• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Jesus Christus

    Jesus Christus by Schröter, Jens;

    Sorozatcím: Themen der Theologie; 9;

      • Kiadói listaár EUR 19.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        8 290 Ft (7 896 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Bizonytalan a beszerezhetőség. Érdemes még egyszer keresni szerzővel és címmel. Ha nem talál másik, kapható kiadást, forduljon ügyfélszolgálatunkhoz!

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 1. Aufl.
    • Kiadó UTB
    • Megjelenés dátuma 2014. október 22.

    • ISBN 9783825242138
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem352 oldal
    • Méret 184x120x17 mm
    • Súly 292 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Zentrales Thema in neuer, interdisziplinärer PerspektivePerson und Wirken Jesu sind nicht nur Gegenstand der neutestamentlichen Wissenschaft und der christologischen Reflexion aus systematisch-theologischer Perspektive.Auch die Exegese des Alten Testaments, die Kirchengeschichte und die Praktische Theologie haben Wichtiges beizutragen. Dieser Band erschließt das Thema in interdisziplinärer Perspektive für Theologiestudierende und Nicht-Theologen.

    Aus: lehrerbibliothek.de - Thomas Bernhard - 15.03.2015
    [...] Dieser Band [...] beschreibt das Thema "Jesus Christus" aus der Perspektive der verschiedenen theologischen Disziplinen[.]. Dadurch ergibt sich ein erfreulicher fächerübergreifender Querschnitt, der die Thematik breit ausleuchtet, die Entwicklungslinien verdeutlicht und die Relevanz für die Gegenwart aufzeigt. [...] Aus der Perspektive der verschiedenen theologischen Teildisziplinen wird der Sachverhalt differenziert dargestellt, bevor eine Zusammenschau im letzten Kapitel [.] eine Systematisierung durchführt.

