• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Konfliktlösung im Mittelalter: Ein Handbuch

    Konfliktlösung im Mittelalter by von Mayenburg, David;

    Ein Handbuch

    Sorozatcím: Handbuch zur Geschichte der Konfliktlösung in Europa; 2;

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 139.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        58 060 Ft (55 296 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 11 612 Ft off)
      • Kedvezményes ár 46 449 Ft (44 237 Ft + 5% áfa)

    58 060 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Megrendelésre a kiadó utánnyomja a könyvet. Rendelhető, de a szokásosnál kicsit lassabban érkezik meg.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 1. Aufl. 2021
    • Kiadó Springer Berlin Heidelberg
    • Megjelenés dátuma 2021. június 26.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783662560976
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem478 oldal
    • Méret 235x155 mm
    • Súly 928 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk XXXIV, 478 S.
    • 173

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Das vierbändige „Handbuch zur Geschichte der Konfliktlösung in Europa“ beschäftigt sich mit rechtlichen und außerrechtlichen Wegen der Entscheidung von Konflikten zwischen einzelnen Menschen sowie zwischen Personen und ihren Obrigkeiten. Das von Expertinnen und Experten aus vielen europäischen Ländern geschriebene Handbuch soll als zentrales Referenzmedium für die historische Dimension aller Aspekte der Streitentscheidung dienen.

    Der Aufbau des Werks orientiert sich an den vier Epochen Antike, Mittelalter, Frühe Neuzeit und 19./20. Jahrhundert.

    Nach einer Einführung in die jeweilige Epoche werden die für den Zeitabschnitt kennzeichnenden Akteure, Verfahren und Institutionen vorgestellt sowie Kernfragen und Zentralprobleme der Streitentscheidung in zeittypischen Konfliktfeldern behandelt. Die europäische Perspektive des Handbuchs schlägt sich in Überblicken zu einzelnen Ländern, Regionen und Rechtskulturen nieder. Ausführliche Hinweise auf die weiterführende Literatur runden die Darstellung ab. Der vorliegende Band 2 umfasst Beiträge zum Mittelalter.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    1 Einführung – Geschichte der Konfliktlösung im europäischen Mittelalter (David von Mayenburg).- Grundlagen und Grundprobleme: 2 Access to justice (Steffen Schlinker).- 3 Konfliktlösung durch Fehde (Christine Reinle).- 4 Konfliktlösung zwischen Oralität und Schriftlichkeit – Mentalität, Verfahren und normative Grundlagen (Gerhard Dilcher).- 5 Rechtsquellen des mittelalterlichen Verfahrens (Andreas Deutsch).- 6 Orte der Konfliktlösung (Stefan Geyer).- Akteure der Konfliktlösung: 7 Akteure der Konfliktlösung (Franz-Josef Arlinghaus).-8 Konfliktlösung durch Frauen (Susanne Hähnchen und Ingmar Matzen).- 9 Konfliktlösung durch Könige (Stefan Geyer).- 10 Konfliktlösung durch Päpste (Thomas Wetzstein).- 11 Konfliktlösung durch Synoden (Andreas Thier).- 12 Konfliktlösung durch Bischöfe (Lotte Kéry).- Konfliktlösung in Verfahren und Institutionen: 13 Konfliktlösung durch Ordalien (Anika M. Auer).- 14 Der Eid in der Konfliktlösung (Florian Dirks).- 15 Konfliktlösung durch Schiedsgerichte (Florian Dirks).- 16 Konfliktlösung im Gemeinen Prozess (Susanne Lepsius).- 17 Konfliktlösung und die Ausdifferenzierung des Strafrechts (Harald Maihold).- 18 Die Appellation als Mittel der Konfliktlösung (Joaquín Sedano Rueda).- 19 Die Dispensation als Mittel der Konfliktlösung (Mathias Schmoeckel).- Konfliktfelder: 20 Konfliktlösung und Feudalismus (Dirk Heirbaut).- 21 Konfliktlösung in ländlichen Gemeinschaften (Bernd Kannowski).- 22 Konfliktlösung in Städten (Stephan Dusil).- 23 Konfliktlösung im Fernhandel (Albrecht Cordes und Philipp Höhn).- 24 Konfliktlösung im Militär (Stefan Xenakis).- 25 Konfliktlösung in Universitäten (Frank Rexroth).- 26 Konfliktlösung im Wettkampf (David von Mayenburg).- 27 Konfliktlösung im Kloster (Roman Zehetmayer).- 28 Konfliktlösung im mittelalterlichen Judentum (Christoph Cluse und Martha Keil).- 29 Konfliktlösung in europäischen Gemeinden unter muslimischer Herrschaft (Christian Müller).- 30 Konfliktlösung zwischen Muslimen in den Kreuzfahrerstaaten (Johannes Pahlitzsch).- 31 Konfliktlösung und rechtliche Stellung von Muslimen in Byzanz (Zachary Chitwood).-Regionen und Territorien: 32 Konfliktbeilegung in Byzanz (Alexandru Ș. Anca).- 33 Konfliktlösung in Stammesrecht und Stammesgericht (Caspar Ehlers).- 34 Konfliktlösungsmöglichkeiten im Deutschen Reich (bis 1496) (Anja Amend-Traut und Bernhard Diestelkamp).- 5 Konfliktlösung in Russland (Petr Stefanovič).- 36 Konfliktlösung in Frankreich (Gisela Naegle).- 37 Konfliktlösung im englischen Common Law (Anthony Musson).- 38 Konfliktlösung in Skandinavien (Per Andersen).

    Több