• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Service Contracts
      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 54.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        22 396 Ft (21 330 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 4 479 Ft off)
      • Kedvezményes ár 17 917 Ft (17 064 Ft + 5% áfa)

    22 396 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 1
    • Kiadó Mohr Siebeck
    • Megjelenés dátuma 2010. augusztus 27.

    • ISBN 9783161505942
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem239 oldal
    • Méret 232x154x14 mm
    • Súly 372 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Dieser von Reinhard Zimmermann herausgegebene Tagungsband befasst sich mit Service Contracts (Dienstleistungsverträgen). Er analysiert die Erfahrungen verschiedener nationaler Rechtsordnungen mit diesem Vertragstyp, der bislang stets im Schatten des Kaufvertrages gestanden hat. Den Anlass und vergleichenden Referenzpunkt bietet der 2009 publizierte Draft Common Frame of Reference, der einen ersten umfassenden internationalen Regelungsvorschlag in diesem Bereich enthält. This conference volume, edited by Reinhard Zimmermann, deals with service contracts. It analyzes the experiences of various national legal systems with this type of contract which has always been overshadowed, in comparative legal discourse, by the sales contract. The Draft Common Frame of Reference, published in 2009, which contains the first comprehensive model code in this area, provides the background for the individual studies collected in this volume.

    Több

    Hosszú leírás:

    Im Jahre 2009 wurde der sogenannte Draft Common Frame of Reference (DCFR) publiziert. Dabei handelt es sich um ein Dokument von erheblicher wissenschaftlicher und möglicherweise auch politischer Bedeutung. In ihm enthalten sind Textmassen ganz unterschiedlichen Charakters. Denn während die Bücher II. und III. (zum Vertragsrecht und zum allgemeinen Schuldrecht) und IV.A (zum Kaufrecht) auf intensiven und jahrzehntelangen wissenschaftlichen Vorarbeiten beruhen, betritt der DCFR in anderen Bereichen Neuland. Das gilt unter anderem für Buch IV.C, das sich mit Service Contracts befasst. Service Contracts (Dienstleistungsverträge) haben in der internationalen Diskussion, ungeachtet ihrer großen Bedeutung für die moderne Dienstleistungsgesellschaft, stets im Schatten des Kaufvertrages gestanden. Das gilt zum einen für die vergleichende, historisch-vergleichende und dogmatische Beschäftigung mit den Eigenheiten dieses Vertragstyps an sich, es gilt zum anderen aber auch für die Ausgestaltung des allgemeinen Vertragsrechts, das traditionell vorwiegend vom Kaufvertrag her gedacht wird. Während die umfangreichen Regelungen zu Service Contracts im DCFR damit nicht den Anspruch erheben können, latent bereits vorhandene, europäische Regelungsstrukturen, Wertungen und Begriffe nur gleichsam abzubilden, bieten sie doch einen willkommenen und anregenden Ausgangspunkt für die (überfällige) transnationale Diskussion über solche Regelungsstrukturen, Wertungen und Begriffe. Diese Anregung hat die Fachgruppe Zivilrechtsvergleichung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung auf ihrer Tagung in Köln am 18. September 2009 aufgegriffen, indem sie sich der Frage gewidmet hat, wie die Regelung der Service Contracts im DCFR vor dem Hintergrund verschiedener nationaler Rechtserfahrungen in vergleichender Perspektive zu bewerten ist. Die dort gehaltenen Vorträge werden in dem von Reinhard Zimmermann herausgegebenen Band publiziert. This conference volume, edited by Reinhard Zimmermann, deals with service contracts. It analyzes the experiences of various national legal systems with this type of contract which has always been overshadowed, in comparative legal discourse, by the sales contract. The Draft Common Frame of Reference, published in 2009, which contains the first comprehensive model code in this area, provides the background for the individual studies collected in this volume.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Filippo Ranieri: Dienstleistungsverträge: Rechtsgeschichte und die italienische Erfahrung - Chris Jansen: Principles of European Law on Service Contracts: Background, Genesis, and Drafting Method - Thomas Kadner Graziano: Dienstleistungsverträge im Recht der Schweiz, Österreichs und Deutschlands im Vergleich mit den Regelungen des Draft Common Frame of Reference - Jean-Sébastien Borghetti: Service Contracts: The French Experience - Simon Whittaker: Contracts for Services in English Law and in the DCFR - Harry M. Flechtner: Service Contracts in the United States (and from an Economic Perspective): A Comparative View of the DCFR's Service Contract Provisions and their Application to Hawkins v McGee - T.F.E. Tjong Tjin Tai: Service Contracts in the Dutch Civil Code - Jan Peter Schmidt: Dienstleistungsverträge im brasilianischen Recht - Knut Benjamin Pißler: Der Dienstleistungsvertrag im chinesischen Vertragsgesetz

    Több