Urbanografien
Stadtforschung in Kunst, Architektur und Theorie
-
5% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 39.00
-
16 175 Ft (15 405 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 5% (cc. 809 Ft off)
- Kedvezményes ár 15 366 Ft (14 635 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
16 175 Ft
Beszerezhetőség
Bizonytalan a beszerezhetőség. Érdemes még egyszer keresni szerzővel és címmel. Ha nem talál másik, kapható kiadást, forduljon ügyfélszolgálatunkhoz!
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadó Reimer
- Megjelenés dátuma 2008. október 14.
- ISBN 9783496013945
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem208 oldal
- Méret 240x170x16 mm
- Súly 592 g
- Nyelv német
- Illusztrációk 68 s/w-Abb. 0
Kategóriák
Hosszú leírás:
Welchen strukturellen Veränderungen unterliegen urbane Räume heute? Alltagserleben, Planungsprozesse, Bild- und Raumproduktion sowie Aneignungsstrategien durch Kunst erzeugen die Stadt als vielfältigen Raum und führen häufig zu radikalen Veränderungen. Beobachtungen zu Interventions- und Handlungsmöglichkeiten finden ebenso ihren Platz im Buch wie z. B. die Gentrifizierung - die Verwandlung eines Stadtviertels mit relativ günstigem Wohnraum zu einem für höhere Einkommensschichten.
Aus dem Inhalt:
- Plan und Rand
- Narrativer Urbanismus
- Über Wahrnehmung und Nutzung der Stadt
- Potenziale begrenzter Zeitlichkeit für die Transformation der Städte
- 'Make history, not memory'
- 9 m Umfang
- StadtKlangRaum
- Urbane(s) Fragen. Auf der Suche nach den Medien des Städtischen
- Vor lauter Thema verschwindet die Stadt!
- Künstlerisches Agieren mit dem öffentlichen Raum
- Der Alltag der Anderen
- Stadtbild, Raumbild, Leitbild. Der bebaute städtische Raum und die Bilder, die wir (uns)
von ihm machen
- Ein spurenlesender und spurensetzender Stadtspaziergang zu Orten der Transformation
- Eine Reise durch Geschichten Shanghais chinesischer Gegenwartskünstler
- Kartografische Eingriffe. Rubia Salgado vom Verein maiz (Autonomes Zentrum von und für Migrantinnen, Linz) im Gespräch mit Elke Krasny
- Queer/Trans: Wanderungen zwischen urbaner Metropole und ländlicher Kleinstadt
Tartalomjegyzék:
Plan und Rand Narrativer Urbanismus Über Wahrnehmung und Nutzung der Stadt Potenziale begrenzter Zeitlichkeit für die Transformation der Städte Make history, not memory 9 m Umfang StadtKlangRaum Urbane(s) Fragen. Auf der Suche nach den Medien des Städtischen Vor lauter Thema verschwindet die Stadt! Künstlerisches Agieren mit dem öffentlichen Raum Der Alltag der Anderen Stadtbild, Raumbild, Leitbild. Der bebaute städtische Raum und die Bilder, die wir (uns) von ihm machen Ein spurenlesender und spurensetzender Stadtspaziergang zu Orten der Transformation Eine Reise durch Geschichten Shanghais chinesischer Gegenwartskünstler Kartografische Eingriffe. Rubia Salgado vom Verein maiz (Autonomes Zentrum von und für Migrantinnen, Linz) im Gespräch mit Elke Krasny Queer/Trans: Wanderungen zwischen urbaner Metropole und ländlicher Kleinstadt
Több
Urbanografien: Stadtforschung in Kunst, Architektur und Theorie
16 175 Ft
15 366 Ft