• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Regesta Pontificum Romanorum: Tomus secundus (ab a. DCIV usque ad a. DCCCXLIV)

    Regesta Pontificum Romanorum by Jaffé, Philipp; Herbers, Klaus; Herbers, Klaus;

    Tomus secundus (ab a. DCIV usque ad a. DCCCXLIV)

    Sorozatcím: Jaffé. Regesta Pontificum Romanorum; Vol. 002, Pars;

      • Kiadói listaár EUR 142.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        59 305 Ft (56 481 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Bizonytalan a beszerezhetőség. Érdemes még egyszer keresni szerzővel és címmel. Ha nem talál másik, kapható kiadást, forduljon ügyfélszolgálatunkhoz!

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 2., überarb. Aufl., Revised
    • Kiadó Vandenhoeck & Ruprecht
    • Megjelenés dátuma 2024. szeptember 9.

    • ISBN 9783525302972
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem406 oldal
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Die aktualisierte und erweiterte Neuauflage der Regesta Pontificum Romanorum erschließt Quellen zur Papstgeschichte. Band 2 enthält Regesten dieser Quellen für die Jahre 604 bis 844 (Sabinian bis Gregor IV.).

    Erschließt die Quellen der Jahre 604 bis 844(Sabinian bis Gregor IV.)

    Több

    Hosszú leírás:

    Der zweite Band der im Rahmen des Projekts ?Papsturkunden des frühen und hohen Mittelalters? der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen erfolgten Neubearbeitung der Regesta Pontificum Romanorum knüpft an den ersten Band an und erschließt in kurzen lateinischsprachigen Regesten die Pontifikate von Sabinian bis Gregor IV. (604-844). In vielerlei Hinsicht ist die hier behandelte Zeitspanne prägend für den weiteren Aufstieg des römischen Bischofs zum Oberhaupt der gesamten Christenheit gewesen, so die Abwendung der römischen Kirche vom byzantinischen Kaisertum und das Bündnis des Papsttums mit den Karolingern, das in der Krönung Karls des Großen zum Kaiser mündete, oder der Verlust weiter Teile des Orients und Nordafrikas an den Islam und die Missionierung bei den Germanen und Angelsachsen. Die überlieferten Schreiben der bekannteren Päpste Zacharias?, Hadrians I., Leos III. oder Gregors IV. stehen hier neben Konzilsakten sowie Brief- und Rechtssammlungen oder den Papstviten des Liber pontificalis und anderen erzählenden Quellen. Im Vergleich zur zweiten Auflage von 1885 konnte die Zahl der Einträge für die hier bearbeiteten 240 Jahre auf über 2100 erhöht werden. Einen zentralen Fortschritt erbrachte die bibliographische Aktualisierung. Die Regesten verweisen auf die heute maßgeblichen Editionen und die Diskussion zu Echtheit und Datierung der Papstschreiben. Konkordanzen und ein Initienregister erleichtern den Zugriff.

    Több