• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters

    Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters by Fegert, Jörg M.; Resch, Franz; Kaess, Michael;

    Sorozatcím: Springer Reference Medizin;

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 299.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        124 420 Ft (118 496 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 24 884 Ft off)
      • Kedvezményes ár 99 537 Ft (94 797 Ft + 5% áfa)

    124 420 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Megrendelésre a kiadó utánnyomja a könyvet. Rendelhető, de a szokásosnál kicsit lassabban érkezik meg.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 3
    • Kiadó Springer
    • Megjelenés dátuma 2024. augusztus 31.
    • Kötetek száma 2 pieces, Book

    • ISBN 9783662667439
    • Kötéstípus Kötés ismeretlen
    • Terjedelem1514 oldal
    • Méret 279x210 mm
    • Nyelv német
    • Illusztrációk XX, 1514 S. 141 Abb., 107 Abb. in Farbe. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich. Illustrations, black & white
    • 583

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie haben in den letzten Jahren in der Forschung und Versorgung eine enorme Entwicklung gemacht. Durch die Einführung des Grundständigen Psychotherapiestudiums und der damit verbundenen Einführung einer fachspezifischen Weiterbildung in Kinder- und Jugendpsychotherapie, wird es zukünftig zwei heilberufliche Weiterbildungsgänge im Bereich der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen geben. Die Neuauflage der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit zahlreichen neuen Themen und fast komplett neuen Texten, spiegelt diese Entwicklung wider. Hierfür wurde das Herausgeberboard und das Autorenteam deutlich erweitert. Ausgewiesene Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sind gleichberechtigte Mitherausgeber. Insofern steht das Buch in der Tradition des Springer-Referenzlehrbuchs, ist aber dennoch weit mehr als eine dritte Auflage der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, denn hier wird kooperativ und interdisziplinär das Fachgebiet der Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters präsentiert. Die Fülle an Information und Wissen ist ein unerlässliches Werkzeug für die tägliche Arbeit von Assistenzärzt*innen, Fachärzt*innen, Assistenzpsychotherapeut*innen in Fachweiterbildung Kinder- und Jugendpsychotherapie, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen in Ausbildung, Psychotherapeut*innen und Psycholog*innen und Sozialarbeiter*innen, auch in angrenzenden Fachgebieten.

    Das Buch beschreibt Schulen übergreifend die am besten geeigneten Therapieverfahren und bietet einen evidenzbasierten Handlungsleitfaden für alle, die in ihrem beruflichen Leben mit Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen zu tun haben. Bedingt durch diese inhaltliche Ausweitung und angesichts der Fülle neuen Wissens, wurde zwar die klare Struktur und didaktische Aufbereitung im Lehrbuch beibehalten, gleichzeitig wurde das Buch in zwei Teile aufgeteilt. Ein allgemeiner Teil und ein spezieller störungsspezifischer Teil wird in zwei Bänden präsentiert, die durch die gleiche Struktur und didaktische Merkmale alle Leser*innen bei der Orientierung im Text unterstützen.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Entwicklung im Kindes- und Jugendalter.- Prägende Umweltbedingungen für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.- Risiko und Vulnerabilität.- Klassifikation und Diagnostik.- Prävention und Therapie.- Recht und Begutachtung.- Ethik und Geschichte.- Epilepsie.- Akute und chronische Psychosyndrome.- Missbrauch und Abhängigkeit.- Psychosen.- Affektive Störungen.- Zwangs- und Angststörungen.- Anpassungs- und Belastungsstörungen, PTSD.- Selbstbeschädigung.- Dissoziative, somatoforme Störungen.- Essstörungen, Adipositas, Ausscheidungsstörungen.- Persönlichkeitsstörungen.- Störungen der sexuellen Entwicklung.- Intelligenzminderung.- Umschriebene Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten.- Tourette- und Tic-Störungen.- Autismus-Spektrum-Störungen.- Hyperkinetische Störungen.- Störungen des Sozialverhaltens.- Bindungsstörungen.- Suizidalität und Notfälle in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.

    Több