Rechtshandbuch Digital M&A
Unternehmenstransaktionen im IT- und Technologiebereich
- Kiadói listaár EUR 169.00
-
70 092 Ft (66 755 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
70 092 Ft
Beszerezhetőség
Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadó Beck Juristischer Verlag
- Megjelenés dátuma 2026. január 1.
- ISBN 9783406814457
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem1000 oldal
- Méret 240x160 mm
- Nyelv német 700
Kategóriák
Hosszú leírás:
Zum Werk
Die Digitalisierung zwingt alle Marktteilnehmer zu einer Anpassung ihrer Strukturen bis hin zu einer vollständigen Transformation ihrer Geschäftsmodelle, wodurch neue, teilweise disruptive Geschäftsmodelle entstehen. Sie wirkt dabei als Motor vieler Transaktionen. Keine Akquisition kann heute mehr durchgeführt werden, ohne dass sich sowohl die Verkäufer- als auch die Käuferseite eingehend mit der IT des jeweiligen Zielunternehmen befassen müssen. Es sind nicht nur digitale Geschäftsmodelle zu analysieren, sondern auch Rechte an Softwareprodukten, anderem geistigen Eigentum und Maschinendaten zu klären. Hinsichtlich Compliance ist die Einhaltung der DS-GVO zentral, bei Großunternehmen kann daneben das BSIG und die KRITIS-VO im Mittelpunkt stehen, wenn diese Kritische Infrastrukturen betreiben. Mit der Regulierung künstlicher Intelligenz durch die KI-Verordnung, der Cybersicherheit von Produkten durch den Cyber Resilience Act und der Datenflüsse und Datennutzung durch den Data Act wachsen die Herausforderungen noch weiter. Auf der Ebene des Vertragsrechts, des Urheberrechts, des Datenschutzrechts und des Haftungsrechts stellen sich sowohl vor der Transaktion, während des Akquisitionsprozesses - dabei vor allem in der Due Diligence - aber auch noch in der Closing-Phase eine Vielzahl von schwer zu überblickenden Fragen des Technologierechts.
Dieses Werk zeigt die Bedeutung von IT-Fragen und Technologierecht beim Unternehmenskauf an sich auf und geht detailliert auf den Erwerb von IT- Unternehmen (wie Cloud-Providern, Softwarehersteller, Robotics-Anbieter, FinTechs usw.) ein. Ferner wird die Rolle von Software, KI und Legal Tech als Tool zur Begleitung des Transaktionsprozesses dargestellt. Das Handbuch stellt die rechtlichen Fragen des Digital M&A umfassend, wissenschaftlich fundiert, insbesondere aber aus der Sicht der Praxis dar. Ein besonderer Schwerpunkt liegt darauf, das Spannungsverhältnis zwischen rechtlichem Rahmen und praktischer Tätigkeit aufzuzeigen.
Vorteile auf einen Blick
- aktueller und praxisnaher Ratgeber
- mit internationaler Perspektive
- Betrachtung der sektorspezifischen Anforderungen
Zielgruppe
Für Geschäftsführung, Rechtsabteilungen und deren Beraterinnen und Berater, Unternehmensberatungen, Rechtsanwaltschaft, Wissenschaft, M&A Beraterinnen und Berater und Investorinnen und Investoren. Több
The Fairy-Faith in Celtic Countries
6 595 Ft
6 067 Ft