• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Psaltertheologie: Eine Nachlese

    Psaltertheologie by Bader, Günter;

    Eine Nachlese

    Sorozatcím: Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie;

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 165.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        68 433 Ft (65 175 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 13 687 Ft off)
      • Kedvezményes ár 54 747 Ft (52 140 Ft + 5% áfa)

    68 433 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 1
    • Kiadó Mohr Siebeck
    • Megjelenés dátuma 2026. január 31.

    • ISBN 9783162000125
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem550 oldal
    • Méret 232x155 mm
    • Nyelv német
    • 700

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Die Psalmen prägen Theologie und Kultur seit Jahrhunderten. Günter Bader zeigt in zwanzig Schritten, wie der Psalter historische, praktische und systematische Theologie verbindet. Durch seine Analyse macht er deutlich: Ohne den Psalter ist Theologie kaum zu denken. For centuries, the Psalms have shaped theology and culture. In twenty steps, Günter Bader demonstrates how the Psalter links historical, practical, and systematic theology. Through his analysis, he suggests: Theology itself can hardly be conceived without the Psalter.

    Több

    Hosszú leírás:

    "

    Die Psalmen zählen seit jeher zu den zentralen Arbeitsfeldern der alttestamentlichen Wissenschaft. Doch ihre Bedeutung reicht weit über das Fach hinaus: Auch praktische Theologie, Liturgiegeschichte, Musik, Poetik und Ikonik greifen auf sie zurück. Ob jedoch Psalmen und Psalmbuch auch die systematische Theologie in ihrem Kern herausfordern, ist eine Frage, die lange Zeit wenig Beachtung fand. An diesem Punkt setzt die vorliegende Untersuchung an.
    Günter Bader entwickelt in zwanzig Schritten eine Psaltertheologie, die die historische, praktische und systematische Dimension der Theologie miteinander verknüpft. Ausgangspunkt ist der alte Titel „Der Psalter"", unter dem eine breit angelegte Wirkungsgeschichte rekonstruiert wird, die von der Vormoderne bis in die Gegenwart reicht. Dabei wird aufgezeigt, wie die Psalmen nicht nur spirituelle und liturgische Ausdrucksformen geprägt haben, sondern zugleich zentrale theologische Kategorien beeinflussten.
    Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Verhältnis von Psalter und Theologie: Die Analyse führt zu der zugespitzten These, dass Theologie ohne den Psalter nicht adäquat gedacht werden kann. Damit erweist sich der Psalter nicht als ein Randbereich der Exegese, sondern als konstitutives Element theologischer Reflexion. Der Autor bietet so eine innovative Grundlage, um die Verbindung von biblischer Tradition, systematischer Fragestellung und historischer Rezeption neu zu bestimmen und eröffnet Perspektiven, die sowohl für exegetische als auch für systematisch-theologische Forschung von bleibender Relevanz sind.

    The Psalms constitute one of the most established fields within Old Testament scholarship. Their influence, however, extends far beyond exegesis, reaching into practical theology, liturgy, music, poetry, and visual culture. The question of whether the Psalter also challenges systematic theology at its core has rarely been addressed in depth. This study sets out to explore precisely that issue.
    In twenty carefully elaborated steps, Günter Bader develops a theology of the Psalter that integrates historical, practical, and systematic perspectives. Beginning with the traditional title ""The Psalter,"" he situates the work within a wide-ranging history of reception from premodernity through modernity. By tracing the ways in which the Psalms have shaped devotional practice, liturgical forms, and artistic expression, he shows at the same time how they have influenced central theological concepts.
    The study culminates in the thesis that theology cannot be conceived adequately without the Psalter. Far from belonging only to the domain of exegesis, the Psalter thus emerges as a constitutive element of theological reflection as such. With its rigorous analysis and innovative framework, the author provides a new foundation for connecting biblical tradition with systematic inquiry. He thereby enriches both exegetical and theological research and opens perspectives that will prove essential for ongoing academic debate.

    "

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Einleitung
    § 1 Der Terminus der Psaltertheologie
    § 2 Der Aufriss der Psaltertheologie
    A. Psaltertheologie
    § 3 Theologie
    § 4 Musik
    § 5 Poetik
    § 6 Ikonik
    § 7 Nachwort statt Vorwort
    Zwischenbetrachtung
    § 8 Differenzierung und Ausdifferenzierung
    § 9 Ganzes und Teil
    § 10 Psalterparadox
    B. Psaltertheologie
    § 11 Minimal theology
    § 12 Buchstabe und Schrift
    § 13 Laut und Sprache
    § 14 Reden und Schweigen
    § 15 Name und Parallelismus
    § 16 Rhythmus
    § 17 Empfindung
    § 18 Stimmung
    § 19 Berührung
    § 20 Stille

    Einleitung
    § 1 Der Terminus der Psaltertheologie
    § 2 Der Aufriss der Psaltertheologie
    A. Psaltertheologie
    § 3 Theologie
    § 4 Musik
    § 5 Poetik
    § 6 Ikonik
    § 7 Nachwort statt Vorwort
    Zwischenbetrachtung
    § 8 Differenzierung und Ausdifferenzierung
    § 9 Ganzes und Teil
    § 10 Psalterparadox
    B. Psaltertheologie
    § 11 Minimal theology
    § 12 Buchstabe und Schrift
    § 13 Laut und Sprache
    § 14 Reden und Schweigen
    § 15 Name und Parallelismus
    § 16 Rhythmus
    § 17 Empfindung
    § 18 Stimmung
    § 19 Berührung
    § 20 Stille

    Több