• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Nullpunkte: Gedichte

    Nullpunkte by Jackson, Hendrik;

    Gedichte

    Sorozatcím: Reihe Lyrik; 92;

      • 5% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 24.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        9 954 Ft (9 480 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 5% (cc. 498 Ft off)
      • Kedvezményes ár 9 456 Ft (9 006 Ft + 5% áfa)

    9 954 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Kookbooks
    • Megjelenés dátuma 2025. július 28.

    • ISBN 9783948336295
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem112 oldal
    • Nyelv német
    • 682

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Der Band "Nullpunkte" fächert sich auf in drei Teile: Im ersten Kapitel Nullpunkte werden selbige anvisiert. Die Gedichte versuchen, sich mit all der Schlacke von Erinnerung, Schuld und Verschachtelung auseinanderzusetzen und in ihnen den bereinigten Nullpunkt zu finden, von dem aus ein Neubeginn sich abzeichnen könnte. Im Zentrum steht das zweite Kapitel Streiche. Es versucht vollkommene Gegenwärtigkeit herzustellen und knüpft dabei natürlich an bestimmte literarische Traditionen an. Es spricht der Meister "Jack Ghuru Deva", ein ironisches alter ego des Autors. Es geht gleichermaßen um flüchtige Zeichnungen, die kaum in Erinnerung bleiben ("Striche"), wie auch um metaphysischen Schabernack aller Art ("Streiche"), nicht zuletzt um eine Art Durchstreichen von zu Überbordendem und Ambitiösem, eine Reduktion auf fast nichts. Im dritten Kapitel öffnet sich diese Nullsuche für die weißen Eisflächen der Erde, die vom Menschen vermessen und beschriftet werden. Darin spiegelt sich die Tragödie unserer Zeit und unseres Planeten auf eigentümliche Weise wider, es handelt sich bei diesem Kapitel um eine Schutzverordnung zur Antarktis. "Was dem Menschen bleibt? Fast nichts, nur ein paar 'Streiche', Durchgestrichenes, Streifzüge und weißes Eis."

    Ein Solitär unter den Dichtern der jüngeren Generation. - Michael Braun, Sprache im technischen Zeitalter Wie soll ich sagen: "SEIN GELASSEN" ist wirklich ein trauriges und ein tröstliches Buch. Es ist ein hellwaches, ein schlafwandlerisches Buch, ein Buch, das die in den Halbschlaf zurücksinkenden Gedanken festhält und loslässt. Das erhellt und verdunkelt. Es ist ein Erinnerungsbuch, das sich von den Erinnerungen löst und sie auf keinen Fall preisgibt. Es ist sehr klar, und gleichzeitig verwaschen oder verklärt, geblendet, verschwommen und streng. Und ohne jede Strenge, wie etwas, das resignativ aufgeht, weil nun ja doch alles gleich ist. Aber es ist nicht gleich. Es ist verdreht. Und völlig unverdreht. Bei jedem Lesen ist es anders. Es ist wach und niemals aufgewacht. Es schläft und ist niemals eingeschlafen. Es folgt noch dem geringsten Reiz und bleibt stehen, wo der Strom das Ufer mitnimmt. Es rauscht, schaut, blinzelt und öffnet kein einziges Auge. Es wird die Lider nie wieder schließen. Es hat diese Stimme. Es hat die andere Stimme. Es ist ein Schneebild, und es steht im Finstern. Und es flackert so langsam, dass das Auge nicht mit kann. - Monika Rinck, forum.eu Meditationen, die sich in Gedankensplitter auflösen, Aphorismen, die sich verästeln im Reagieren und Eindrückesammeln vom Tod; das Sichverlieren im Offenen, im Hin- und Herspringen, in Rastlosigkeit, im Scheitern schon neuen Anlauf nehmend ... Ein Bekenntnis zum Trost, zur Trostsprache, zum Trostbuch. - Erec Schumacher, www.signaturen-magazin.de

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Nullpunkte: Gedichte

    Nullpunkte: Gedichte

    Jackson, Hendrik;

    9 954 Ft

    9 456 Ft

    Nullpunkte: Gedichte

    Mischa und der Meister: Roman

    Kumpfmüller, Michael;

    9 954 Ft

    9 456 Ft

    Nullpunkte: Gedichte

    Merry Drollery Compleat

    Ebsworth, Joseph Woodfall;

    13 230 Ft

    12 569 Ft

    Nullpunkte: Gedichte

    Meta/Metal: Open Questions in Metal Studies

    Pichler, Peter; Béra, Camille; Dawes, Laina;(ed.)

    22 811 Ft

    21 671 Ft

    20% %kedvezmény
    Nullpunkte: Gedichte

    Serial Fiction in the Western World: History and Theory

    Ragone, Giovanni; Rafele, Antonio; (ed.)

    69 273 Ft

    55 419 Ft

    20% %kedvezmény
    Nullpunkte: Gedichte

    International Perspectives on Theorizing Aspirations: Applying Bourdieu’s Tools

    Stahl, Garth; Wallace, Derron; Burke, Ciaran; Threadgold, Steven

    15 760 Ft

    12 608 Ft

    Nullpunkte: Gedichte

    Ice Cream Man Volume 1: Dr. Seuss Parody Edition

    Prince, W. Maxwell;O'Halloran, Chris

    3 513 Ft

    3 232 Ft

    20% %kedvezmény
    Nullpunkte: Gedichte

    Home and Away: Mothers and Babies in Institutional Spaces

    Connellan, Kathleen; Due, Clemence; Riggs, Damien W.; Bartholomaeus, Clare

    38 697 Ft

    30 958 Ft

    20% %kedvezmény
    Nullpunkte: Gedichte

    AI for Radiology

    Marques, Oge;

    11 461 Ft

    9 169 Ft

    next