• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Resistenz von Kulturpflanzen gegen tierische Schaderreger

    Resistenz von Kulturpflanzen gegen tierische Schaderreger by Fritzsche, Rolf; Decker, Heinz; Lehmann, Wolfram;

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 54.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        22 807 Ft (21 721 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 4 561 Ft off)
      • Kedvezményes ár 18 246 Ft (17 377 Ft + 5% áfa)

    22 807 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Megrendelésre a kiadó utánnyomja a könyvet. Rendelhető, de a szokásosnál kicsit lassabban érkezik meg.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma Softcover reprint of the original 1st ed. 1988
    • Kiadó Springer Berlin Heidelberg
    • Megjelenés dátuma 2011. december 10.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783642727986
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem356 oldal
    • Méret 242x170 mm
    • Súly 620 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 356 S. 27 Abb. Illustrations, black & white
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Erstmals in der deutsch- und englischsprachigen Literatur werden - im Gegensatz zu früheren Werken - bei der Darstellung der Resistenz von Kulturpflanzen gegen tierische Schaderreger sowohl Nematoden, als auch Milben, Insekten und Warmblütler berücksichtigt. Wurde bisher das Stoffgebiet kulturpflanzenspezifisch behandelt, liegt der Schwerpunkt des vorliegenden Buches auf den vielfältigen Wechselbeziehungen zwischen Schaderreger und Pflanze sowie weiteren Komponenten des Pathosystems. Den Betrachtungen zur Resistenz liegt erstmalig eine Aufgliederung des Komplexes in verschiedene Aspekte zugrunde. Dieses Buch wendet sich an Forscher und Studenten auf dem Gebiet des Pflanzenschutzes, der Pflanzenzüchtung und der Phytopathologie.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    1. Einleitung.- 1.1. Wirtschaftliche Bedeutung des Anbaues von Kulturpflanzen mit Resistenz gegen tierische Schaderreger.- 1.2. Begründungen für Untersuchungen zur Resistenz von Kulturpflanzen gegen tierische Schaderreger.- 1.3. Geschichtliche Entwicklung der Resistenzforschung bei tierischen Schaderregem.- 2. Das Pathosystem.- 2.1. Gliederung.- 2.2. Dynamik.- 2.3. Wachstum und Vermehrung.- 2.4. Regelung und Systemgleichgewicht.- 3. Theoretische Betrachtungen zur Resistenz und Begriffsdefinitionen.- 3.1. Allgemeine Begriffe.- 3.2. Evolutionäre Aspekte der Resistenz.- 3.3. Aspekte von Resistenz-Intensität und -Wirkungsbreite.- 3.4. Funktionelle Aspekte der Resistenz.- 3.5. Aspekte der Erscheinungsformen der Resistenz und ihrer Mechanismen.- 3.6. Genetische Aspekte der Resistenz.- 3.7. Epidemiologische Aspekte der Resistenz.- 3.8. Zeitliche Aspekte der Resistenz.- 3.9. Synthese und Definitionen des Resistenzbegriffes.- 4. Wirtswahl.- 4.1. Einfluß physikalischer Faktoren bei der Wirtswahl.- 4.2. Einfluß chemischer Faktoren bei der Wirtswahl.- 5. Erscheinungsformen der Resistenz.- 5.1. Ökologische Resistenz, Ausweichen des Wirtes.- 5.2. Toleranz.- 5.3. Nichtpräferenz.- 5.4. Antibiose.- 5.5. Kombination verschiedener Erscheinungsformen der Resistenz.- 6. Mechanismen der Resistenz.- 6.1. Physikalisch-morphologische Resistenzmechanismen.- 6.2. Chemische Resistenzmechanismen.- 7. Epidemiologische Auswirkungen der Resistenz.- 7.1. Die Stellung resistenter Pflanzen im Pathosystem.- 7.2. Entwicklung von Biotypen und Pathotypen.- 7.3. Einfluß resistenter Pflanzen auf die Dispersion des Schädlings.- 7.4. Einfluß resistenter Pflanzen auf eine Gesellschaft tierischer Schaderreger.- 7.5. Einfluß resistenter Pflanzen auf natürliche Feinde.- 8. Einflüsse auf die Ausprägungder Resistenz.- 8.1. Physikalische Umweltfaktoren.- 8.2. Chemische Faktoren.- 8.3. Alter der Pflanze.- 8.4. Induzierte Resistenz.- 9. Resistenz gegen Vektoren pflanzenpathogener Viren und Mykoplasmen und ihre Übertragung.- 9.1. Nichtpräferenz und Virusausbreitung.- 9.2. Antibiose und Virusausbreitung.- 9.3. Toleranz und Virusausbreitung.- 9.4. Beispiele für die Resistenz gegen Vektoren pflanzenpathogener Viren, Mykoplasmen oder Spiroplasmen bzw. gegen die Übertragung dieser Pathogene.- 10. Züchtung auf Resistenz gegen tierische Schaderreger.- 10.1. Genetische Grundlagen und Methoden.- 10.2. Beispiele für die Züchtung auf Resistenz gegen tierische Schaderreger.- 10.3. Multiple und komplexe Resistenz.- 11. Methoden zur Prüfung von Kulturpflanzen auf Resistenz gegen tierische Schaderreger.- 11.1. Prüfung unter den Bedingungen eines natürlichen Befalls.- 11.2. Prüfung unter den Bedingungen einer künstlichen Besiedlung.- 11.3. Prüfung unter Labor- und Gewächshausbedingungen.- 11.4. Zucht tierischer Schaderreger.- 11.5. Allgemeine Versuchsbedingungen.- 11.6. Wahl- und Zwangsversuche.- 11.7. Methoden zur Ermittlung von Unterschieden in der Höhe von Fraß- bzw. Saugschäden an den Wirtspflanzen.- 11.8. Methoden zur Ermittlung von Masseverlusten bei Pflanzen oder Pflanzenteilen.- 11.9. Methoden zur Ermittlung von Unterschieden in Entwicklungsdauer und Masse von Schaderregem.- 11.10. Methoden zur Ermittlung von Unterschieden in der Vermehrungsraté bzw. der Fruchtbarkeit von Schaderregern.- 11.11. Chemische Analyseverfahren.- 11.12. Erfassung und Auswertung der gewonnenen Daten.- 12. Einsatz resistenter Sorten im Komplex von Maßnahmen zur Bekämpfung tierischer Schaderreger.- 12.1. Einsatz resistenter Sorten zur Bekämpfung von Nematoden.- 12.2. Einsatzresistenter Sorten zur Bekämpfung von Schadarthropoden.- 13. Übersicht über Kulturpflanzen mit Resistenz gegen tierische Schaderreger.- 14. Literatur.- 15. Register.- 15.1. Tierische Schaderreger und Synonyme.- 15.2. Stichwortverzeichnis.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    20% %kedvezmény
    Resistenz von Kulturpflanzen gegen tierische Schaderreger