    Aus: lehrerbibliothek.de - Holger Zeigan - 12/2014
    Den Christus Jesus nicht allein aus der Perspektive des Neuen Testaments zu beleuchten, ist eine der Stärken dieses bei UTB erschienenen Büchleins, das unter der Herausgeberschaft des Berliner Neutestamentlers Jens Schröter Aufsätze mehrerer profilierter Theologen und Religionswissenschaftler vereinigt. Auf hohem wissenschaftlichem Niveau bietet es profunde Einblicke in den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Diskussion um Person und Wirkung Christi. [...] Eine von Jens Schröter verfasste Zusammenfassung sowie umfangreiche Register runden dieses facettenreiche Werk ab.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Einführung
    Jens Schröter1
    Altes Testament
    Markus Witte: Jesus Christus im Spiegel des Alten Testaments13
    1. Grund, Ort und Ziel der alttestamentlichen Thematisierung von Jesus Christus13
    2. Jesus Christus als Thema der Auslegung des Alten Testaments14
    2.1. Jesus Christus im Spiegel der allegorischen Auslegung des Alten Testaments15
    2.2. Jesus Christus im Spiegel der typologischen Auslegung des Alten Testaments16
    2.3. Jesus Christus im Spiegel der eschatologischen Auslegung des Alten Testaments17
    2.4. Jesus Christus im Spiegel der historisch-kritischen Auslegung des Alten Testaments20
    3. Jesus Christus im Spiegel ausgewählter Namen und Titel Gottes im Alten Testament22
    3.1. Theologie als Namenskunde22
    3.2. Jhwh - Kyrios - Der Herr23
    3.3. König - Hirte - Zebaoth und Allmächtiger25
    3.4. Vater28
    3.5. ?Ich-bin-Worte?30
    4. Jesus Christus im Spiegel von Erfahrungen Gottes im Alten Testament 31
    4.1. Das Alte Testament als theologische Deutung von Erfahrungen31
    4.2. Gott als Schöpfer oder Jesus Christus im Spiegel alttestamentlicher Schöpfungstheologien32
    4.3. Gott als Begleiter oder Jesus Christus im Spiegel der Theologien der Vätergeschichte35
    4.4. Gott als einzigartiger Befreier, Leiter und Lehrer Israels oder Jesus Christus im Spiegel der
    Theologien der Exodus- und Sinaiüberlieferung38
    4.5. Gott als der Heilige oder Jesus Christus im Spiegel alttestamentlicher Heiligkeitsvorstellungen47
    4.6. Gott als Lenker der Geschichte oder Jesus Christus im Spiegel alttestamentlicher Geschichtstheologien52
    4.7. Gott als Herr der Weisheit oder Jesus Christus im Spiegel alttestamentlicher Weisheitsvorstellungen62
    5. Zusammenfassung64
    Quellen-und Literaturverzeichnis65
    Neues Testament
    Reinhard von Bendemann: Die Fülle der Gnade - Neutestamentliche Christologie71
    1. Einleitung71
    2. Jesus von Nazaret als Grund neutestamentlicher Christologie(n)76
    2.1. Hermeneutische Vorbemerkung76
    2.2. Anfänge und Kontexte77
    2.3. Wundertätigkeit und Ansage der Präsenz der Königsherrschaft Gottes79
    2.4. Zum Zeugnis von Tod und Auferweckung Jesu81
    2.5. ?Implizite Christologie?83
    3. Der auferstandene Gekreuzigte als Integral der Liebe Gottes - Christologische Ansätze in den paulinischen Briefen85
    3.1. Hermeneutische Vorbemerkung85
    3.2. Der erhöhte Kyrios86
    3.3. Der Gekreuzigte - Zum Spektrum der Deutungen des Todes Jesu87
    3.4. Rechtfertigung und Gottesgerechtigkeit89
    3.5. Zur Versöhnungsvorstellung92
    3.6. Zur Christologie der Schüler des Paulus93
    4. Der leidende Menschensohn - Die narrative Christologie des Markusevangeliums94
    4.1. Hermeneutische Vorbemerkung94
    4.2. Lehrer - Christus - Sohn Gottes - Menschensohn95
    4.3. Wundertätigkeit, Leiden und Tod Jesu97
    4.4. Auferstehung, neue Schöpfung und das ?Messiasgeheimnis?98
    4.5. Akzente der matthäischen und lukanischen Christologie99
    5. Der einziggeborene Sohn als Gesandter des Vaters - Zur konsequenten Christozentrik des Johannesevangeliums101
    5.1. Hermeneutische Vorbemerkung101
    5.2. Der Logos und das christologische Zeichensystem des vierten Evangeliums101
    5.3. Die Sendungs- bzw. Parabelchristologie des vierten Evangeliums103
    5.4. Die bleibende Theozentrik der johanneischen Konzeption104
    6. Die priesterliche Konzeptualisierung der Bedeutung Jesu im Hebräerbrief105
    6.1. Hermeneutische Vorbemerkung105
    6.2. Jesus als himmlischer Hohepriester107
    7. Apokalyptische Christologie in der Johannesoffenbarung110
    7.1. Hermeneutische Vorbemerkung110
    7.2. Das ?Lamm? im endzeitlichen Drama111
    7.3. Die Theozentrik der Johannesoffenbarung112
    8. Zur Frage nach Kohärenzen im neutestamentlichen Christuszeugnis113
    Quellen- und Literaturverzeichnis116
    Kirchengeschichte
    Martin Ohst: Urheber und Zielbild wahren Menschseins - Jesus Christus in der Kirchengeschichte119
    1. Vorerwägungen119
    2. Voraussetzungen121
    3. Grundlegende Strukturen122
    4. Differenzierende Entfaltungen123
    5. Augustin: Die Bündelung und Vertiefung der Tradition vor neuen Fragestellungen129
    6. Retardierte Wirkung 1

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Jesus Christus

    Jesus Christus

    Schröter, Jens; (ed.)

    8 290 Ft

    Jesus Christus

    We All Live Here

    Moyes, Jojo

    11 256 Ft

    10 356 Ft

    Jesus Christus

    The Rational Bible: Leviticus

    Prager, Dennis

    34 023 Ft

    31 300 Ft

    20% %kedvezmény
    Jesus Christus

    Social Impact, Organizations and Society: The Contemporary Role of Corporate Social Responsibility

    Bachnik, Katarzyna; Kaźmierczak, Magdalena; Rojek-Nowosielska, Magdalena;(ed.)

    20 538 Ft

    16 430 Ft

    Jesus Christus

    Enola Holmes (Comic). Band 7: Der Fall der schwarzen Kutsche

    Blasco, Serena; Schneider, Désirée;

    6 615 Ft

    6 284 Ft

    Jesus Christus

    The Product Leader

    Lee, Joseph P.

    12 293 Ft

    11 310 Ft

    20% %kedvezmény
    Jesus Christus

    Tourism and Hospitality in the 21st Century

    Medlik, S; , Lockwood, Andrew; (ed.)

    29 615 Ft

    23 692 Ft

    next