• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Kulturgutschutzgesetz
      • Kiadói listaár EUR 138.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        57 235 Ft (54 510 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Bizonytalan a beszerezhetőség. Érdemes még egyszer keresni szerzővel és címmel. Ha nem talál másik, kapható kiadást, forduljon ügyfélszolgálatunkhoz!

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Nomos
    • Megjelenés dátuma 2020. november 13.

    • ISBN 9783848737468
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem640 oldal
    • Méret 48x177x245 mm
    • Súly 1443 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Das Kulturgutschutzgesetz (KGSG) ist das Ergebnis der größten Reform des deutschen Kulturgüterrechts. Das KGSG fasst mehrere Gesetze zusammen, setzt die EU-Kulturgüterrückgaberichtlinie um und verändert die Umsetzungsmodalitäten der UNESCO-Konvention von 1970. Der NomosKommentarbietet eine umfassende, detailgenaue und ausgewogene Analyse des Gesetzes - unter Berücksichtigung der seit 2016 vorgenommenen Gesetzesänderungen und der neuen EU-Einfuhrverordnung von 2019. In wissenschaftlicher und dennoch praxisorientierter Herangehensweise sowie unter Diskussion strittiger Punkte werden alle Aspekte des Kulturgutschutzes kommentiert:

  • Abwanderungsschutz für nationales Kulturgut
  • Ein- und Ausfuhr von Kulturgut
  • Handel mit Kulturgütern
  • Pflichten bei ihrem Inverkehrbringen
  • Rückgabe illegal ein- bzw. ausgeführten Kulturguts
  • Internationaler Leihverkehr und
  • StrafvorschriftenVorangestellt sind Grundlagenabschnitte zur historischen Entwicklung, zur völker- wie europarechtlichen Einbettung sowie zur Rechtslage in Österreich und der Schweiz. Auch in den Kommentierungen der einzelnen Normen werden das Völker- und Europarecht sowie das österreichische und das schweizerische Recht berücksichtigt.Herausgegeben wird der NomosKommentar von im Kulturgüterrecht anerkannten Wissenschaftlern, die als unabhängige Experten vom Deutschen Bundestag während des Gesetzgebungsverfahrens hinzugezogen wurden. Im Verbund mit einer Autorenschaft aus Wissenschaft und Praxis garantiert der Kommentar Ausgewogenheit und höchstes wissenschaftliches Niveau. Er richtet sich an alle mit Kulturgüterrechtsfragen befassten Bundes- und Landesbehörden, Rechtsanwälte, Richter, Kunstrechtsachverständige und Wissenschaftler. Prof. Dr. Kerstin von der Decken (ehemals: Odendahl), Professorin für Öffentliches Recht mit Schwerpunkt Völkerrecht, Europarecht und Allgemeine Staatslehre an der Universität Kiel. Habilitation mit einer Schrift zum Kulturgüterschutz, Herausgeberin der Normensammlung "Kulturgüterrecht" (2. Aufl. 2020). Zahlreiche Veröffentlichungen sowie Lehrtätigkeit im Bereich des Kulturgüterschutzes. Prof. Dr. Frank Fechner, Professor für Öffentliches Recht, insbesondere öffentlich-rechtliches Wirtschaftsrecht und Medienrecht an der Technischen Universität Ilmenau. Zahlreiche Veröffentlichungen zum Kulturgüterschutz, insbesondere zum Schutz archäologischen Kulturguts, zum Denkmalschutz und zu den Prinzipien des Kulturgüterschutzes. Prof. Dr. Matthias Weller, Mag.rer.publ., Professor für Bürgerliches Recht, Kunst- und Kulturgutschutzrecht an der Universität Bonn. Zahlreiche Veröffentlichungen und Vorträge zum Kunst- und Kulturgüterschutzrecht, insbesondere zu internationalprivat- und verfahrensrechtlichen Fragen sowie zum Restitutionsrecht.Die Autoren:Silke Birk; Prof. Dr. Kerstin von der Decken; Prof. Dr. Frank Fechner; Prof. Dr. Claas Friedrich Germelmann, LL.M.; Prof. Dr. Volker Haas; Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Erik Jayme; Robert Kirchmaier; Michael Kling; RA Robert A. Kugler; Dr. Robert Peters; MMag. Dr. Erika Carola Pieler; Prof. Dr. Marc-André Renold; Dr. Udo Schäfer; Prof. Dr. Dr. Sabine Freifrau von Schorlemer; Prof. Dr. Dr. h.c. Kurt Siehr; Dr. Arne Upmeier; Prof. Dr. Matthias Weller
  • Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Kulturgutschutzgesetz

    Kulturgutschutzgesetz

    Odendahl, Kerstin; Fechner, Frank; Weller, Matthias; (ed.)

    57 235 Ft

    Kulturgutschutzgesetz

    Going Home

    Mayer Simon, Margaret

    5 258 Ft

    4 838 Ft

    Kulturgutschutzgesetz

    Meffert, Burmann, Kirchgeorg, Marketing Lehr- und Arbeitsbuch

    Meffert, Heribert; Burmann, Christoph; Kirchgeorg, Manfred;

    20 733 Ft

    19 075 Ft

    Kulturgutschutzgesetz

    Nachgelassene Schriften. Abteilung IV: Vorlesungen: Band 4: Kants ?Kritik der reinen Vernunft? (1959)

    Adorno, Theodor W.; , Tiedemann, Rolf; Theodor W. Adorno Archiv; (ed.)

    10 368 Ft

    9 850 Ft

    Kulturgutschutzgesetz

    H. P. Lovecraft Tales of Horror

    Lovecraft, H. P.;

    9 550 Ft

    8 117 Ft

    Kulturgutschutzgesetz

    Malibu Renace

    Jenkins Reid, Taylor

    8 072 Ft

    7 427 Ft

    Kulturgutschutzgesetz

    On Greek Religion

    Parker, Robert C.T.

    57 330 Ft

    51 597 Ft

    Kulturgutschutzgesetz

    Human Geography: People, Place, and Culture

    Fouberg, Erin H.; Murphy, Alexander B.; de Blij, Harm J.;

    105 100 Ft

    94 590 Ft

    next