    Ceramic Catalysts: Materials, Synthesis, and Applications

    Kurian, Manju; Thankachan, Smitha; Nair, Swapna S.

    85 023 Ft

    68 019 Ft

    20% %kedvezmény
    Resistenz von Kulturpflanzen gegen tierische Schaderreger

    Resistenz von Kulturpflanzen gegen tierische Schaderreger

    Fritzsche, Rolf; Decker, Heinz; Lehmann, Wolfram;

    22 807 Ft

    18 246 Ft

    Resistenz von Kulturpflanzen gegen tierische Schaderreger

    Geltung der Literatur: Formen ihrer Autorisierung und Legitimierung im Mittelalter

    Kellner, Beate; Strohschneider, Peter; Wenzel, Franziska; (ed.)

    16 507 Ft

    20% %kedvezmény
    Resistenz von Kulturpflanzen gegen tierische Schaderreger

    Sport, Racism and Social Media

    Farrington, Neil; Hall, Lee; Kilvington, Daniel;

    76 440 Ft

    61 152 Ft

    Resistenz von Kulturpflanzen gegen tierische Schaderreger

    Bungo Stray Dogs: Wan!, Vol. 12: Wan!, Vol. 12

    Asagiri, Kafka; Kanai, Neco; Harukawa, Sango

    4 572 Ft

    3 887 Ft

    next