• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Polizei- und Ordnungsrecht: mit Versammlungsrecht

    Polizei- und Ordnungsrecht by Kingreen, Thorsten; Poscher, Ralf; Pieroth, Bodo;

    mit Versammlungsrecht

    Sorozatcím: Grundrisse des Rechts;

      • Kiadói listaár EUR 27.90
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        11 571 Ft (11 020 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    A kiadónál véglegesen elfogyott, nem rendelhető. Érdemes újra keresni a címmel, hátha van újabb kiadás.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 12. Aufl.
    • Kiadó Beck Juristischer Verlag
    • Megjelenés dátuma 2022. október 10.

    • ISBN 9783406795756
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem459 oldal
    • Méret 29x141x196 mm
    • Súly 564 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Zum WerkDieser Band enthält eine dogmatisch neu durchdachte Darstellung des Polizei- und Ordnungsrechts, das für das Studium des Öffentlichen Rechts von zentraler Bedeutung ist. Das Studienbuch behandelt das in der Bundesrepublik Deutschland geltende Polizei- und Ordnungsrecht. Dazu werden jeweils die Rechtsgrundlagen sämtlicher Bundesländer herangezogen. Damit erhält der Studierende zugleich eine zuverlässige Information über das in seinem Bundesland geltende Recht. Dabei wird das Polizei- und Ordnungsrecht in einer Tiefe und Breite präsentiert, in der es Gegenstand der Ersten Juristischen Staatsprüfung ist.Systematisch behandeln die ersten drei Teile des Studienbuchs die allgemeinen Probleme und Generalklauseln des Polizei- und Ordnungsrechts. Der vierte Teil stellt die polizeilichen Spezialbefugnisse dar.Dabei wird der Erörterung eine einheitliche, nach Begriff, rechtlicher Grundlage, formeller und materieller Rechtmäßigkeit, Schutzgut, Gefahr, Pflichtigkeit und Verhältnismäßigkeit unterscheidende Systematik zugrunde gelegt. Die Regelungen über Vollstreckung, Kosten und Schadensausgleich sind Gegenstand des fünften Teils. Der sechste Teil des Buches dient schließlich der Umsetzung des zuvor systematisch dargestellten Stoffs in die in Ausbildung und Prüfung geforderte Fallbearbeitung.Vorteile auf einen Blick

    • mit eigenem Teil zur Fallbearbeitung
    • Berücksichtigung des Landesrechts mit Angabe der jeweiligen Gesetzesvorschriften
    • mit Darstellung des Versammlungsrechts
    Zur NeuauflageFür die Neuauflage ist die Darstellung aus didaktischen Erwägungen teilweise umgestellt und durchgängig aktualisiert worden.Durch die Corona-Pandemie hat das Polizei- und Ordnungsrecht eine besondere Bedeutung erlangt. Der etabilierte gefahrenabwehrrechtliche Grundtatbestand, der eine hinreichende fundierte Gefahrenprognose und individuelle Verantwortlichkeit sowie verhältnismäßige und hinreichend bestimmte Maßnahmen fordert, gilt auch für die infektionsschutzrechtliche Gefahrenabwehr.Aktuelle Rechtsprechung und Literatur wurde bis Ende April 2022 berücksichtigt. Damit konnte auch noch die Entscheidung des BVerfG zur teilweisen Verfassungswidrigkeit des Bayerischen Verfassungsschutzgesetzes eingearbeitet werden, die nicht nur wichtige Anforderungen an die nachrichtendienstliche Tätigkeit der Verfassungsschutzbehörden formuliert, sondern auch für die verfassungsrechtliche Beurteilung der Vorfeldbefugnisse der der Polizei von Bedeutung sein konnten.ZielgruppeFür Studierende der Rechtswissenschaften an Universitäten sowie Fachschulen des Bundes und der Länder als auch Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Polizei- und Ordnungsrecht: mit Versammlungsrecht

    Polizei- und Ordnungsrecht: mit Versammlungsrecht

    Kingreen, Thorsten; Poscher, Ralf; Pieroth, Bodo;

    11 571 Ft

    20% %kedvezmény
    Polizei- und Ordnungsrecht: mit Versammlungsrecht

    Surgical Anatomy of the Cervical Plexus and its Branches

    Tubbs, R. Shane; Loukas, Marios; Martinez-Pereira, Malcon; Cejas, Claudia; Bui, C. J.; Reina, Miguel Angel; Iwanaga, Joe

    47 692 Ft

    38 154 Ft

    Polizei- und Ordnungsrecht: mit Versammlungsrecht

    Karriere: Berufliche Entwicklungsprozesse verstehen und gestalten

    Wiese, Bettina S.; Burk, Christian L.; , Kauffeld, Simone; (ed.)

    16 175 Ft

    15 366 Ft

    20% %kedvezmény
    Polizei- und Ordnungsrecht: mit Versammlungsrecht

    Psychiatry Morning Report: Beyond the Pearls

    Duong, Tammy; Tamas, Rebecca L.; Ureste, Peter

    15 341 Ft

    12 273 Ft

    Polizei- und Ordnungsrecht: mit Versammlungsrecht

    The New Internationals

    Faladé, David Wright

    19 549 Ft

    17 985 Ft

    Polizei- und Ordnungsrecht: mit Versammlungsrecht

    RÜCKKEHR NACH BLEIWENHEIM

    Fieberg, Andreas; Norten, Ellen; (ed.)

    11 986 Ft

    11 386 Ft

    next