Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben / Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben, Band 115 (2023)
Sorozatcím: Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben; 115;
-
5% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 29.00
-
12 027 Ft (11 455 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 5% (cc. 601 Ft off)
- Kedvezményes ár 11 426 Ft (10 882 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
12 027 Ft
Beszerezhetőség
Csak rendelésre kapható a kiadónál, kissé időigényes.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma és címe 115
- Kiadó Wißner
- Megjelenés dátuma 2023. január 1.
- ISBN 9783957863218
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem496 oldal
- Méret 28x170x242 mm
- Súly 901 g
- Nyelv német
- Illusztrációk teils in Farbe 425
Kategóriák
Hosszú leírás:
Vielfältige Aufsätze zur Geschichte Augsburgs und Bayerisch-Schwabens, u.a. Walter Berschin: "Die sieben Säulen der Weisheit. Iohannes Faber Augustanus ( 1530) und seine Magdalenenkirche", Gabriele Victoria Schaffner: "Die Seelgeräte Gilg Schneiders. Eine mittelalterliche Stiftung Augsburgs und ihr Wandel bis in die Neuzeit" oder Eberhard Pfeuffer: "Der Lech in der Kunst"
TöbbTartalomjegyzék:
Aus Bibliotheken, Archiven und InstitutionenAnke Sczesny: Aus der Arbeit der Schwäbischen Forschungsgemeinschaft e.V.Dominik Feldmann: Stadtarchiv Augsburg goes digitalRainer Jedlitschka: Aus der Tätigkeit des Staatsarchivs AugsburgKarl-Georg Pfändtner: Bericht der Staats- und Stadtbibliothek AugsburgFelix Guffler/Corinna Malek: Aus der Arbeit der Bezirksheimatpflege 2021/22Miscellanea SuevicaFelix Guffler: Zur Prosopographie der römischen Führungsschicht in Raetien. Neulesungen ausgewählter InschriftenPhilipp Thomas Wollmann: Electionem tuam auctoritate apostolice confirmamus. Das Augsburger Domkapitel und der Streit um die Dompropstei am Ende des 12. JahrhundertsBarbara Baumeister: Schwestern der Udelhild. Eine geistliche Gemeinschaft in Augsburg mit europäischen VerbindungenMathias F. Müller: Kaiser Maximilians Jüngeres (Zweites) Gebetbuch für den Schwäbischen BundThomas Pfundner: Steinkreuze in Bayerisch-Schwaben. Ergänzungen 2014-2021Thomas Pfundner: Historische Grenzsteine in Bayerisch-Schwaben. Ergänzungen und Berichtigungen 2020 und 2021Walter Berschin: Die sieben Säulen der Weisheit. Iohannes Faber Augustanus ( 1530) und seine MagdalenenkircheErgün Özsoy/Klaus Wolf: Fuggerzeitung über die Stadt Istanbul zum Jahr 1589. Erstedition und historische EinordnungFlorian H. Setzen: Eine Chronik der schwäbischen Stadt Mindelheim anlässlich der Erhebung zum Fürstentum und der Übergabe an den Herzog von Marlborough in der Chronistik der Grafen und Herren von Rechberg aus dem Jahr 1706. Edition und TeilfaksimileWolfgang Mayer: Was kostete der Druck eines Trauergedichtes in Augsburg im Jahr 1730?Weitere ZeitschriftenbeiträgeErnst L. Schlee: Vom Ungarnsturm zum Mäusekrieg und darüber hinaus. Streiflichter auf die Entwicklung Augsburgs von der Burg zur StadtGabriele Victoria Schaffner: Die Seelgeräte Gilg Schneiders. Eine mittelalterliche Stiftung Augsburgs und ihr Wandel bis in die NeuzeitWilhelm Liebhart: Agrarverfassungskonflikte im Aichacher Land. Das Augsburger Kloster St. Ulrich und Afra im Streit mit seinen BauernCarsten Scholz: Theuerdank in Schwaben. Adelige Familienkonjunkturen und Maximilian-MemoriaEberhard Pfeuffer: Der Lech in der KunstThomas Freller: Zwischen utilitas, Städtelob und Fürstenkritik. Das Land der Fürsten von Oettingen im Spiegel der Reiseberichte der AufklärungWolfgang Wüst: Bier-Kriege in Bayern und Schwaben. Zur Finanzierung frühmoderner Kriegsführung - Der Fall AichachGerhard Neumeier: Anton Uhl - Unternehmer und Bürgermeister von Fürstenfeldbruck in der ersten Hälfte des 20. JahrhundertsDaniel Rölle/David Hellwig/Thorsten Prigge: Who kehrs? - Eine Anwendung der Theorie des geplanten Verhaltens auf die schwäbische KehrwocheGisela Drossbach: Vereinschronik 2021/22TotentafelBuchbesprechungen
Több
Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments: 2Kor 5,1-10 auf dem Hintergrund antiker ars moriendi
42 018 Ft
37 816 Ft
Fast Fallen Women: 75 Essays of Flash Nonfiction
6 665 Ft
6 132 Ft
Churchill's Pocketbook of Medicine
12 023 Ft
10 460 Ft