• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Short-termism im Aktien- und Kapitalmarktrecht: Ideengeschichte, Rechtsvergleichung, Rechtsökonomie

    Short-termism im Aktien- und Kapitalmarktrecht by Bueren, Eckart;

    Ideengeschichte, Rechtsvergleichung, Rechtsökonomie

    Sorozatcím: Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht; 136;

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 184.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        76 314 Ft (72 680 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 15 263 Ft off)
      • Kedvezményes ár 61 051 Ft (58 144 Ft + 5% áfa)

    76 314 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    Rövid leírás:

    In Rechtswissenschaft, Ökonomie und Politik bestehen seit langem große Sorgen, dass kapitalmarktorientierte Aktiengesellschaften allzu oft unter ein schädliches Diktat kurzfristiger Einflüsse geraten. Eckart Bueren leuchtet die damit verbundene, wechselhafte Kontroverse um kurzfristige Orientierung und damit um den Schutz der Funktionsfähigkeit der Aktiengesellschaft erstmals gesamthaft rechts- und ideengeschichtlich, rechtsvergleichend und rechtsökonomisch aus. The controversy over short-termism - one of company law's biggest debates - is covered here by Eckart Bueren in his comprehensive study of it, combining the history of law and ideas, comparative law, and law and economics. How the topos developed and which legal questions, matters and interests it has served past and present are all charted in this prize-winning work.

    Több

    Hosszú leírás:

    Die Aktiengesellschaft soll private Ersparnisse in dauerhaft gebundenes, unternehmerisches Anlagekapital transformieren. Zugleich erlaubt die Börsennotierung eine beliebig kurzfristige Anlage in unternehmenstragende Gesellschaften. Vor diesem Hintergrund bestehen in Rechtswissenschaft, Ökonomie und Politik seit langem große Sorgen, dass die moderne kapitalmarktorientierte Aktiengesellschaft unter ein schädliches Diktat kurzfristiger Einflüsse gerät. Eckart Bueren leuchtet diese wechselhafte Kontroverse um kurzfristige Orientierung und damit um den Schutz der Funktionsfähigkeit der Aktiengesellschaft erstmals gesamthaft rechts- und ideengeschichtlich, rechtsvergleichend und rechtsökonomisch aus. Er erzählt damit die Rezeptionsgeschichte eines international wirkmächtigen Regelungstopos im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht. Welche Entwicklung hat er durchlaufen, für welche Rechtsfragen, Regelungsanliegen und Interessen wurde er zu verschiedenen Zeiten dienstbar gemacht und wie bedeutsam ist er heute?
    Die Arbeit wurde mit dem Förderpreis der Stiftung Kapitalmarktforschung für den Finanzstandort Deutschland ausgezeichnet. The most basic and distinctive function of the stock company is to transform private savings into permanent investment capital. However, ever since the advent of the modern publicly traded company, jurisprudence, economics and politics have been concerned that this fundamental feature is being put under excessive short-term pressures, to the detriment of both economy and society. The controversy over short-termism - one of company law's biggest debates - is covered here by Eckart Bueren in his comprehensive study of it, combining the history of law and ideas, comparative law, and law and economics. How the topos developed and which legal questions, matters and interests it has served past and present are all charted in this prize-winning work.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    20% %kedvezmény
    Short-termism im Aktien- und Kapitalmarktrecht: Ideengeschichte, Rechtsvergleichung, Rechtsökonomie

    Economic Rights in Canada and the United States

    Howard-Hassmann, Rhoda E.; Welch, Jr., Claude E.

    11 461 Ft

    9 169 Ft

    Short-termism im Aktien- und Kapitalmarktrecht: Ideengeschichte, Rechtsvergleichung, Rechtsökonomie

    Philosophische Anthropologie: Göttinger Vorlesung vom Sommersemester 1961

    Plessner, Helmuth; , Gruevska, Julia; Lessing, Hans-Ulrich; Liggieri, Kevin; (ed.)

    8 295 Ft

    7 880 Ft

    Short-termism im Aktien- und Kapitalmarktrecht: Ideengeschichte, Rechtsvergleichung, Rechtsökonomie

    Erzgebirgische Landschaftskunst: Ein Sammlungsporträt

    Bergbaumuseum Oelsnitz - Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst und Staatliche Kunstsammlungen Dresden - Sächsische Landesstelle für Museumswesen; (ed.)

    12 421 Ft

    11 800 Ft

    20% %kedvezmény
    Short-termism im Aktien- und Kapitalmarktrecht: Ideengeschichte, Rechtsvergleichung, Rechtsökonomie

    Euripides Our Contemporary

    Walton, J. Michael;

    11 938 Ft

    9 551 Ft

    Short-termism im Aktien- und Kapitalmarktrecht: Ideengeschichte, Rechtsvergleichung, Rechtsökonomie

    American Daughter: Discovering My Mother

    Kendall, Elizabeth

    5 276 Ft

    4 854 Ft

    20% %kedvezmény
    Short-termism im Aktien- und Kapitalmarktrecht: Ideengeschichte, Rechtsvergleichung, Rechtsökonomie

    Social Psychology of Health: Key Readings

    Salovey, Peter; Rothman, Alexander J.; (ed.)

    27 226 Ft

    21 781 Ft

    next