Strafprozessordnung (StPO), Kommentar
Sorozatcím: Vahlens Kommentare;
- Kiadói listaár EUR 198.00
-
82 120 Ft (78 210 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
82 120 Ft
Beszerezhetőség
A kiadónál véglegesen elfogyott, nem rendelhető. Érdemes újra keresni a címmel, hátha van újabb kiadás.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadó Vahlen
- Megjelenés dátuma 2011. február 1.
- ISBN 9783800636020
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem2578 oldal
- Méret 245xx mm
- Súly 2020 g
- Nyelv német 0
Kategóriák
Rövid leírás:
Der Band spricht vor allem Strafverteidiger an. Das Werk kommentiert die gesamte StPO, mit Schwerpunkt auf den praktisch wichtigen Gebieten wie Fristen, Verhaftung und vorläufige Festnahme, Verfahren im 1. Rechtszug, Berufung, Revision und Kosten.
TöbbHosszú leírás:
Vorteile
- Berücksichtigt alle aktuellen Änderungen der StPO, z.B. bezüglich des U-Haftrechts und der Verständigung im Strafverfahren
Zum Werk
Dieser neue Kommentar kommentiert zuverlässig und ausgewogen die Grundlagen des Strafverfahrens. Er greift die modernen Entwicklungen des Strafprozessrechts auf, stellt sie prägnant und wissenschaftlich fundiert dar und bietet dem Leser praxisnahe Lösungen an. Er gibt Auskunft über den Stand der Rechtsprechung, wertet die Literatur zuverlässig aber nicht überfrachtend aus und widmet sich besonders den Bedürfnissen der Rechtspraxis.
Inhalt
Das Werk kommentiert die gesamte StPO, wobei besonderer Wert auf die praktisch wichtigen Gebiete wie Fristen, Verhaftung und vorläufige Festnahme, Verfahren im 1. Rechtszug, Berufung und Kosten gelegt wurde.
Weiter kommentiert sind die strafprozessrechtserheblichen Normen des GVG, EGGVG und der MRK.
Herausgeber und Autoren
Prof. Dr. Henning Radtke ist Universitätsprofessor in Hannover und Richter am OLG Celle. Dr. Olaf Hohmann ist Rechtsanwalt in Stuttgart.
Weitere Autoren des Werkes:
Rechtsanwalt Dr. Thorsten Alexander, Stuttgart; RiLG Prof. Dr. jur. Kai Ambos, Göttingen; PD Dr. Helmut Baier, Würzburg; Rechtsanwältin Dr. Sabine Benthin, Stuttgart; Rechtsanwalt Dr. Stephan Beukelmann, München; Rechtsanwalt Dr. René Börner, Potsdam; Rechtsanwalt Dr. Guido Britz, Homburg/Saar; Staatsanwältin Dr. Mirja Feldmann, Stuttgart; Rechtsanwältin Dr. Sandra Forkert-Hosser, Karlsruhe; Rechtsanwalt Dr. Hubert Gorka, Karlsruhe; Dr. Andrea Hagemeier, Universität Heidelberg; Prof. Dr. Wolfgang Joecks, Universität Greifswald; Rechtsanwältin Dr. Evelyn Kelnhofer, Heidelberg; Rechtsanwalt Dr. Kurt Kiethe, München; PD Dr. Joachim Kretschmer, Freie Universität Berlin; RiAG Wolfgang Kronthaler, Lörrach; Wiss. Mitarbeiter Dr. Manuel Ladiges LL.M., Universität Göttingen; Rechtsanwalt Dr. Christian Merz, Osnabrück; Rechtsanwalt Dr. Michael Nagel, Hannover; Staatsanwalt beim BGH Dr. Lars Otte, Karlsruhe; Rechtsanwalt Jürgen Pauly, Frankfurt/Main; Rechtsanwalt Christian Pegel, Greifswald; RiLG Dr. Klaus Rappert, Regensburg; Rechtsanwalt Michael Reinhart, München; Rechtsanwältin Dr. Bettina Röwer, Rostock; Rechtsanwalt Dr. Michael Tsambikakis, Köln; RiAG Thomas Ullenbruch, Emmendingen; Staatsanwältin Pamela Ziehn, Hannover.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Fachanwälte für Strafrecht, Strafrichter am AG, LG, OLG, BGH, Wissenschaftler, die sich mit Strafrecht befassen.
Strafprozessordnung (StPO), Kommentar
82 120 Ft
International Encyclopaedia of Comparative Law
107 175 Ft
94 314 Ft