• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Kostenrechnung: Das Lehrbuch für Bachelor, Master und Praktiker. Extras online

    Kostenrechnung by Deimel, Klaus; Erdmann, Georg; Isemann, Rainer;

    Das Lehrbuch für Bachelor, Master und Praktiker. Extras online

    Sorozatcím: Pearson Studium - Economic BWL;

      • Kiadói listaár EUR 34.95
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        14 495 Ft (13 805 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Pearson Studium
    • Megjelenés dátuma 2017. augusztus 5.

    • ISBN 9783868943016
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem640 oldal
    • Méret 245x183x36 mm
    • Súly 1082 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Das Lehrbuch legt den Schwerpunkt auf die Gesamtdarstellung der Systeme der Kostenrechnung. Den Lernenden werden die instrumentellen Grundlagen genauso wie aktuelle Weiterentwicklungen vorgestellt.

    Több

    Hosszú leírás:

    In über 25 eingängigen Praxisfa¨llen und vielen Rechenbeispielen macht das Lehrwerk die Grundprinzipien der Kostenechnung transparent. Eine durchga¨ngige fiktive Fallstudie der FINESTRINO GmbH & Co. KG führt Schritt-fu¨r-Schritt durch die Herausforderungen in der Kostenrechnung.

    Insbesondere in den ersten Kapiteln wurden die Sachverhalte bewusst einfach gehalten, später werden Systeme der Kostenrechnung komplexer, wie auch in der Praxis.

    Besondere Akzente werden mit der Darstellung der Auswirkungen der IFRS auf die Kostenrechnung sowie mit der Herleitung der Daten der Plankostenrechnung gesetzt. So soll das vorliegende Buch auch zur kritischen Analyse der eingesetzten Planungs- und Prognoseinstrumente aktueller Rechnungswesenkonzeptionen zur Unterstützung des Managements dienen.

    Das Lehrwerk richtet sich konsequent nach Vorlesungen und vermittelt alle relevanten Themen, die dort gelehrt werden.

    Dr. Klaus Deimel ist Professor für Betriebswirtschaftlehre, insbes. führungsorientiertes Rechnungswesen und Controlling an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg und verfügt über 10jährige Erfahrungen im Controlling und der Geschäftsführung in einem deutschen Konzern.
    Dr. Georg Erdmann ist Professor der Faktultät für Wirtschaft an der Hochschule Augsburg.
    Dr. Stefan Müller ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre am Institut für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Helmut Schmidt Universität / Universität der Bundeswehr, Hamburg. Darüber hinaus ist er externer Mitarbeiter der KPMG Deutsche-Treuhand Gesellschaft AG.
    Dipl. Oec. Rainer Isemann ist ist Gesellschafter und Geschäftsbereichleiter einer mittelständischen Unternehmensberatung.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    • Kapitel 1 Grundlagen des betrieblichen Rechnungswesens
    • Kapitel 2 Grundbegriffe der Kosten- und Erlösrechnung
    • Kapitel 3 Kosten- und Erlösartenrechnung
    • Kapitel 4 Kosten- und Erlösstellenrechnung
    • Kapitel 5 Kosten- und Erlösträgerrechnung
    • Kapitel 6 Kosten- und Erlösrechnungssysteme auf Teilkostenbasis
    • Kapitel 7 Prozesskostenrechnung
    • Kapitel 8 Datenbeschaffung in der Kosten- und Erlösrechnung
    • Kapitel 9 Plankostenrechnung
    • Kapitel 10 Ausgewählte Instrumente des Kostenmanagements
    • Kapitel 11 Qualität, (Green-)Controlling und Nachhaltigkeit
    • Kapitel 12 Management-, Rechnungslegungs- und Konzernaspekte der Kosten- und Erlösrechnung
    • Onlinekapitel 13 Lösungen zu den Aufgaben im Buch

    Több