie, deren Ergebnisse für die demokratietheoretische Diskussion mehr als fruchtbar sind." PVS - Politische Vierteljahresschrift, 03/2008
"Die Studie ist lesenswert für alle, die mit Kommunalpolitik praktisch oder theoretisch zu tun haben; und sie wird bestimmt weitere Forschungen anregen." Der Bürger im Staat, 01/2008
"Es handelt sich um eine interessante und lesenswerte Studie [...]." Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.12.2006
Tartalomjegyzék:
Konzeptionelle Grundlagen: Kommunalpolitisches Engagement und Professionalisierung - Methoden - Professionalisierung in deutschen Großstädten - Ratsmitglieder zwischen Ehrenamt und Berufspolitik - Entwicklungslinien und strategische Optionen in den Großstädten - Diskussion, Fazit und Ausblick: Professionalisierung auf lokaler Ebene?
Több
Zwischen Ehrenamt und Berufspolitik: Professionalisierung der Kommunalpolitik in deutschen Großstädten
16 569 Ft
15 243 Ft
The Greek Sense of Theatre
14 805 Ft
13 325 Ft
Allein in der Wildnis
2 073 Ft
1 970 Ft