• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Korruption - Demokratie - Strafrecht: Ein Rechtsvergleich zwischen Brasilien und Deutschland

    Korruption - Demokratie - Strafrecht by Kuhli, Milan; Jeßberger, Florian; Baur, Alexander;

    Ein Rechtsvergleich zwischen Brasilien und Deutschland

    Sorozatcím: Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung; 80;

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 49.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        20 322 Ft (19 355 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 4 064 Ft off)
      • Kedvezményes ár 16 258 Ft (15 484 Ft + 5% áfa)

    20 322 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 1
    • Kiadó Mohr Siebeck
    • Megjelenés dátuma 2022. április 19.

    • ISBN 9783161612398
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem133 oldal
    • Méret 230x154x7 mm
    • Súly 215 g
    • Nyelv német
    • 246

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Der vorliegende Band beleuchtet das Spannungsverhältnis zwischen Korruption, Demokratie und Strafrecht aus der Perspektive von Brasilien und Deutschland, von zwei Ländern also, die auf den ersten Blick vor unterschiedlichen Herausforderungen zu stehen scheinen. Während Korruption in Brasilien als ubiquitäres Problem der Eliten wahrgenommen wird, ist das Phänomen in Deutschland weniger sichtbar. Dieser Umstand darf aber, wie die hier veröffentlichten Beiträge belegen, nicht zu der Fehlvorstellung verleiten, dass Deutschland eine Vorbildfunktion zukäme. This volume deals with the balancing act between corruption, democracy and criminal law from the perspective of Brazil and Germany, two countries which at first glance seem to be faced with different challenges. Whereas corruption in Brazil is seen as a ubiquitous problem of the elite, this phenomenon is less apparent in Germany. However this fact must not lead to the misconception that Germany can function as a role model for other countries.

    Több

    Hosszú leírás:

    Korruption stellt eine Form der Machtausübung dar, die nicht nur in ökonomischer Hinsicht bedrohlich ist. Sie birgt auch ganz unmittelbare Risiken für demokratische Prozesse und Institutionen. Mit dem vorliegenden Band soll das Spannungsverhältnis zwischen Korruption, Demokratie und Strafrecht aus der Perspektive von Brasilien und Deutschland beleuchtet werden - zweier Länder, die auf den ersten Blick vor unterschiedlichen Herausforderungen zu stehen scheinen. Während Korruption in Brasilien als ubiquitäres Problem der Eliten wahrgenommen wird, ist das Phänomen in Deutschland weniger sichtbar. Dieser Umstand darf aber, wie die hier veröffentlichen Beiträge belegen, nicht zu der Fehlvorstellung verleiten, dass Deutschland eine Vorbildfunktion zukäme. This volume deals with the balancing act between corruption, democracy and criminal law from the perspective of Brazil and Germany, two countries which at first glance seem to be faced with different challenges. Whereas corruption in Brazil is seen as a ubiquitous problem of the elite, this phenomenon is less apparent in Germany. However this fact must not lead to the misconception that Germany can function as a role model for other countries.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    "Milan Kuhli: Einleitung - Antonio Martins: Korruption - Demokratie - Strafrecht. Eine deutsch-brasilianische Betrachtung - Till Zimmermann: Korruption als Angriff auf die Volkssouveränität - Alberto do Amaral Junior/Mariana Boer Martins: Korruption, Populismus und die Krise des Rechtsstaats in Brasilien - Helena Regina Lobo da Costa: Zur Strafbarkeit von illegalen Wahlkampfspenden in Brasilien - Mauricio Stegemann Dieter & Jacson Zilio: Quid pro quo ohne quid!? Über den in jeder Hinsicht bemerkenswerten ""Fall Lula"" - João Alves Teixeira Neto: Die Bedeutung von Integritätsprogrammen (""Programas de integridade“) für das Korruptionsstrafrecht in Brasilien - Philipp Maximilian Holle: Anti-Korruptionsimperialismus? - Timo Junker/Rebekka Lucia Müller/Jonas C. Schulz: Prävention und Bewältigung von Korruption im internationalen Konzern. Eine Projektvorstellung"

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Korruption - Demokratie - Strafrecht: Ein Rechtsvergleich zwischen Brasilien und Deutschland

    CineGraph Kompakt, Kompakt-Lexikon zum deutschsprachigen Film

    Bock, Hans-Michael; (ed.)

    8 295 Ft

    7 880 Ft

    Korruption - Demokratie - Strafrecht: Ein Rechtsvergleich zwischen Brasilien und Deutschland

    Novel About My Wife

    Perkins, Emily

    4 772 Ft

    4 152 Ft

    Korruption - Demokratie - Strafrecht: Ein Rechtsvergleich zwischen Brasilien und Deutschland

    Körper(un)zufriedenheit, Frauen und plastische Chirurgie Ästhetik: Körperunzufriedenheit und plastische Chirurgie

    Coelho, Fernanda Dias; de Carvalho, Pedro H. B.; C. Ferreira, Maria Elisa;

    20 696 Ft

    19 661 Ft

    next