Neue und wiederentdeckte Rechtsformen im Gesellschaftsrecht
Zwölftes deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium, Wien, 1.-2. Juni 2023
Sorozatcím: Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht; 144;
-
20% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 114.00
-
47 281 Ft (45 030 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 20% (cc. 9 456 Ft off)
- Kedvezményes ár 37 825 Ft (36 024 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
47 281 Ft
Beszerezhetőség
Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 1
- Kiadó Mohr Siebeck
- Megjelenés dátuma 2025. február 28.
- ISBN 9783161644856
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem406 oldal
- Méret 238x165x28 mm
- Súly 737 g
- Nyelv német 633
Kategóriák
Rövid leírás:
Der vorliegende Band untersucht, wie sich das Tableau der Gesellschaftsformen im Zeitablauf verändert hat: Welche Rechtsformen sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz neu hinzugekommen, welche hat man wiederentdeckt oder ausgemustert? Von wem stammten die maßgeblichen Impulse? Wie haben sich die Neuschöpfungen im nationalen und internationalen Rechtsformenwettbewerb behauptet? Ein besonderes Augenmerk gilt dabei den Gestaltungsoptionen an der Peripherie des Gesellschaftsrechts. This collection explores how the layout of legal structures in corporate law has changed over time: Which forms have been added in Germany, Austria and Switzerland, which have been rediscovered or discarded? Who gave the decisive impulse? And how have the new creations faired in the competitive field of national and international legal forms? Special attention is paid to the configuration options on the periphery of company law.
TöbbHosszú leírás:
Der vorliegende Band entfaltet das Panorama der Gesellschaftsformen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er gibt einen Überblick über ihre historischen Entwicklungslinien und den gegenwärtigen Rechtsformenkanon, analysiert Beharrungs- und Reformkräfte und lenkt den Blick auf legislatorischen Nachholbedarf sowie auf zukünftige Gestaltungspotenziale. Ein besonderes Augenmerk gilt den hybriden sowie den wiederentdeckten und neuen Gussformen an der Peripherie des Gesellschaftsrechts. Hierzu gehören namentlich die GmbH & Co. KG, die Genossenschaft, die Unternehmens- und Privatstiftung, Sozialunternehmen und die gemeinnützige GmbH sowie der Vorschlag einer Gesellschaft mit gebundenem Vermögen. This collection explores how the layout of legal structures in corporate law has changed over time: Which forms have been added in Germany, Austria and Switzerland, which have been rediscovered or discarded? Who gave the decisive impulse? And how have the new creations faired in the competitive field of national and international legal forms? Special attention is paid to the configuration options on the periphery of company law.
TöbbTartalomjegyzék:
Ulrich Torggler/Lena Tschurlovich: Lande der Berge, Land am Strome ... Entwicklungen und Besonderheiten der Rechtsformen in Österreich - Tizian Troxler: Rechtformen in der Schweiz. Übersicht und Abgrenzungen unter besonderer Berücksichtigung der Rechtspersönlichkeit - Holger Fleischer: Ein Panorama der Rechtsformen in Deutschland - Lukas Glanzmann: Verhältnis von Aktiengesellschaft und Gesellschaft mit beschränkter Haftung in der Schweiz - Julia Nicolussi: Die GmbH & Co. KG in Österreich - Christoph B. Bühler: Die Unternehmensstiftung in der Schweiz - Nikolaus Arnold: Die österreichische Privatstiftung - Walter Bayer: Der Vorschlag einer Gesellschaft mit gebundenem Vermögen - Birgit Weitemeyer: Sozialunternehmen und gemeinnützige GmbH in Deutschland - Stephan Frotz: Die Genossenschaft in Österreich - Harald Bärtschi: Die Genossenschaft in der Schweiz
Több
The Pacific Comics Companion
10 534 Ft
9 692 Ft
The Everything Kids' Geography Book: From the Grand Canyon to the Great Barrier Reef - explore the world!
4 294 Ft
3 650 Ft
Spider-Woman - Neustart. Bd.2: Bd. 2: Blinde Wut
6 221 Ft
5 910 Ft