• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Kulturgutverluste infolge der Vollstreckung von Steuerforderungen in der DDR: Eigentum und Herausgabeanspruch

    Kulturgutverluste infolge der Vollstreckung von Steuerforderungen in der DDR by Jüttner, Paul; Schmidt-Recla, Adrian; Seifert, Achim; Schumann, Eva;

    Eigentum und Herausgabeanspruch

    Sorozatcím: Jenaer Schriften zum DDR-Recht; Band 003;

      • Kiadói listaár EUR 65.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        26 958 Ft (25 675 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Böhlau
    • Megjelenés dátuma 2025. szeptember 8.

    • ISBN 9783412533304
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem oldal
    • Nyelv német
    • 694

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Diese Untersuchung nimmt sich einer besonders prägnanten Verlustgruppe an: Mithilfe des Ministeriums für Staatssicherheit wurden die verbliebenen Kunstsammler in der DDR ausfindig gemacht und gegen diese Steuerverfahren initiiert, an deren Ende eine Steuerschuld in Höhe des Wertes der vorgefundenen Kulturgüter fingiert wurde. Zur Begleichung der Steuerschuld wurde sodann in ebenjene Kulturgüter vollstreckt, bevor diese über die Tarnorganisation "Kunst und Antiquitäten GmbH" gegen die dringend benötigten Devisen des "Klassenfeindes" verschleiert gen Westen verkauft wurden. Paul Jüttner analysiert diesen staatlich organisierten Kunstraub erstmals aus dezidiert sachenrechtlicher sowie internationalprivatrechtlicher Warte und klärt so das Schicksal des Eigentums an diesen Kulturgütern in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

    Enteignung von Kunstsammlern für Devisen

    Több

    Hosszú leírás:

    Der Befassung mit NS-Raubkunst kommt seit Längerem zu Recht große Aufmerksamkeit zu. Ebenso ist die Aufarbeitung kolonialer Kulturgutverluste jüngst in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. Im Gegensatz dazu fristet die Auseinandersetzung mit Kulturgutverlusten in der sowjetischen Besatzungszone und DDR weiterhin ein relatives Nischendasein. Dabei lassen sich auch insoweit quantitativ wie qualitativ relevante Verlustgruppen feststellen. Die vorliegende Untersuchung nimmt sich dabei einer besonders prägnanten Verlustgruppe an: Mithilfe des Ministeriums für Staatssicherheit wurden die verbliebenen Kunstsammler in der DDR ausfindig gemacht und gegen diese Steuerverfahren initiiert, an deren Ende eine Steuerschuld in Höhe des Wertes der vorgefundenen Kulturgüter fingiert wurde. Zur Begleichung der Steuerschuld wurde sodann in ebenjene Kulturgüter vollstreckt, bevor diese über die Tarnorganisation "Kunst und Antiquitäten GmbH" gegen die dringend benötigten Devisen des "Klassenfeindes" verschleiert gen Westen verkauft wurden. Paul Jüttner analysiert diesen staatlich organisierten Kunstraub erstmals aus dezidiert sachenrechtlicher sowie internationalprivatrechtlicher Warte und klärt so das Schicksal des Eigentums an diesen Kulturgütern in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

    Több