Soziologische Grundbegriffe
Die Begriffsdefinitionen einer empirisch arbeitenden Soziologie
-
5% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 8.90
-
3 691 Ft (3 515 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 5% (cc. 185 Ft off)
- Kedvezményes ár 3 506 Ft (3 339 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
3 691 Ft
Beszerezhetőség
Megrendelésre a kiadó utánnyomja a könyvet. Rendelhető, de a szokásosnál kicsit lassabban érkezik meg.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadó e-artnow
- Megjelenés dátuma 2022. január 1.
- ISBN 9788027349128
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem64 oldal
- Méret 229x152x3 mm
- Súly 109 g
- Nyelv német 225
Kategóriák
Hosszú leírás:
Max Webers "Soziologische Grundbegriffe" präsentiert eine umfassende Analyse der zentralen Konzepte, die die Sozialwissenschaften prägen. In prägnantem, theoretisch fundiertem Stil erörtert Weber grundlegende Begriffe wie "Gesellschaft", "Kultur" und "Handelndes Subjekt". Durch die Verknüpfung von soziologischen Theorien mit praktischen Beispielen gelingt es ihm, komplexe Zusammenhänge in der sozialen Realität verständlich zu machen und somit einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der Sozialwissenschaft zu leisten. Webers Werk ist nicht nur für die Wissenschaft selbst, sondern auch für die gesellschaftliche Reflexion von größter Bedeutung, da es die Grundlagen des sozialwissenschaftlichen Denkens in einer sich wandelnden Welt beleuchtet. Max Weber (1864-1920) war ein deutscher Ökonom, Jurist und Sozialwissenschaftler, dessen Arbeiten die moderne Soziologie maßgeblich beeinflusst haben. Seine kritische Auseinandersetzung mit den sozialen Bedingungen der Moderne und seine Erörterungen über die Auswirkung von Wirtschaft und Religion auf das soziale Handeln prägten nicht nur seine Forschung, sondern auch die der nachfolgenden Generationen. Webers interdisziplinärer Ansatz und seine scharfe Analyse gesellschaftlicher Strukturen machen seine Schriften zeitlos und relevant. "Soziologische Grundbegriffe" ist ein unverzichtbares Werk für Studierende und Interessierte der Sozialwissenschaften, die ein tiefes Verständnis für die Dimensionen sozialen Handelns entwickeln möchten. Dieses Buch ist nicht nur eine intellektuelle Herausforderung, sondern auch eine Einladung, die eigenen sozialen Vorstellungen zu hinterfragen und einen differenzierten Blick auf die Gesellschaft zu entwickeln. Wer die Zusammenhänge sozialen Lebens besser begreifen möchte, findet in diesem Werk eine wertvolle Ressource.
Több