• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Unterhaltsvereinbarungen: Eine Untersuchung zum deutschen und internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht

    Unterhaltsvereinbarungen by Scheuer, Carolin;

    Eine Untersuchung zum deutschen und internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht

    Sorozatcím: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht; 505;

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 74.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        30 691 Ft (29 230 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 6 138 Ft off)
      • Kedvezményes ár 24 553 Ft (23 384 Ft + 5% áfa)

    30 691 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    Rövid leírás:

    Carolin Scheuer untersucht verschiedene Erscheinungsformen von Unterhaltsvereinbarungen. Sie zeigt auf, dass sämtliche Vereinbarungen der Europäischen Unterhaltsverordnung und dem Haager Unterhaltsprotokoll unterfallen, soweit sie Ansprüche auf der Basis einer Familienbeziehung begründen oder ausgestalten, die der Bedarfsdeckung des Gläubigers dienen. Carolin Scheuer analyzes the legal treatment of maintenance agreements, arguing that all agreements entitling the creditor to claim maintenance on the basis of a family relationship fall under the scope of the EU Maintenance Regulation regardless of the existence of a maintenance obligation established by law.

    Több

    Hosszú leírás:

    Unterhaltsvereinbarungen in Familienbeziehungen liegen an der Schnittstelle von Vertrags- und Familienrecht. Ausgehend von einem weiten Unterhaltsbegriff beleuchtet Carolin Scheuer, welche Arten von Unterhaltsvereinbarungen im deutschen Recht typischerweise in Erscheinung treten und welche materiell- und prozessrechtlichen Regeln auf sie anwendbar sind. Sodann untersucht sie die Anwendbarkeit der Europäischen Unterhaltsverordnung, der Brüssel Ia-Verordnung, des Haager Unterhaltsprotokolls und der Rom I-Verordnung auf Unterhaltsvereinbarungen. Sie zeigt auf, dass sämtliche Vereinbarungen der Europäischen Unterhaltsverordnung und dem Haager Unterhaltsprotokoll unterfallen, soweit sie Ansprüche aufgrund einer Familienbeziehung regeln, die der Bedarfsdeckung des Gläubigers dienen. Auf das Bestehen gesetzlicher Unterhaltspflichten kommt es für die Einordnung aus Gründen der Rechtssicherheit nicht an. Carolin Scheuer analyzes the legal treatment of maintenance agreements, arguing that all agreements entitling the creditor to claim maintenance on the basis of a family relationship fall under the scope of the EU Maintenance Regulation regardless of the existence of a maintenance obligation established by law.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Kapitel 1: Einleitung
    A. Anlass der Arbeit
    B. Untersuchungsgegenstand
    C. Ziel und Gang der Untersuchung

    Kapitel 2: Unterhaltsvereinbarungen im deutschen Sach- und Verfahrensrecht
    A. Gesetzliche Unterhaltsansprüche
    B. Unterhaltsbegriff
    C. Zwecke von Unterhaltsvereinbarungen
    D. Arten von Unterhaltsvereinbarungen und Vertragstypen
    E. Zulässigkeit von Unterhaltsvereinbarungen
    F. Anpassung der Unterhaltsvereinbarung an veränderte Umstände
    G. Einordnung von Unterhaltsvereinbarungen im deutschen Verfahrensrecht

    Kapitel 3: Unterhaltsvereinbarungen im internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht
    A. Überblick
    B. Unterschiede in der Behandlung von Unterhaltsvereinbarungen in den europäischen Regelwerken zum IPR und IZVR
    C. Der sachliche Anwendungsbereich der EuUntVO
    D. Einordnung einzelner Arten von Vereinbarungen
    E. Regelungsvorschlag

    Kapitel 4: Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse

    Több