• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Optimiertes Babymanagement: Den Elternalltag mit betriebswirtschaftlichen Methoden perfektionieren

    Optimiertes Babymanagement by Sarstedt, Marko;

    Den Elternalltag mit betriebswirtschaftlichen Methoden perfektionieren

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 29.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        12 438 Ft (11 846 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 2 488 Ft off)
      • Kedvezményes ár 9 951 Ft (9 477 Ft + 5% áfa)

    12 438 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Megrendelésre a kiadó utánnyomja a könyvet. Rendelhető, de a szokásosnál kicsit lassabban érkezik meg.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    Hosszú leírás:

    Eines Tages ist es so weit: Der Nachwuchs steht ins Haus und damit eine Reihe von Planungsproblemen. Ein sozialvertra?glicher Name und ein Kinderwagen mit maximaler sozialer Anerkennung mu?ssen gefunden werden. Nach der Geburt wird es nicht einfacher! Wie viele Windeln muss ich vorra?tig halten? Wie bestimme ich die ku?rzeste Kinderwagentour zwischen Ba?ckerei, Spielplatz, Apotheke, Supermarkt und Drogeriemarkt? Viele Unwa?gbarkeiten machen das Elterndasein anstrengend. Aber das muss nicht sein! Dieses Buch schafft Abhilfe. Marko Sarstedt analysiert wichtige Planungsprobleme des elterlichen Alltags mit betriebswirtschaftlichen Methoden und tra?gt in der 4. Auflage mit einem neuen Beitrag zum Einschlafmanagement und Hinweisen zur Nutzung von ChatGPT weiter zur Maximierung der elterlichen Zufriedenheit bei:

    • Karriereoptimierte Namenswahl mit Name Concept Maps
    • Kinderwagenkonfiguration mit der Choice-based Conjoint Analyse
    • Krippenauswahl mit dem Scoring-Modell
    • Kinderzimmereinrichtung mit der Netzplantechnik
    • Babyphone-Kauf mit der Two-step Clusteranalyse
    • Text Mining von Babyratgebern
    • Windelbestandsmanagement
    • Make-or-Buy Babybrei
    • Einschlafmanagement mit der logistischen Regression
    • Na?chtliches Aufstehmanagement mit Markovketten
    • Wellness-Planung mit der deterministischen Simulation
    • Kinderwagentourenplanung mit genetischen Algorithmen
    • Sitzordnungsplanung bei der Taufe mit Ameisenalgorithmen
    • Prognose von Spielplatzfreundschaften mit der Netzwerkanalyse
    • Kofferraum-Tetris mit der Branch-and-Bound-Methode

    Eines Tages ist es so weit: Der Nachwuchs steht ins Haus und damit eine Reihe von Planungsproblemen. Ein sozialvertra?glicher Name und ein Kinderwagen mit maximaler sozialer Anerkennung mu?ssen gefunden werden. Nach der Geburt wird es nicht einfacher! Wie viele Windeln muss ich vorra?tig halten? Wie bestimme ich die ku?rzeste Kinderwagentour zwischen Ba?ckerei, Spielplatz, Apotheke, Supermarkt und Drogeriemarkt? Viele Unwa?gbarkeiten machen das Elterndasein anstrengend. Aber das muss nicht sein! Dieses Buch schafft Abhilfe. Es analysiert wichtige Planungsprobleme des elterlichen Alltags mit betriebswirtschaftlichen Methoden und tra?gt in der 4. Auflage mit einem neuen Beitrag zum Einschlafmanagement und Hinweisen zur Nutzung von ChatGPT weiter zur Maximierung der elterlichen Zufriedenheit bei.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Nachwuchs als ein betriebs

    Több