• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Radikalität Bd. 1 + 2 (Set)

    Radikalität Bd. 1 + 2 (Set) by Schaub, Mirjam;

      • 5% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 94.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        38 986 Ft (37 130 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 5% (cc. 1 949 Ft off)
      • Kedvezményes ár 37 037 Ft (35 274 Ft + 5% áfa)

    38 986 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Meiner
    • Megjelenés dátuma 2025. szeptember 1.

    • ISBN 9783787350216
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem840 oldal
    • Méret 240x160 mm
    • Súly 1 g
    • Nyelv német
    • 692

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Schillernd und fremd, lässt sich Radikalität zu allen Zeiten und in allen Kulturen mit ihrem Hang zum Unbedingten beobachten. Fast immer wirkt sie anstößig und beschämend, wenn auch in Philosophie und Kunst seltener als in Religion, Politik, Gesellschaft. Attraktiv bleibt sie, weil sie etwas Essentielles verspricht: die Schließung des mitunter feinen Risses zwischen Theorie und Praxis, als Versprechen der eigenen Unerpressbarkeit.Diesem Riss und seinen unerhörten Auswirkungen geht der erste Band von Mirjam Schaubs großem kulturphilosophischem Entwurf nach. Das Buch entführt in die griechische Antike, als ein Theoretiker noch ein fahrender Kulturbotschafter im Mittelmeerraum und eben kein Philosoph ist. Es fragt nach dem Selbstmord des Sokrates und warum dessen Radikalität zugleich eine Wunde schlägt, die Aristoteles meint heilen zu müssen. Um Nachahmung zu unterbinden und zugleich der Philosophie eine Zukunft zu eröffnen, erfindet Aristoteles die Theorie-Praxis-Lücke, indem er Idee und Tat ein Stück weit auseinanderrückt. Diogenes von Sinope aber rebelliert mit drastischen Mitteln gegen diesen heilsamen Schachzug. Er stiftet soziale Unruhe, sorgt für helle Empörung, indem er hedonistische wie asketische Praktiken in aller Öffentlichkeit propagiert. Unfähig, dieses grelle 'Und' aus Askese und Hedonismus auszuhalten, zersplittert das radikale, kynische Erbe und teilt sich, folgt man Michel Foucault, auf in Karneval, Mönchtum und Kunst. Diesem Vorschlag geht das Buch nach. In Venedig eröffnet sich mit der ersten europäischen Pest ab 1348 der Gebrauch einer anonymisierenden Maske: Wer seine Komplizen nicht kennt, kann niemanden verraten. Eine solch selbstironische 'Teilzeitradikalität' setzt auf Selbstdistanzierung, unpersönliche Formen der Interaktion und auf ein Vertrauen, das absichtlich blind ist.Der zweite Band bricht mit der Vorstellung, Populärkultur und Radikalität seien Gegensätze. Spätestens mit Jeremy Benthams 'Auto-Icon' (1832), dem humanoiden Artefakt, das bis heute im University College of London sitzt, später bei Max Stirner, der Bewegung um 1968 und bei Marina Abramovic verbinden sich Radikalität und Populärkultur und stiften eine radikal neue Form von Egalität. Das schlägt sich nieder in einem ubiquitären Gebrauch, der bislang kaum erforscht ist. Dieser queere und unorthodoxe Gebrauch des eigenen Körpers und Lebens lässt sich weder als Handlung noch als Mittel-Zweck-Relation, noch als Nutzenkalkül beschreiben. Spätestens mit der Konjunktur von Krypto-Währungen gerät er zum radikalen Angelpunkt, um das Denken in Besitzkategorien auszuhebeln: Radikaler Gebrauch erscheint plötzlich schützenswerter als einst der Besitz.Das Buch verfolgt den unbedingten Selbstgebrauch in Politik, Kunst und Populärkultur von der Stadtguerilla über radikale Kunstprojekte bis hin zu NFTs, Hackern wie dem Anonymous-Kollektiv und den Aktivistinnen und Aktivisten der »Letzten Generation«. Es enthält und analysiert auch einen bisher unbekannten Kassiber, den Gudrun Ensslin 1969 aus der Haft schmuggeln ließ. Radikalität erweist sich in der künstlichen Herstellung von Gleichheit unter Ungleichen - ungleich an Talenten, Chancen, Mitteln - als wirksames soziales Korrektiv.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Radikalität Bd. 1 + 2 (Set)

    Radikalität Bd. 1 + 2 (Set)

    Schaub, Mirjam;

    38 986 Ft

    37 037 Ft

    Radikalität Bd. 1 + 2 (Set)

    Frames and Resolvable Designs: Uses, Constructions and Existence

    Furino, Steven; Ying, Miao; Jianxing, Yin; , Rosen, Kenneth H.; (ed.)

    52 552 Ft

    47 297 Ft

    20% %kedvezmény
    Radikalität Bd. 1 + 2 (Set)

    A Reader in Sociophonetics

    Preston, Dennis R.; Niedzielski, Nancy; (ed.)

    14 080 Ft

    11 264 Ft

    Radikalität Bd. 1 + 2 (Set)

    Level 1/Level 2 Cambridge National in Engineering Design (J822): Second Edition

    Adams, Jonathan; Valentine, Peter; Reynolds, Alex

    13 377 Ft

    11 370 Ft

    Radikalität Bd. 1 + 2 (Set)

    Inventing Joy

    Szirtes, George

    3 865 Ft

    3 556 Ft

    Radikalität Bd. 1 + 2 (Set)

    The Runes and Roots Oracle: A 36-Card Deck and Guidebook

    Miele, Nicolette; Rozzi, Adrienne;

    6 368 Ft

    5 413 Ft

    next