Münchener Anwaltshandbuch IT-Recht
Recht, Wirtschaft und Technik der digitalen Transformation
- Kiadói listaár EUR 189.00
-
78 387 Ft (74 655 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
78 387 Ft
Beszerezhetőség
A kiadónál átmenetileg nincs raktáron, ezért a szokásosnál (2-4 hét) többet kell várni a beszerzésre. Ez általában néhány hét plusz időt jelent.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 4. Aufl.
- Kiadó Beck Juristischer Verlag
- Megjelenés dátuma 2021. március 24.
- ISBN 9783406744587
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem1773 oldal
- Méret 61x175x246 mm
- Súly 1944 g
- Nyelv német 0
Kategóriák
Hosszú leírás:
Zum WerkDie Neuauflage des bisher in der Münchener Anwaltshandbuchreihe erschienenen Werks vermittelt seinen Lesern nicht nur solides rechtliches Grundlagenwissen, sondern auch das technische und wirtschaftliche Verständnis für aktuelle Schlüsseltechnologien und weist den Weg zur Lösung der damit verbundenen rechtlichen Herausforderungen.Die Neuauflage wurde grundlegend überarbeitet und erweitert. Sie eignet sich nicht nur zur Vorbereitung auf die Fachanwaltsprüfung, sondern ebenso als Arbeitshilfe für den Inhouse-Counsel und Unternehmensjuristen, der sich mit überschaubarem Zeitaufwand über die aktuellen "Brennpunkte" der digitalen Transformation in der Industrie informieren will und einen kompakten Werkzeugkasten mit Praxisbeispielen und Formulierungshilfen benötigt. Dem Online-Handel mit besonderen Produkten und den Rechtsfragen der zunehmend angebotenen e-Health-Dienste sind eigene Teile zugewiesen.Inhalt
- Teil 1. Hardware
- Teil 2. Software
- Teil 3. Schutz von Datenbanken, Computerspielen und Webangeboten
- Teil 4. Öffentliche Vergabe von IT-Leistungen
- Teil 5. E-Commerce
- Teil 6. Daten - u.a. Big Data
- Teil 7. Informationssicherheit
- Teil 8. Kommunikationsnetze und Dienste
- Teil 9. Künstliche Intelligenz
- Teil 10. Das (industrial) Internet of things
- Teil 11. Cloud Computing
- Teil 12. Digital Escrow
- Teil 13. e-health
- Teil 14. Digitale Transformation in der Industrie
- Teil 15. Social Media
- Teil 16. Kryptowährungen
- Teil 17. Augmented Reality
- Teil 18. Verfahrens- und Prozessführung, alternative Streitbeilegung
- Teil 19. Straf- und Strafprozessrecht
- schnelle Vermittlung der Grundzüge des IT-Rechts
- bei gleichzeitig vertiefter Darstellung wichtiger Detailfragen
- praxisgerechte Darstellung aktueller Entwicklungen und ihrer wirtschaftlichen und rechtlichen Bedeutung
- leicht verständliche Aufbereitung technischer Hintergründe - kein technisches Sonderwissen notwendig
- Praktikertipps, Beispiele und Formulierungsvorschläge zu allen Teilbereichen des IT-Rechts
- Hintergrundinformationen
- Berücksichtigung bevorstehender Gesetzesnovellen
On Aristotle`s "Categories 5–6"
44 908 Ft
40 418 Ft