• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Kultursoziologie: Klassische Texte - Aktuelle Debatten

    Kultursoziologie by Adloff, Frank; Büttner, Sebastian M.; Moebius, Stephan;

    Klassische Texte - Aktuelle Debatten

    Sorozatcím: Campus Reader;

      • Kiadói listaár EUR 24.90
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        10 327 Ft (9 835 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Bizonytalan a beszerezhetőség. Érdemes még egyszer keresni szerzővel és címmel. Ha nem talál másik, kapható kiadást, forduljon ügyfélszolgálatunkhoz!

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Campus Verlag
    • Megjelenés dátuma 2014. szeptember 26.

    • ISBN 9783593502106
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem528 oldal
    • Méret 229x152x30 mm
    • Súly 846 g
    • Nyelv
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Grundlagenwerk der Kultursoziologie

    Több

    Hosszú leírás:

    Welche Rolle spielt Kultur in der Gesellschaft? Bereits in den Anfängen der Soziologie haben sich die Klassiker des Fachs wie Max Weber und Georg Simmel intensiv mit dieser Frage beschäftigt. Und auch gegenwärtig wird in der Soziologie intensiv über eine ?neue Kulturtheorie? diskutiert. Anhand einer Auswahl von zentralen Texten vermittelt dieser Reader einen Überblick über die Kultursoziologie von ihren klassischen Anfängen bis zur Gegenwart. Das Buch gibt einen Einblick in die Spezifik kultursoziologischer Fragestellungen und die internationalen Debatten der letzten Jahre. Folgende Bereiche werden in diesem Reader behandelt: Kultur und Sozialstruktur, Kultur und Natur, Handlung und Performanz, Wissen und Kognition, Körper und Affekt, Kultur und Symbol, Moderne Subjekte, Theorien der Moderne.

    Mit Texten von Karl Marx, Max Weber, Émile Durkheim, Georg Simmel, Maurice Halbwachs, Talcott Parsons, Helmuth Plessner, Marcel Mauss, Karl Mannheim, Jeffrey Alexander, Niklas Luhmann, Pierre Bourdieu, Arlie R. Hochschild, Michael Tomasello, Bruno Latour, Michel Foucault, Raymond Williams, Mich?le Lamont, Ronald Inglehart, Shmuel N. Eisenstadt und anderen.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Inhalt








    Zur Einführung 9


    Teil I
    Grundlegungen der Kultursoziologie




    1. KULTUR VERSUS SOZIALSTRUKTUR
    Einführung 23


    Die deutsche Ideologie
    Karl Marx, Friedrich Engels 35


    Religion und Lebensführung
    Max Weber 49


    Das Geld in der modernen Kultur
    Georg Simmel 72


    Die elementaren Formen des religiösen Lebens
    Émile Durkheim 84


    Kollektives und historisches Gedächtnis
    Maurice Halbwachs 109


    The Concepts of Culture and of Social System
    Alfred L. Kroeber, Talcott Parsons 127




    2. KULTUR VERSUS NATUR


    Einführung 130


    Lachen und Weinen: Eine Untersuchung der Grenzen menschlichen
    Verhaltens
    Helmuth Plessner 139


    Die Techniken des Körpers
    Marcel Mauss 153


    Zur Soziologie der Soziologie
    Karl Mannheim 174


    Eine behavioristische Erklärung des signifikanten Symbols
    George Herbert Mead 190




    Teil II
    Aktuelle Tendenzen und Entwicklungen




    1. WISSEN UND KOGNITION


    Einführung 199


    Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit
    Peter Berger, Thomas Luckmann 204


    Sprache und Identität
    Anselm L. Strauss 222


    Kultur als historischer Begriff
    Niklas Luhmann 231




    2. HANDLUNG, PRAXIS, PERFORMANZ


    Einführung 244


    Culture in Action: Symbols and Strategies
    Ann Swidler 249


    The Myth of Cultural Integration
    Margaret S. Archer 263


    Social Performance between Ritual and Strategy
    Jeffrey C. Alexander 272




    3. KÖRPER UND AFFEKT


    Einführung 284


    Sozialer Sinn: Kritik der theroretischen Vernunft
    Pierre Bourdieu 288


    Emotion Work, Feeling Rules, and Social Structure
    Arlie R. Hochschild 299




    4. NATUR UND KULTUR


    Einführung 321


    Die kulturelle Entwicklung des menschlichen Denkens
    Michael Tomasello 326


    Ein Kollektiv von Menschen und nichtmenschlichen Wesen
    Bruno Latour 341




    5. KULTURELLE GRENZZIEHUNGEN


    Einführung 362


    The Analysis of Culture
    Raymond Williams 367


    Das Wesen der Tugend: Symbolische Grenzen in der französischen und amerikanischen oberen Mittelklasse
    Mich?le Lamont 377


    Über Identität hinaus
    Rogers Brubaker, Frederick Cooper 397




    6. MODERNE SUBJEKTE


    Einführung 422


    Subjekt und Macht
    Michel Foucault 428


    Die "Akteure" der modernen Gesellschaft: Die kulturelle Konstruktion sozialer Agentschaft
    John W. Meyer, Ronald L. Jepperson 446


    Doing Gender
    Candace West, Don H. Zimmermann 469




    7. KULTUR(EN) DER MODERNE(N)


    Einführung 489


    Mapping Gobal Values
    Ronald Inglehart 493


    Die Vielfalt der Moderne aus einer weberianischer Perspektive
    Shmuel N. Eisenstadt 513

    Több